Projekübergabe
Die Spannung steigt…..
Wir trafen uns am 29.08.2025 um 16:00 beim Kirchplatz in Lehen. Dort warteten bereits Vertreter der Gemeinde Leiben und Funktionäre der LJ Niederösterreich auf uns. Unsere Leitung Magdalena und Florian bekamen, dann die Aufgabenstellung überreicht und verkündeten dies dann der gesamten Truppe.
Unsere Aufgabenstellung lautet: Die Erneuerung der Anschlagtafel am Kirchenplatz
				
		
	
				
		
	
Auf los gehts los!
Nach dem wir unsere Aufgabenstellung erfahren haben, starteten wir mit vollen Tatendrang.
Es wurden die Aufgaben aufgeteilt:
- Arbeiten bei der Anschlagtafel
 - Sozialmedia Team
 
Erste Aufgabe beim Projektplatz die in die Jahre gekommene Tafel zu entfernen. 
Während dessen begannen die Mädels bereits die ersten Fotos und Fortschritte festzuhalten um die Leute auf den Social-Media-Kanälen (Instagram und Facebook) am laufend zu halten. 
Erste Handgriffe und Vorbereitungen
Unser Motto: Aus alt mach NEU
Nach dem vollzogenen Umriss wurde die alte Anschlagetafel auf eine Kipper verladen damit, sie dann entsprechend entsorgt werden kann.
Danach ging es auch gleich an die Vorbereitung der neuen Konstruktion:
- Steher wurden zugeschnitten und alles für die Montage vorbereitet
 - Untergrund für die Steher wurde ausgegraben
 - und die Eisen für die Steher wurden im Boden befestigt
 - Laser wurde aufgestellt um anschließend die Steher zu befestiegen.
 
Dabei war uns besonders wichtig, ökologisch und ressourcenschonend zu arbeiten.
Hier auch gleich mal ein DANKE an die Gemeinde Leiben für die Verfügungstellung sämtlicher Materialien.
Nachtschicht
Unser Einsatz endet nicht schon nach ein paar Stunden:
Es wurde noch bis spät in die Nacht gearbeitet. Mit viel Teamgeist, Spaß und Engagement wächst so Schritt für Schritt ein Projekt, das für den ganzen Ort sichtbar sein wird.
- Grundgestell wurde fertig gestellt
- Querbalken für die Schaukästen wurden montiert
 - und Latten für das Dach befestigt
 
 
Anschließend durfte natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen und ein Gleicherbam wurde befestigt.
In der Zwischenzeit bereiteten unsere Mädels den Tisch für die Jause vor, denn auch für Speis und Trank wurde gesorgt: Am Abend wurden wir mit einer köstlichen Jause von der SPÖ überrascht, die uns für die Arbeiten viel Kraft gegeben hat. Ein Großes Danke dafür!
Ende der Schicht: 0:00
Schon morgen Früh geht es mit voller Motivation an die nächsten Arbeitsschritte. Wir sind gespannt, wie schnell wir die neue Anschlagtafel fertigstellen können, und freuen uns schon darauf, das Ergebnis bald präsentieren zu dürfen.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Mit diesem Vorsatz starteten wir am Samstag um 06:30- und tatsächlich: wer früh anfängt, kommt auch schnell voran!
Noch etwas verschlafen, aber mit voller Motivation, haben wir wieder die Werkzeuge in die Hand genommen und angepackt!
Das Gerüst steht!
Gleich zu Beginn haben wir dafür gesorgt, dass alles sicher und stabil ist. Die Unterkonstruktion steht nun fest und bereit für die nächsten Arbeitsschritte.
Somit ist der Grundrahmen gelegt!
Die Mädels machten sich gleich in der Früh auf den Weg um die letzten Materialien zu besorgen.
Sowie die Gehirnzellen wurden angestrengt um einen Namen für das Projekt zu finden. 
				
		
	
				
		
	
Der NAME steht!
Nach langem Überlegen und vielen Ideen steht er endlich fest…unser Projektname.
Wir präsentieren: Tratsch und Klatsch am Kirchenplatz!
Damit bekommt die neue Anschlagtafel am Kirchenplatz nicht nur frisches Holz und ein stabiles Dach, sondern auch einen Titel, auf den wir echt stolz sein können.
Wir laden recht herzlich zur Projektpräsentation ein:
31.08.2025 um 09.00 Uhr
Ort: Kirchenplatz Lehen
				
		
	
				
		
	
HOCH hinaus - das Dach entsteht!
Unsere Anschlagetafel nimmt Gestalt an…
Am Vormittag ging es dann in die Höhe: Gemeinsam haben wir den Dachstuhl errichtet und das Dach gedeckt. Ein echter Meilenstein!
Außerdem standen die ersten Blecharbeiten am Plan, die wir mit viel Fingerspitzengefühl erledigt haben.
				
