Mitglied werden

"Wo's Plauderbankerl steht im Ort, do geht koa G'schichtl nimma fort!"

Wir, oiso da Bezirk Gloggnitz, wuin wieder moi beweisen, wos fia für a storkes, eingeschweißtes Team ma san, mit an echten Teamgeist und fü Herzblut. Und weil da Projektmarathon 2025 wieder moi vor der Tür steht, nutz ma natürlich unsa Gelegenheit. So samma, gaunz in unserem Sinn:

“A Gemeinschoft, a Gfüh!”

Wö bei uns a jeder wos zum sogn hod, dazön eich unsere fließigen Helferlein, wos wir da so dan und wie se drüber denken! A poa fa unsere Mitglieder nehmen eich direkt mit auf die Reise durch's Wochenend. Bleibts gspaunt, jeder bringt sei eigenes Gschichtl mit aufs Plauderbankerl! 

Freitag Nachmittag

Unsa "Luki" hod wos zum Erzöhn!

Wenn ma unsan Luki kurz beschreibn miasatn, würdn wir sogn: Unsa Landjugendpapa, der jeden kennt und jeder kennt. Unser Stimmungsmacher in jeder Not. Am liebsten mant a: 

“Es seids meine Feini's”, wenn ois noch Plan rennt! 

Wir hom unsan Luki moi gfrogt, wos heit ois so weiter gaungan is. Do hod er gmant:

  • begonnen wurde mitn Auzeichnan, gaunz nochn Bauplan von da Gemeinde.
  • ois nächstes is mit die Schotterschaufln ausgehoben worden und anschließend wurde da Erdaushub beseitigt.
  • da nächste Schritt wor, dass ma die Randsteinleiste auzeichnt hom und die Grundfläche für die spätere Pflasterung angeschottert hom.
  • Endlich homa die erste Steinreihe setzen kena, hom in Zwangsmischer befüllt, die Bruchsteine angefeuchtet und die erste Reihe mit Beton hinterfüllen kena.
  • Wie da Feierobend scho hergschaut hod, homa die letzten zwei Bruchsteinreihen setzen kena und hom zu guter Letzt in Beton mit Wasser und Bürste glattgestrichen.

Da Oli dat zwa sogn er hod a “Steineahnung”, owa unsa Luki behoit die Nerven und hod in absoluten Durchblick!

Ois nächstes schenkt eich unsa "Vici" Einblicke ins Socialmedia-Team!

Unser ehrgeiziger und kreativer Vorstandshase, unsa Vici mit c, is unsa Spitze der Schriftführung. Sie is sehr leicht zu begeistern und mant immer: “Jo sicher, kema so mochn, echt a guade Idee!”.

Im Socialmedia-Team is laut Vici heit folgendes passiert:

Begonnen hom wir zu dritt moi, die Aufgabeneinteilung zum mochn, dass jo nix untergeht. Für uns wors wichtig, dass auf Instagram und auf unsam Blog ois harmonisch und ästhetisch wirkt, drum homa uns um a schönes Grunddesign bemüht, für an Augenschmaus! Damit ma a sicht, wos weiter geht, homa tatkräftig dokumentiert und fotografiert. Mei Hauptfokus is auf unsara Einladung glegn, scrollts gern weiter, daun wissts vo wos i red!

Einblicke Tag 1

Samstag Vormittag

Unser "Hos", der legt jetzt richtig los!

Neicha Tog, neiche Gsichter! Heit kummt unser Hos zu Wort. Normalerweise hod a bei uns die Zoin im Blick, owa heit huachn olle auf erm, wenns ums Pflostern geht. Dass ihr wissts, wie erna da Plan aufgaungan is, huma uns in Hos moi zuwa kuit.

Folgendes hod a uns berichtet:

  • In da Frua woas moi unsa Aufgob in Split zum Huin, Gleichrechen und mit da Wasserwaage abzuziehen.
  • Somit worn mia startkloa, um die erste Reihe zum Pflostern, drum hoams mit da Wasserwaage eingerichtet.
  • Domit worn ma ready, Reihe für Reihe zum Zruckpflostern.
  • Wies hoid so is, bleim immer Reststücke vo die Pflastersteine üwa, de ma glei sinnvoll, zum Füllen vo die Lücken verwendet hom.
  • Daun homa uns in Fugensaund hergnuma, um erm mit da Rüttelplottn einzuorwatn, einzugießen und trikan zum lossn.
  • Da krönende Obschluss wors, die Steinmauer zum Woschn, doss is blitze blank is!

Samstag Nachmittag

Vorm Regenschauer, is a no kema, da "Hauer"!

Während ma fein gschmaust hom, homa scho vo weitem in schwarzen Peugeot vom Hermann Hauer, im Gebäck sei Frau undn Bürger Roland, gesichtet! Ganz genau hod a uns auf die Finger gschaut, wos wir do so mochn. Im Bauhof hod a nur so gschaut, wos wir für a Bankerl baut hom und hod unsara Steffi 100€ überreicht. Do sogn ma herzlichst Danke! Zudem derf ma uns a für Getränkespende vom Bezirksbauernkammer Obmann Stellvertreter Gerhard Schweighofer bedanken! Es sats a Wahnsinn!

