Mitglied werden

Mank sprüht vor Ideen!

In Mank da wird was Großes geschafft,
der Jugendtreff kriegt neue Kraft.

Zwei alte Projekte werden saniert,
damit sich keiner hier geniert.
Voller Motivation gehn wir`s an,
Hier kann jeder zeigen, was er kann!

Mit Spraydosen und Farbenpracht,
wird Kirtagskunst zum Hingucker gemacht

Eure LJ-Mank

Der Startschuss ist gefallen

Wände werden neu gestaltet

Der Boden muss erneuert werden

In den letzten Jahren leider viel Vandalismus

Projektübergabe

Beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Mank packen wir’s gemeinsam an: Jugend für Jugend. Unser Ziel ist es, den Jugendtreff zu erneuern und mit kreativen Ideen zu beleben.

So gehen wir vor:

  1. Öffentlichkeitsarbeit starten: Damit alle wissen, was passiert, informieren wir alle über unser Projekt.
  2. Säuberung des Jugendplatzes: Zuerst schaffen wir eine saubere Basis – um kreativ weiterzuarbeiten.
  3. Interessen erfragen & abstimmen: Gemeinsam mit den Jugendlichen besprechen wir ihre Wünsche und Ideen, damit der neue Treff auch wirklich ihren Bedürfnissen entspricht.
  4. Bestehendes Projekt herrichten: Wir sanieren und modernisieren, was schon da ist, und machen es fit für die Zukunft.

Highlight:
Parallel dazu bauen wir stabile Graffitiwände, die am Michaelikirtag gemeinsam mit einem Graffitikünstler und den Besucher:innen bunt gestaltet werden. Anschließend finden die Wände ihren Platz beim Jugendtreff – als sichtbares Zeichen für Kreativität, Gemeinschaft und Zusammenhalt.

So entsteht Schritt für Schritt ein Ort, an dem sich die Jugend in Mank wohlfühlt und gerne zusammenkommt. 💪🎨

Zusatzaufgabe: Bei unserer Aussichtsplattform “Einigux” wird schon mal der Rasen gemäht!

 

 

I wünsch mir, dass der Bereich gemütlicher wird. Ich finds schade, dass so viel zerstört wurde, das Ganze sollte deshalb viel aushalten!

JIM Besucher

Samstag Vormittag

Der zweite Tag des Projektmarathons startete mit voller Energie!

Unser Holzteam konnte bei der Firma Grenl eine Liege fertigstellen und hat bereits Holz für weitere – noch geheime – Arbeiten vorbereitet. Seid gespannt, was daraus entsteht!

Auch beim JIM-Team ging es weiter: ausmalen, schleifen und putzen standen am Programm, entstandene Schäden wurden ausgebessert. Für alle war etwas dabei, und Schritt für Schritt nimmt das Projekt Gestalt an.

Parallel war unser Social-Media-Team unterwegs, produzierte kreative Videos und hielt alle über Instagram auf dem Laufenden. So können alle miterleben, wie unser Projekt wächst.

Ein herzliches Danke geht außerdem an unsere Besucherinnen und Besucher die uns mit Ratschlägen und Getränkespenden unterstützen. Diese Gesten geben zusätzliche Motivation und machen den Projektmarathon zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Samstag Nachmittag

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Teamwork, Kreativität und Muskelkraft! 💪

Während ein Teil des Teams fleißig an der Lärmschutzwand und der Sichtschalung gearbeitet hat, wurden parallel die mobilen Graffitiwände gezimmert und grundiert – bereit für die bunte Gestaltung am Michaelikirtag. 🎨🖌️

Auch beim Jugendtreff ging es weiter: Unsere fleißigen Helferhände schliffen sich auch die Hände Wund. Neue Möbel und Spiele wurden geplant und integriert, damit der Platz nicht nur modern aussieht, sondern auch richtig zum Chillen, Austauschen und Spaß haben einlädt. 🛋️🎲

Man spürt schon jetzt: Hier entsteht ein Ort, der verbindet – voller Farbe, Freude und Gemeinschaft! 💫

Sonntag Vormittag

Projektmarathon – Tag 3 am Sonntagvormittag

Der Sonntag begann für einige von uns mit der Messe, die im Namen der Landjugend gefeiert wurde. Danach ging es direkt weiter zum Kirtag, wo wir Werbung für unser Projekt machten und viele interessierte Besucherinnen und Besucher erreichen konnten.

