Mitglied werden

Veröffentlichung Imagefilm

22. September 2025

Der Imagefilm wurde heute bereits von der Gemeinde Gedersdorf direkt auf der

 Startseite der Homepage  

veröffentlicht. Hier könnt ihr ihn auch in ganzer Länge sehen! 

 

 

 

Imagefilm Gemeinde Gedersdorf 2025

Kleine Schätzchen für unser Plätzchen - Projektpräsentation

21. September 2025

Schon kurz vor 15:00Uhr sind die ersten Gäste eingetroffen und der ein oder andere hat schon vorab unseren Barfußweg getestet. Bei der Präsentation durften wir dann unseren Bürgermeister Stefan Löffler, Jugendgemeinderätin Sandra Pennerstorfer, geschf. Gemeinderat Erwin Winkler, Obmann vom Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Andreas Pröll und unsere Weinviertelreferentin Stefanie Kern begrüßen. 

“Kleine Schätzchen für unser Plätzchen” haben wir einerseits am Spielplatz in Brunn mit kleinen Erweiterungen geschaffen. Wir haben ein Insektenhotel bei der Blumenwiese aufgestellt, eine neue Sitzgelegenheit geschaffen und einen Barfußweg gestaltet. Dadurch wird der Spielplatz für Jung und Alt noch interessanter. Andererseits haben wir für unsere Gemeinde durch den Imagefilm, der die Gemeinde Gedersdorf bestmöglich repräsentiert, ein weiteres Schätzchen geschaffen. Wir konnten zeigen, wie schön und einzigartig unsere Orte sind und konnten alle Gäste sichtlich begeistern. 

Hier seht ihr auch einen Zusammenschnitt einiger Highlights aus unserem Imagefilm. Das ganze Video wird von der Gemeinde Gedersdorf hochgeladen und dann können wir den Film auch hier im Blog teilen. 

Imagefilm - Highlights

Projektpräsentation beim Spielplatz bei der VS Brunn

"Kleine Schätzchen für unser Plätzchen"

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Der letzte Feinschliff

21. September 2025

Während wir uns um den letzten Feinschliff am Spielplatz gekümmert haben, hat unser Videograph Tobi den Imagefilm seit den frühen Morgenstunden noch fertig geschnitten. Natürlich ist er rechtzeitig fertig geworden und wir freuen uns, den Film bei der Präsentation unseren Gästen zu zeigen. 

Am Spielplatz haben wir uns um das Insektenhotel gekümmert. Die Steher sind schnell montiert und so können wir das neue Hotel zu seinem Ort direkt neben der Blumenwiese bringen. Dort haben wir auch unsere Projektmarathon-Tafel montiert. Außerdem haben wir unsere Zusatzaufgabe den Barfußweg fertig gemacht. Die sechs Felder wurden mit Sand, Rindenmulch, Hackschnitzel, Kies, Schotter und Holzstämmen befüllt. Das Holz haben wir noch geschliffen, sodass man sich nicht verletzen kann - so ist auch der Barfußweg fertig!
 

Zu guter Letzt haben wir unsere Sitzplattform noch neue Füße gebaut. Sie soll am Spielplatz platziert werden, aber trotzdem noch bewegbar bleiben. Daher haben wir Platten an die Füße geschweißt, sodass die Plattform sicher im Gras steht. Und für Mäharbeiten kann sie einfach zur Seite gestellt werden.   

Wir sind pünktlich um 15:00Uhr mit allen Arbeiten fertig geworden und freuen uns auf die Projektpräsentation. 

Besuch bei unseren Schätzchen

20. September 2025

Wir durften uns heute gleich zweimal über Besuch freuen. Am Nachmittag schaute Weinviertelreferentin Stefanie Kern bei uns vorbei und hat uns eine kleine Stärkung mitgebracht - danke!

Und in den Abendstunden hat uns Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und unser Bürgermeister Stefan Löffler besucht. Wir konnten ihnen schon die ersten Ergebnisse des heutigen Tages zeigen und sie waren sichtlich begeistert. 