		
	
				
		
	
Starke Unterstützung - Danke für die Getränkespenden!
Bei so viel Arbeit auf unserer Baustelle darf die Erfrischung natürlich nicht fehlen. Umso mehr freut es uns, dass wir von vielen Seiten unterstützt werden!
Wir haben unzählige Getränkespenden erhalten - vom Landjugend Bezirk Melk, von unserer Gemeinde und auch vom Lagerhaus Mostviertel Mitte.
Ein riesengroßes DANKE an alle, die uns damit versorgen! Gerade bei langen Arbeitstagen bis spät in die Nacht ist das Gold wert und gibt uns neue Energie, um wieder voll anzupacken.
“Ohne Schweiß kein Preis - aber ohne Getränke geht´s auch nicht” :)
				
		
	
				
		
	
				
		
	
wohlverdiente Mittagspause
Nach einer anstrengenden Vormittags - Session am Projekt war es heute Zeit für unsere wohlverdiente Mittagspause. Da hat uns die Gemeinde Leiben großartig unterstützt und uns zum Gasthaus Gruber in Lehen eingeladen!
Bei dem gutem Essen konnten wir neue Kraft tanken, ein wenig durchatmen und die künftigen Arbeitsschritte besprechen. 
Vielen Dank an die Gemeinde und dem Gasthaus Gruber für diese tolle Stärkung - so macht das Arbeite gleich noch mehr Spaß!
Es hängt - Die letzten Schritte!
Unser Projekt macht schon richtig was her…
Samstag Mittag bzw. am Nachmittag ging´s bei unserem Projekt wieder richtig zur Sache: Die neuen Magnetkästen wurden aufgehängt und fix angebracht - damit ist unsere Anschlagtafel nun bestens vorbereitet für viele Infos und Aushänge.
Sie nimmt Gestalt an! :)
Einladungstour durch die Gemeinde
Die Mädels nutzten die Zeit am Nachmittag um die Einladungen zur morgigen Präsentation in der Gemeinde zu verteilen.
Von Haus zu Haus und quer durchs Dorf-
so konnten wir persönlich auf unser Projekt aufmerksam machen und viele Menschen direkt erreichen.
Wir freuen uns schon riesig darauf, morgen alle Interessierten Bürger/innen bei unserer Präsentation begrüßen zu dürfen!
Abend-Einsatz: Vlies & Schotter
Auch heute Abend ging es noch bis in die späteren Abendstunden.
Gemeinsam haben wir das Vlies aufbereitet, Erde aufgeschüttet und den Schotter schön verteilt!
Der Name unseres Projektes wurde noch in Holz eingebrannt!
Damit ist der größte Arbeitsschritt geschafft!
Morgen früh geht es noch an den Feinschliff!
Zum krönenden Abschluss gab es heute eine Jause gesponsert von der Volkspartei Leiben! DANKE dafür :)
Letzter Feinschliff
Am Sonntag in der Früh war es endlich soweit:
Wir haben den letzten Feinschliff auf unserer neuen Anschlagtafel erledigt!
Mit viel Liebe zum Detail haben wir die Tafel mit Magneten und Fotos verschönert und damit das Projekt richtig lebendig gemacht. Außerdem wurde auch unser Schild mit dem Projekttitel “Tratsch und Klatsch am Kirchenplatz” fest angebracht- ein stolzer Moment für uns alle!
Jetzt ist unsere Anschlagtafel nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker am Kirchenplatz.
Anschließend wurde noch der Platz am Kirchplatz sauber gemacht und die Vorbereitungsarbeiten für die Präsentation gemacht! (Tische und Bänke aufgestellt, Getränke kalt gestellt und Würstel gewärmt)
Projektpräsentation
Heute um 9 Uhr war es endlich soweit:
Wir durften uns Projekt endlich präsentieren! Ein besonderer Moment, auf den wir alle hingearbeitet haben.
Unsere beiden Leiter Magdalena und Florian haben die Präsentation übernommen und dabei großartig durch das Programm geführt! Mit viel Engagement haben sie den Gästen unser Projekt vorgestellt und erklärt, wie viel Arbeit und Herzblut darin steht.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Im Anschluss gab es Getränke, Würstel, Kaffee und Kuchen!
Alles aus der Region:
- Würstel & Getränke kamen von unseren Nahversorger
 - köstliche Kuchen wurden selbstgemacht
 - Kaffee stammte von einem Anbieter aus der Region
 
Die Köstlichkeiten haben wir im Rahmen von freiwilligen Spenden angeboten - das große Interesse der Besucher/innen haben uns wirklich überwältigt!
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die vorbeigeschaut und mit uns diesen besonderen Moment gefeiert haben!
Aber der GRÖßTE DANK geht an unsere Mitglieder ohne diese wäre das Projekt nicht umsetzbar gewesen !!
				
		
	
				
		
	
Aufräumen & Zusatzaufgabe
Nach unserer gelungenen Präsentation stand am Nachmittag noch ein weiterer Schritt an:
Alles ordentlich wegräumen. Gemeinsam haben wir Tische, Bänke und Material verstaut, damit der Kirchenplatz wieder blitzsauber ist.
Doch damit war der Tag noch nicht ganz vorbei: Wir haben uns gleich an die Arbeit für unsere Zusatzaufgabe gemacht, Video schneiden. Schneiden, zusammensetzen, kreativ werden.
Unser Video ist auf diversen Social Media Kanälen veröffentlicht:
Facebook: Landjugend Lehen
Instagram: landjugend_lehen