Mitglied werden

Ausgangslage

Mit dieser Ausgangslage starteten wir in unser Projekt:

 


 

Freitag

Aufgabenstellung

Auf die Plätze, fertig & loooos!


Der Startschuss unseres Projektmarathon-Wochenendes ist gefallen!


Folgende Aufgabenstellung wurde uns unter dem Motto „Neustadtl wird noch lebenswerter und erlebenswerter“ um 16:30 Uhr von unserem Herrn Bürgermeister überreicht:


Zu Beginn soll an unserem Ortsplatz und beim Jakobsaal eine neue Begegnungszone sowie ein öffentlicher Spielplatz entstehen!
Ein an das Gelände angepasster Spiel- und Erlebnisbereich soll mit folgenden Kriterien erschaffen werden:
•    Herstellung und Gestaltung der entsprechenden Flächen inkl. Rasen und Pflanzen
•    Montage von Stabgitterzäunen
•    Verlegung von Rasengittersteinen bei Rampen
•    Herstellung des Vorplatzes zwischen Jakobsaal und neuem Kindergarten – mit Recyclingmaterial
•    Montage eines Trinkbrunnens


Ein neuer Sitzbereich soll ebenfalls errichtet werden:
•    Verlegung von Betonsteinpflaster ebendort
•    Aufstellung eines Pavillons
•    Schaffung von Sitzgelegenheiten durch Wiederverwertung unseres Maibaumes 2025
•    Montage und Aktivierung eines öffentlichen WLANs


Die Montage von Spielgeräten ist ebenfalls Teil der Aufgabenstellung:
•    Schaukel
•    Balkenwippe
•    Raumnetz-Pyramide
•    Federwippen
•    Kantholz- und Bergsteigeraufstieg
•    Hangrutsche
•    Sonnensegel


Zusatzaufgabe:
Am Burgkogel entsteht ein neues Siedlungsgebiet – dort soll ein Marterl errichtet werden.
Es finden Ausbesserungsarbeiten, die Sanierung der Fatima-Statue, die Verlegung des Steinbodens und die Errichtung von Sitzbänken statt.


42,195 Stunden Zeit...
...ein Projekt
...eine Gemeinschaft
...ein Zusammenhalt
...ein ZIEL

 


 

18 Uhr

Volle Energie gleich nach dem Start!


Kaum war das Startsignal gefallen, wurde an allen Ecken des Ortsplatzes losgelegt – und die ersten Ergebnisse lassen nicht lange auf sich warten:
🖼️ Medienteam
Unsere Mädels im Büro sortieren Fotos und erstellen Beiträge – damit ihr laufend über unsere Fortschritte informiert bleibt!

🎨 Kreativteam
Die Fatima-Statue wird gründlich gereinigt und für den neuen Anstrich morgen vorbereitet.

📶 Elektrotechnik
Der erste WLAN-Router wurde bereits am neuen Kindergarten montiert!

🪚 Holzarbeiten
Im Hause Wagner starten die Recyclingarbeiten – unser Maibaum bekommt bald ein zweites Leben als Sitzgelegenheit.

🔧 Allrounder
Ein Burschenteam gestaltet bereits fleißig die neue Spiel- und Begegnungszone mit Spielgeräten für unsere kleinen Besucher. 
Auch im Bauhof wird fleißig gearbeitet – der Pavillon für den Spielplatz bekommt einen frischen Anstrich! 


 

20 Uhr

Auch im Bauhof wird fleißig gearbeitet – der Pavillon für den Spielplatz bekommt einen frischen Anstrich und auch die Rahmengerüste der werdenden Bänke wurden grün angestrichen.


Das Marterl wird sorgfältig gereinigt und umgestellt. Während aus dem Maibaum schon geschliffen wurde, um baldmöglichst Bänke daraus zu machen. Am Spielplatz geht’s zügig voran: Die ersten Spielgeräte werden bereits aufgebaut! 💪🌳👷‍♀️


 

22 Uhr

Die ersten Fortschritte sind schon deutlich zu sehen🥳Das WLAN ist mittlerweile an der Volksschule und im Kindergarten installiert – ein großer Schritt nach vorne 🛜! 

Auch bei den Spielgeräten tut sich viel: Die Fundamente für Schaukel und Klettergerüst werden fleißig betoniert und sind schon bald einsatzbereit. ⚒️ Das Geländer am Eingang des Spielbereichs nimmt ebenfalls langsam Gestalt an.  Zwischendurch haben wir eine wohlverdiente Jausenpause gemacht, um neue Kraft zu tanken und mit voller Power weiterzuarbeiten.🥪


 

00 Uhr

Am Burgkogel hat sich in der Zwischenzeit einiges getan: Der Bereich wurde mit Schotter aufgefüllt und begradigt, um eine  Grundlage für das zukünftige Platzerl zu schaffen. 