Danke, dass ihr uns besucht habt! 

Die Schätze nehmen schon Form an!

20. September 2025

Am Nachmittag konnten wir die Sitzplattform fertig zusammenbauen und bereits testen - für sie muss nur noch das richtige Plätzchen gefunden werden. Nach einem kurzen Einkauf konnten wir auch mit der Zusatzaufgabe starten - am Spielplatz soll noch ein Barfußweg gestaltet werden. Der Rahmen war schnell zusammengeschraubt, danach mussten noch die einzelnen Felder abgetrennt werden. Und bevor wir den Rahmen an seinem endgültigen Platz platziert haben, haben wir den Weg von unten mit einem Vlies vor möglichem Unkraut geschützt.

Den Sonnenuntergang haben wir auch an diesem Abend genutzt, um schöne Eindrücke aus unserer Gemeinde einzufangen. Und unser Videograph nutzt die Abendstunden, um alle Kurzvideos zu bearbeiten und zu schneiden. Schließlich wollen wir das Video bei der Projektpräsentation auch herzeigen. 

Die Arbeiten gehen weiter

20. September 2025

Am Samstag in der Früh konnten wir direkt wieder mit weiteren Aufnahmen starten. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gedersdorf haben wir für den Imagefilm aufgenommen. Zusätzlich konnten wir am Vormittag viele Clips vor allem von der Umgebung unserer Ortschaften filmen, dazu gehört natürlich auch die Schottergrube, in der wir im Sommer gerne baden oder mit dem Stand-Up-Paddel fahren. 

Währenddessen haben wir auch die Plakate für die Projektpräsentation gestaltet und in der Gemeinde verteilt. Auf unseren Social-Media Kanälen halten wir euch auch ständig auf dem Laufenden - schaut gerne vorbei. 

Am Vormittag konnten wir auch das Holz für die Sitzgelegenheit am Spielplatz vorbereiten, sodass wir sie nach einer Stärkung zu Mittag aufbauen können. 

Die ersten Aufnahmen für den Imagefilm

19. September 2025

Direkt nach der Projektübergabe haben wir bereits mit den ersten Aufnahmen begonnen. Wir konnten exklusive Einblicke in die Arbeit am Gemeindeamt aufnehmen und den Sonnenuntergang für tolle Aufnahmen nutzen. Ein wichtiger Teil in unserer Gemeinde sind auch die Feuerwehren und daher haben wir gleich am Freitag Abend mit der Feuerwehr Theiß an der Donau drehen können. Danach konnten wir noch schöne Momente am Gedersdorfer Weinberg natürlich mit einem Glas Gedersdorfer Wein einfangen. Und was darf dann natürlich nicht fehlen? - Ein Besuch bei einem Heurigen in unserer Gemeinde. Als Abschluss konnten wir noch beim Heurigen Winkler filmen und die Jause genießen. 

Die Abendstunden nutzt unser Videograph Tobi, um die ersten Videos zu schneiden und zu bearbeiten. 

 

Startschuss Projektmarathon 2025

19. September 2025

Um 17:00Uhr wurde uns unser diesjähriges Projekt von unserem Bürgermeister Stefan Löffler und der Weinviertelreferentin Stefanie Kern übergeben. 

Aufgabenstellung: 

  • Erstellt einen 5-6 minütigen Imagefilm, der die vielseitigen Seiten der Gemeinde Gedersdorf präsentiert.
  • Baut Sitzgelegenheiten für den Spielplatz in Brunn
  • Errichtet ein Insektenhotel am Spielplatz in Brunn

Zusatzaufgabe:

  • Errichtet einen Barfußweg mit Naturmaterialien

 

Wir freuen uns über die Aufgabenstellung und sind bereit los zu starten. 

Ihr könnt den Fortschritt unseres Projektes hier im Blog oder über Instagram (landjugend_gedersdorf) und Facebook (Landjugend Gedersdorf) verfolgen!