Unsa "Tina" losst sie vom schiachn Wetter ned ohoidn, wö sie kaus afoch ned mehr für sich behoidn!

Unsa Tina hod Ideen ohne Ende, a richtig kreative Legende. Die Kamera is stets parat, auf Canva bastelt's Tog für Tog! Text, Liad, Büd und scho wieder a neicha Beitrag blüht! Und wös as so gern duat, hods eich jetzt natialich a wos zum Erzön:

Frisch gestärkt noch meine Lieblings-Schinken-Käse-Ecken vom Gasthaus Leinfellner, hob i mi drau gsetzt, unsern Hannes für die Ö3-Sprachnachricht zu interviewn. Danoch hob i in Alex für a spitzen Idee begeistert - a Drohnenvideo va unsara klassn Partie! Wö ma scho so fleißig dabei worn, hob i mi ums Videomaterial für den ORF Niederösterreich und die "Zagsuns"-Challenge" kümmert. Owa ma derf ned vergessen, a da Blog derf ned eischlofn! Und a auf SocialMedia gibts immer wos neigs va uns zum Segn. Der krönende Abschluss für heit, wor es Drucken und Verteiln unsara feschn Einladungen!

Hoher Besuch vom "Industrieviertelteam"!

Da Marco, die Claudia, die Lena, da Christoph und da Felix hom a ernan Weg ins hintaste Eck zu uns in Wörth gfunden. Es Projekt söwa hod durchn Regn a kurze Verschnaufpause genießen diafn, dafia homas uns im Zöt gmiadlich gmocht und es is a klane Plauderrunde entstaundn. Danke für die nette Zeit mit eich!

Schnappschüsse Tag 2

Sonntag Vormittag

Ohne "Heiss", kein Fleiß!

Unser Christian der kennt sie hod scho aus bam Projektmarathon, wö a scho laung an der Seite der Landjugend steht. Der was wie do Hos rennt, vorallem bam Huiz, was er vo wos a ret.

Schau ma moi, wos heite bam Bankerl weiter gaungan is:

  • Zu Beginn homa uns moi an Plan erstöt, dass ma wissen, wie ma vorgeh miasn.
  • Dass es Huiz passt, homas uns auf Länge geschnittn und die Kanten abgefast.
  • Da nächste Schritt wors in Kantenbruch zum mochn.
  • Ned zu vergessen, es Huiz vorbohren, zum Zaumbaun!
  • Zum Schluss homa no es Blumenkistl mitn an feschn LJ Logo eingefräst. 

Zum Schluss no a Einblick ins SocialMedia Team, vo unsara "Babsi"!

Unsa Babsi hod es Fotografieren in die Gene, drum stöts immer olle in Szene! CapCut, do kennt sa sie aus und no fü weiter darüber hinaus!

Wenn mas frogt, wos heite weitergaungan is, würds sogn:

Gaunz wichtig wor heit, Fotos des Endprojektes und der Mitglieder. zum mochn. Und a gaunz fü Videos für Capcut, dass es glaubts es stehts glei neben uns. Kümmert homa uns a um die Projektpräsentation, hom getextet und gereimt, wos es Zeig nur so hoit!

Einblicke Tag 3

Projektpräsentation

Die Zeit is um!

Um 14:00 wors daun so weit. Im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Enzenreith, hot unsa Luki und unsa Steffi unser Projekt präsentieren diafn. Füle Leit, füle Augen, die wos nur so gschaut hom! Danke liebe Claudia, danke lieber Christoph, dass uns nomoi besucht hobts und a eichan Teil beigetragen hobts!

Unser fertiges Plauderbankerl

Sche woas - wir seng uns!

Noch 42 Stunden homas gschofft, die Ziellinie is überschritten. 42 Stunden voller Schweiß, Lachen und neichn Gschichtln! Jeder hod sein Teil beigetragen, sei Talent, seine Händ und sei Gfü. Zauman homa wos gaunz Großes gschoffn, und des bleibt in jeden von uns weiter lebendig!

Danke Steffi, Luki, Pati, Lara, Hos, Flo, Dani, Marlies, Oli, Alex, Rumpler, Christoph, Heiss, Elisabeth, Babsi, Vanessa, Bekki, Tina, Vici, Leonie, Hafi, Andi, Bernhard und Clemens!

A gaunz großes Danke geht a an die Landjugend Niederösterreich, die Gemeinde Enzenreith, den Bauhof, den Dorfverschönerungsverein, Hermann Hauer und Gerhard Schweighofer von der Bezirksbauernkammer! Ohne eich wa unser Projekt ned so aufgaungan!

Wir kenna stuiz auf uns sei!