Projektübergabe von unserem Projekt 2025
Wir sind bereit!
Nach der Projektübergabe in Hainfeld auf der Gemeinde mit dem Bürgermeister, Köberl Christian und Marco Rotkröpfl (Viertelvertreter vom Industrieviertel der Lj) ging es für uns direkt zu der Sportanlage in Hainfeld, danach stand die Besichtigung an.
Unsere Aufgaben: Sitzgelegenheiten bauen, einen Trinkbrunnen, eine Sandkiste und Tiere aus Holz für die Kinder und einen Zaun der das Ganze umrandet.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Wochenende.
				
		
	
Unser Projektname
Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden für:
Ein Platzerl klein,
zum ausrasten fein,
Sand und Wasser laden ein.
Freitag-Abend
Um die Aufgaben zu erfüllen, ist der Startschuss für unsere Arbeiten gefallen.
Wir haben uns aufgeteilt, einige sind gleich in die Holzwerkstatt gefahren und haben dort mit dem Bauen von der Wipp-Liege, der Bänke, und dem Holzzuschneiden angefangen. Anderen haben die Sandkiste ausgebaggert. Getränke wurden eingekauft und der Flyer wurde gestaltet.
Eine kurze Pizzapause zwischendurch darf natürlich auch nicht fehlen, um die Motivation zu steigern.
Samstag-Vormittag
Holzwerkstatt
Es wurden die Holzbänke fertiggestellt. An den Wipp-Liegen wurde weitergearbeitet und das Holz wurde weiter zurechtgeschnitten.
Baggerarbeiten
Die Baggerarbeiten wurden fortgesetzt.
Mädels
Wir haben Plakate geschrieben, damit ihr wisst wann und wo unsere Projektpräsentation ist und der Rest gestaltete die Homepage und machte Insta Storys um euch somit auf dem Laufenden zu halten.
Wir haben Besuch von den Landesbeiräten Sebastian und Nicole und von der Bezirksleitung Andreas und Conny bekommen.
Samstag-Nachmittag
Zu Mittag sind wir beim Schüller zum Essen eingeladen worden.
Danach waren unsere Mädels plakatieren für unsere morgige Projektpräsentation.
Wir waren beim Lagerhaus um den Sand zu kaufen.
Die Wipp-Liegen, Wasserspender und der Sandkastenrahmen fertiggestellt anschließend haben wir sie von der Holzwerkstatt zu der Sportanlage Transportiert. Dort haben wir den Zaun gebaut, die Wipp-Liege aufgestellt, den Wasserspender einbetoniert und installiert, die Sandkiste mit Sand befüllt, ebenfalls haben wir zwei Holzschweine gemacht.
 
Die Landjugend St. Veit waren zu Besuch und haben uns ein Eis gebracht. Ebenfalls zu Besuch war die Bezirks Bauernkammer die uns NÖM-Produckte gespendet hat.
Sonntag Nachmittag
Wir haben unser Projekt erfolgreich abgeschlossen!
Errichtet wurden Sitzgelegenheiten, eine Sandkiste, 2 Holzschweine und ein Wasserspender mit einem Zaun rundherum.
Wir bedanken uns recht herzlich bei:
Christian Köberl für die Jause
Der Gemeinde für das Mittagessen
Martin Reischer für die Leberkässemmeln
Lagerhaus St. Veit für die Getränke
Und für den Besuch von:
Kammerobmann Rudolf Buchner
Kammerrat Leopold Bosch
Landesbeiräte Sebastian Teufel und Nicole Burger 
Bezirksleitung Andreas Birkner und Cornelia Weirer
Landjugend St. Veit
Danke für die Stärkungen
Ebenfalls wollen wir uns bedanken bei Marco Rotkröpfel dass er unser Projekt geleitet hat, und bei der Familie Kahrer für die Benutzung der Holzwerkstatt.