Einladung zu unserer Projektpräsentation
Wir sind stolz darauf, euch zu unserer Projektpräsentation auf der Waldegger “Bucklpistn” Promenade einladen zu können. Wir freuen uns darauf, viele Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projektstart 2025 "Bucklpistn" herrichten
Die "Bucklpistn" richt ma hea, do schaut des Raster'l am Boch glei vü mehr hera
Griaß eich!
PROJEKTMARATHON 2025 - Wir starten wieder durch!
Um 18:00 Uhr haben wir unser Projekt überreicht bekommen. Heuer haben wir die Aufgabe unsere “Bucklpistn” wieder in Schuss zu bringen, ein paar gemütliche Platzer’l zu errichten sowie an den gefährlicheren Stellen ein Geländer zu montieren. Auch der “Skatepark” wird ein wenig anschaulicher gestaltet. Nach einer kleinen Planungsbesprechung und eine Begehung des Weges, um uns einen Überblick zu verschaffen, starten wir noch heute Abend und werden einige Ausmäharbeiten erledigen, denn morgen heißt es für uns 06:00 Uhr Tagwache! Bleibt’s gespannt - wir halten euch am Laufenden!
Link zu unserer Instagram Seite
Genauere Projektbeschreibung - Aufgabenstellung:
- Der “Bucklpistn” Rundweg entlang der Piesting soll attraktiver gestaltet werden.
- Der Weg soll wieder hergerichtet werden.
- Entfernt dazu einen Teil der Sträucher.
- Errichtet auf einem Teil der Strecke einen Holzzaun, damit gefahrenloses begehen für alle möglich ist.
- Baut eine Sitzgelegenheit am “Skaterplatz”
- Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt.
Zusatzaufgabe:
- Die Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich hat unter dem Motto #zagsuns den Videowettbewerb “Unser Dorf. Unsere Zukunft” ausgerufen und sucht die besten Treffpunkte in Niederösterreichs Dörfern. Reicht dazu ein Video im Hochformat von maximal 90 Sekunden ein und nehmt so am Wettbewerb teil. Ihr könnt das Video gleich bei eurem aktuellen Projekt drehen oder aber auch euren Jugendraum beziehungsweise Projekte aus den vergangenen Jahren präsentieren. Mit etwas Glück könnt ihr coole Preise gewinnen.
- Schaut bei euren vorherigen Projekten vorbei und richtet diese wieder her
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projekttag 2
Guten Morgen Sonnenschein!
Guten Morgen!
Wir sind um 6:00Uhr in den Tag gestartet und bereits fleißig am arbeiten! Dank der gestrigen Vorarbeiten können wir heute viel erledigen: das Geländer wird montiert, der Weg wieder begehbar gemacht und weiter ausgemäht. Arbeitssicherheit wird bei uns natürlich großgeschrieben, wie uns Berni demonstriert, aber auch die Motivation bleibt nicht aus!☺️
Jetzt heißt‘s mal fleißig weiter arbeiten, z‘Mittag melden wir uns wieder mit neuen Updates - bleibts dran!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projekttag 2
Viel geschehen während des Vormittages
Moizeit!
Wir melden uns wieder!
Um euch noch einen kleinen Ausblick zu verschaffen, stellen wir euch nun unsere fleißigen Handwerker vor!
Mit dabei wäre unser Armin, Berni, Tobias, Lorenz, Michi, Dominik, Daniel und Andreas. Mit kleinen Schwierigkeiten zwischendurch aber voller Motivation und deren handwerklichen Geschick sind sie gerade dabei, das Geländer zu montieren und den Weg neu aufzuschütten.
Wir Mädels, gestrickt aus Meli, Celin und Lea, sind die Medienbeauftragten und halten euch mit Bildern hier auf der Homepage, sowie zusätzlich noch mit Videos auf unseren Social-Media Kanälen am Laufenden! Schaut gerne vorbei, wir würden uns freuen! Die Links dazu stehen oben.
Wir können wie gewohnt auch auf die Unterstützung unseres Bauhofs zählen, ebenso wie auf zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns nicht nur mit ihrem Fachwissen unterstützen, sondern auch bei der Verpflegung tatkräftig zur Seite stehen. Wir bedanken uns schon einmal im Voraus!