Auch das Marterl nimmt Gestalt an und ist bald bereit für den Einzug der Gottesmutter.🪏 Beim Spielplatz geht es ebenfalls zügig voran – es wird weiterhin fleißig betoniert und aufgebaut. 🛝
Für heute ist Schluss – morgen ab 6 Uhr geben wir wieder Vollgas!


 

Samstag

6 Uhr

Neuer Tag – neue Motivation 🥳
In den frühen Morgenstunden wird wieder tatkräftig angepackt.🕕 

Das Spielplatzequipment nimmt bereits Form an und auch die Betonierarbeiten sind abgeschlossen. Im Büro sind die Frühaufsteher ebenfalls schon am Werk, um euch stets auf dem neuesten Stand zu halten.💻


 

8 Uhr

Der Platz ist bereits ausgebaggert und die Rutsche, Wippe sowie die Kletterwand stehen schon fix und fertig bereit.🪜 Auch beim Marterl am Burgkogel wird mit viel Einsatz weitergearbeitet – Schritt für Schritt nimmt alles Gestalt an.🪚 

Die Umrandungen werden vorbereitet und man spürt: Es geht zügig weiter. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten schreitet das Projekt planmäßig voran. 🙌🏼


 

10 Uhr

Nach einer kurzen Stärkung geht’s mit voller Energie weiter. 🥖 
Während ein Teil des Teams das rote Klettergerüst montiert, werden parallel bereits die Bodenplatten für die Verlegung vorbereitet.🫧 Unsere Mädels sind ebenfalls fleißig und schleifen sowie streichen das Kantholz für die zukünftigen Bänke.🖌️🪵


 

12 Uhr

🚧 Fortschritte auf dem Gelände! 🏗️
Das Schaukelgerüst ist jetzt eingegraben und mit Schotter begradigt! 🔨 
Der Rasen hinter dem Jakobssaal wird gemäht, geebnet und nachgesät, um ihn wieder in Topform zu bringen. 🌱🌿 Auch das Marterl am Burgkogel bekommt einen frischen Anstrich. 🎨


 

Mittagessen

Nach einem erfolgreichen Vormittag gab es ein Mittagessen vom Kirchenwirt Kürner 
Schnitzel mit Kartoffeln 😋


 

14 Uhr

Zu Mittag besuchten uns die Viertelsreferenten der LJ Mostviertel. 
Im Anschluss machten sich die kreativen Mädels an die Neubemalung der Gottesmutter, während gleichzeitig die Gummibodenplatten im Spielbereich verlegt wurden. ⚒️🖌️


 

16 Uhr

Als Erinnerung für alle BesucherInnen der Präsentation des Projektmarathons 2025 füllten wir 90 Weihwasserflaschen mit LJ – Etikett, die wir als Geschenk zur Verfügung stellen.🫧

In der Zwischenzeit füllten unsere Allrounder die Sandkästen des Kindergartenspielplatzes und die Mädels malten fleißig bei der Statue weiter. Und ein kleines Holzpferd durfte ebenfalls schon am Spielplatz einziehen.🐎


 

18 Uhr

Langsam geht’s voran, denn die Kapelle ist schon fertig und ein Blumenbeet wurde auch schon bei der Wiese hinter dem Jakobssaal angelegt.🌸

Auch bei der Rampe wird fleißig weiter verschottert. Die Werbung kommt auch bei uns nicht zu kurz, denn unsere Flyer sind schon in ganz Neustadtl unterwegs.📬 Nun wird’s aber Zeit für eine Pause, wo es heute zur Jause Wurstsalat gibt.🥗


 

20 Uhr

Das aufwendige Bemalen der Fatima-Statue ist nun abgeschlossen, sodass sie im trockenen Zustand bereits in die Kapelle übersiedeln kann.🖌️ 

Auf der Rampe werden inzwischen Rasengittersteine verlegt, und die Sprossen der Kletterwand haben bereits einen vierfarbigen Anstrich erhalten⚒️🙌🏼. Für frisches Wasser ist gesorgt, denn unsere Burschen haben einen Trinkwasserbrunnen installiert. Auch im Bauhof geht es voran: Der Pavillon ist fertiggestellt und die Bänke nehmen bereits Form an. 🛖

22 Uhr

Die zweite Nacht ist angebrochen und mittlerweile wurde auch ein großer Teil der Begegnungszone gepflastert. 🌚Die Rasengittersteine wurden mit Erde befüllt und der Hang beim Spielbereich abgespült. Als Erinnerung für alle BesucherInnen der Präsentation des Projektmarathons 2025 füllten wir 90 Weihwasserflaschen mit LJ – Etikett,
die wir als Geschenk zur Verfügung stellen🫧
Die ersten Reinigungsarbeiten der Arbeitsplätze sind am Laufen. 🧽🪣
Währenddessen hat Team Holz die Namen unserer Helfer in einem von ihnen gefertigten Stehtisch verewigt 🤩