Am JIM wurde währenddessen fleißig weitergearbeitet: Eine neue Trennwand sorgt künftig für verschiedene Bereiche, außerdem wurde zusammen- und aufgeräumt, dekoriert und die letzten Spiele fertiggestellt. So wird der Raum Stück für Stück immer gemütlicher und vielseitiger nutzbar.

Auch an unserem zweiten Standort „Einigux“ gibt es Fortschritte: Hier wurden noch Wegweiser angebracht, damit sich Wanderer und Radfahrerinnen künftig leichter orientieren können.

Alles in allem ein produktiver Sonntagvormittag – mit fleißigen Händen und spürbarer Vorfreude auf die nächsten Schritte!

Die am Kirtag gestalteten Grafittiwände

Boden gereinigt und erneuert; Lärm-/ Sichtschutz installiert

Beschmierungen und Schäden übermalt und ausgebessert

Neue Sitz- und Aufenthaltsmög- lichkeiten geschaffen

Projektpräsentaion am Kirtag

Um 14:30 Uhr fand am Michaelikirtag die offizielle Präsentation unseres Projektmarathons statt. Eröffnet wurde diese durch die Volkstanzgruppe Mank, die einige Tänze darbot. Unsere Leitung, Babsi und Pauli, führten durch das Programm und stellten die Ergebnisse der vergangenen drei Tage vor und fassten für alle Besucherinnen und Besucher anschaulich zusammen, was in dieser kurzen, aber intensiven Zeit geschafft wurde. Unsere Projektbetreuerin Sophia erklärte dabei den Ablauf und das Konzept des Marathons . Gleichzeitig erfolgte die Einladung, die Projektstätten direkt zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen.

Auch Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger richtete kurze Grußworte an die Anwesenden und unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen für die Gemeinde.

Ein besonderes Highlight war die Gestaltung der Graffitiwände: Den ganzen Tag über konnten Interessierte gemeinsam mit einem Künstler kreativ werden. Das Angebot war durchgehend gut besucht und sorgte für viel Abwechslung und Begeisterung.

So wurde der Michaelikirtag nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch eine Bühne, um den Projektmarathon sichtbar zu machen.

Wir sind stolz, in unserer Gemeinde ein Projekt verwirklicht zu haben!

DANKE!

Zum Abschluss möchten wir uns noch bedanken…

…bei unserem Herrn Pfarrer Mag. Wolfgang Reisenhofer, für die Gestaltung der heiligen Messe.

… bei unserer Gemeinde, allen voran Bürgermeister DI Maritn Leonhardsberger, die sich wieder ein tolles Projekte für uns ausgedacht haben und immer ein offenes Ohr haben!

… bei der Fa. Grenl die uns die Werkstatt Tag und Nacht zur Verfügung gestellt hat.

… beim Team des JIM, für die Möglichkeit, die Räumlichkeiten fürs Social-Media-Team zu nutzen.

… bei allen Besuchern und Unterstützern, für Getränke- und Mehlspeisspenden und die guten Ratschläge

… und last- but not least- bei allen unseren Mitgliedern die Tag und Nacht da waren und bereit waren, alles zum Gelingen dieses Projektes beizutragen.

Danke!

-Wir versetzen Berge-

Landjugend Mank - over and out

Des coolste am Projektmarathon is einfach, dass ma soviel ausprobieren und lernen kann. I finds super, wenn Zeit ist, dass ma etwas neues erklärt wird und i richtig mithelfen kann. So hab i bei der Lärmschutzwand voll viel gmacht!

Fabienne