Jetzt aber mal genug vom Arbeiten - der Spaß sowie eine Pause gehören auch dazu. Wir haben Hunger und werden jetzt unsere Schnitzelsemmeln, die wir vom Gasthof Moser-Stockreiter geliefert bekommen, genießen.
Bis später!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projekttag 2
Der Abend bricht an
Nach der verdienten Essenspause ging es wieder zurück an die Arbeit, denn es ist noch einiges zu tun.
Unsere Burschen arbeiten in vollem Gange, mit der kleinen Mulde wird auf und ab gefahren. Die letzten Ausmäharbeiten konnten auch noch vor dem Regen erledigt werden. Leider spielte uns das Wetter nicht so ganz mit, aber mit der richtigen Besprechung und Adjustierung arbeiten wir trotzdem auf Hochtouren weiter. Das Geländer nimmt form an und wird heute Abend fertiggestellt. Die Motivation sinkt trotz des schlechten Wetters aber nicht. Wir sind froh, dass wir auf die Unterstützung vieler Helfer/innen bauen können, ohne die wären wir aufgeschmissen. Dieses Jahr können wir leider nicht bis in die Nacht arbeiten, da wir keine Möglichkeit haben, den Weg sorgfältig auszuleuchten. Der Spaß bleibt uns aber nicht weg und unsere Teamfähigkeit wird auch gestärkt!
Für heute wird bei uns nicht mehr viel geschehen – es wird schön langsam dunkel.
Morgen werden noch einige Restarbeiten zur Verschönerung des Weges gemacht, dass wir unser Projekt auch pünktlich um 10:00 Uhr abgeben können!
Somit melden wir uns für den heutigen Tag, etwas müde und erschöpft, ab!
Bis morgen!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projekttag 3
Endspurt!
Guten Morgen!
Seit 06:00 Uhr stehen wir schon wieder auf den Beinen und sind dran die letzten Feinschliffarbeiten zu erledigen. Der Weg ist fertig, die Sitzgelegenheiten aufgestellt, nun warten wir nur noch auf die Übergabe und freuen uns auf einen schönen Vormittag! Wir hoffen, dass die Sonne noch bei uns vorbeischaut und uns viele Besucher bringt.
Kommt vorbei zu unserer Projektpräsentation auf der Waldegger Bucklpistn Promenade und feiert mit uns den Abschluss unseres Projektmarathons!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projekttag 3
GESCHAFFT! Ende - Gelände
PROJEKTMARATHON 2025 - Wir haben es geschafft!
Unser diesjähriges Projekt ,,DE BUCKLPISTN RICHT MA HEA, DO SCHAUT DES RASTAL AM BOCH GLEI FÜ MEHR HEA“ wurde heute rechtzeitig um 10:00 Uhr an unseren Landesbeirat Felix Reischer übergeben.🥳Es besuchte uns sogar Herr Landesabgeordneter Matthias Zauner und war begeistert von unserer Leistung.
Wir blicken auf ein herausforderndes, lustiges aber auch lehrreiches Wochenende zurück. Mit viel Freude und Ehrgeiz wurde unsere Bucklpistn wieder in Schuss gebracht, um unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern wieder eine gefahrlose Benutzung des Weges zu ermöglichen und das Ortsbild in diesem Bereich wieder zu verschönern🌸
Unser herzliches Dankeschön gilt ALLEN Helferinnen und Helfern, besonders:
• der Marktgemeinde Waldegg für die Unterstützung und die Überlegung des Projektes
• dem Forstunternehmen Linzberger und Stix GmbH für das Holz
• dem Gasthof Moser-Stockreiter für die Verpflegung
• der Firma Walter Kuderer für die zur Verfügungstellung der Mulde
• der Firma Mayerbau GmbH für die Pritsche und Rüttelplatte
• an Günther Haidl unserem Bauhofleiter - Dankeschön, dass du uns mit deiner Erfahrung unterstützt und geholfen hast!
• Firma Stockreiter Leopold und Söhne - Dankeschön, ohne euren Bagger und euer Walze hätten wir den Ausbau des Weges nicht durchführen können!
Vielen vielen Dank, dass ihr uns bei diesem Wochenende unterstützt habt!🫶🏻
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und wünschen euch noch einen schönen Sonntag!
Viel Spaß auf der Bucklpistn😉Bis bald!
Eure Landjugend Waldegg☺️