 

00 Uhr

Um Mitternacht haben die Allrounder noch Humus in die Gittersteine einarbeitet sowie auch geputzt und zusammengeräumt, sodass für die Morgenstunden alles bereit ist. ⚒️🙌🏼

Auch das Büroteam ist natürlich noch voller Energie und bereitet Preislisten, Zeitungsberichte und die Videoideen vor. Vegesst nicht bei unserem Blog vorbeizuschauen, weil ihr auch hier auf den neusten Stand gebracht werdet.👩‍💻🖇️
Bis Morgen – Gute Nacht!🌛

Sonntag

6 Uhr

Nur noch wenige Stunden bis zum Endspurt🙌🏼! 

Bei der Kapelle fehlen nur noch die letzten Feinschliffe, während in der Spielzone noch kräftig gearbeitet wird. Der Aufbau des letzten Klettergerüsts sowie die Bodenbegradigung haben soeben begonnen und versprechen, der Anlage den letzten Schliff zu verleihen.🧽


 

8 Uhr

Fleißig geht es weiter: Für die Projektvorstellung werden die ersten Dekoelemente verteilt.🌻 Außerdem ist das rote Klettergerüst sowie die Wippe endlich fertig aufgebaut.💪🏻


 

10 Uhr

Am Vormittag haben wir schon einen Großteil des Rasens ausgesät und die Schaukeln am Spielgerüst montiert.⚒️🌳

Gleichzeitig wurde der Parkplatz geebnet und nutzbar gemacht. Eine kleine Pause mit Jause sorgte für neue Energie, bevor wir weiterarbeiteten. 🥨Zur selben Zeit widmete sich das Medienteam kreativ Gestaltung der Dankesgeschenke.🎨🖌️

Nun werden wir in der letzten Stunde noch Feinheiten erledigen damit der Projektpräsentation nichts mehr im Weg steht.


 

Geschafft

🥳GESCHAFFT! 🥳
„Ein (Spiel-) Platz der Neustadtl lebenswerter macht und ein Miteinander schafft!“
Unter diesem Titel haben wir in den letzten 42,195 Stunden mit voller Motivation und Ausdauer vieles umgesetzt… 🙌🏼


Wir haben geschaffen:
•    Einen Spielplatz, der für unsere kleinsten BesucherInnen zugänglich ist. Dieser beinhaltet eine Schaukel/Rutsche/Kletterwand uvm. 🛝
•     Ein gemütliches Platzerl in der Begegnungszone angrenzend an den Jakobssaal, das wir mit restauriertem Pavillon versehen haben. 🌳🙌🏼
•    Neu gestaltete Flächen mit Pflanzen und Rasen auszustatten und dazu Stabgitterzäune zu 🌱🌸 montieren.  
•    Verlegung von Rasengittersteinen an den Rampen und Pflasterung beim Sitzbereich. 🪏
•    Diverse Sitzgelegenheiten mit Holz des recycelten Maibaumes. 🪵
•    Ein öffentliches WLAN, das an Volksschule und Kindergarten installiert worden ist.🛜
•    Zwischen Jakobssaal und dem neuen Kindergarten einen Vorplatz mit Recyclingmaterial zu gestalten. ♻️
•    Einen Trinkbrunnen zu montieren. 🫧
•    Unsere Zusatzaufgabe: Das Marterl zu einem gemütlichen Ort am Burgkogel zu machen. Wo die Kapelle und die Fatima – Statue restauriert worden sind. So wie einen Steinboden zu verlegen und eine Bank aufzustellen. 🌻⚒️

Zusätzlich zu unserer Projektpräsentation gibt es am Sonntag die Möglichkeit für die Besucher per Shuttledienst unsere Zusatzaufgabe am Burgkogel live anzusehen. 🚒

Zurückblickend können wir auf unsere Leistung und ein erfolgreiches, lustiges Wochenende stolz sein und so verabschieden wir uns mit den Worten:

Alleine stark – gemeinsam unschlagbar! 🤩


 

Vorher - Nachher

Dieses Projekt war für uns eine Herausforderung & ein Erfolgserlebnis.🤩

Die Vorher-Nachher Bilder zeigen euch nun, was man gemeinsam, mit viel Engagement und Zusammenarbeit erreichen kann!!💪🏻
Wir freuen uns, euch ein gelungenes Projekt präsentieren zu können und sind sehr stolz auf unser Endergebnis!😊