Willkommen auf unserer Projektmarathon-Homepage!
Um keine spannenden Posts, Storys oder Videos zu verpassen, schaut gerne auf unseren anderen Social-Media-Kanälen vorbei:
verbleibende Zeit bis zur Projektpräsentation:
				
		
	
Unser Motto:
Anstrich, Pflaster, sitzbereit- die Kapelle strahlt in neuer Zeit!
Der Startschuss ist gefallen!
Ein Wochenende. Ein Team. Ein Ziel.
Wir stürzen uns dieses Jahr wieder mit großer Motivation in den Projektmarathon. Um 17:30 überreichte uns Bürgermeister Otto Jäger in Neumarkt an der Ybbs das diesjährige Projekt. Und was soll man sagen: Es gibt viel zu tun!
Unsere Projektziele:
- Verputzen und Streichen der Kapellenfassade
 - Pflege und Verschönerung des Umfelds
 - Setzen von Blumen und Pflanzen
 - Errichtung einer Sitzgelegenheit vor der Kapelle
 - Schaffung eines freundlichen Ortes zum Verweilen
 
Wir freuen uns auf 42,195 Stunden voller Einsatz, Teamgeist und Zusammenhalt und halten euch hier sowie auf unseren Social Media Kanälen laufend auf dem neuesten Stand.
				
		
	
Ein Projekt, viele Hände
Nach der Projektübergabe wurde nochmal ein Überblick über alles verschafft und dann ging’s los. Jede Gruppe schnappte sich Werkzeug, Material und Motivation und machte sich an die ersten großen Arbeitsschritte.
Team Putz: Dieses Team kümmert sich um die Kapellenfassade. Alter Putz wird entfernt, neuer aufgetragen – damit die Kapelle bald wieder in frischem Glanz erstrahlt.
Team Pflastern: Rund um die Kapelle wird der Boden ausgehoben, geebnet und neu gepflastert. Das Team sorgt für einen festen, schönen Untergrund zum Verweilen.
Team Holz: Hier entstehen Sitzmöglichkeiten aus Holz. Die Mitglieder messen, sägen, schleifen und bauen, damit man später gemütlich Platz nehmen kann.
Team Organisation: Wer macht was wann und wo? Dieses Team hält alles im Blick, plant Abläufe, koordiniert Material und sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Team Medien: Das Medienteam begleitet das Projekt mit Kamera und Handy. Sie dokumentieren, posten und halten euch auf dem Laufenden.
Licht an, Einsatz läuft – die Nachtschicht beginnt
Der erste Tag neigt sich dem Ende, aber bei uns ist noch lange nicht Schluss. Auch wenn es draußen langsam ruhig wird, bleibt auf unserer Baustelle noch ordentlich Bewegung.
Schon heute wurde fleißig gearbeitet: Der alte Putz wurde entfernt, rund um die Kapelle gegraben und alles für das morgige Pflasterlegen vorbereitet.
Wenn rundherum schon alles ruht
packen wir noch richtig gut.
Mit Licht, Musik und viel Gefühl
verfolgen wir weiter unser Ziel.
Die Werkzeuge klappern leiser, die Gespräche werden gemütlicher, aber der Einsatz bleibt derselbe. Es wird gestrichen, geschaufelt, geplant und vorbereitet.
Die Nachtschicht läuft und wir geben weiter Gas.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Tag 2
Guten Morgen Sonnenschein!
Ein neuer Tag bricht an und er zeigt sich von seiner besten Seite. Die Sonne steht schon früh am Himmel und taucht die Baustelle in warmes Licht. Perfekte Bedingungen für einen weiteren produktiven Samstag.
In der Nacht war das Putz-Team im Einsatz. Sie haben eine Extraschicht eingelegt, um so weit wie möglich voranzukommen. Außerdem haben sie noch die Werkzeuge gewaschen und alles, was nicht mehr gebraucht wurde, zurück zum Bauhof gebracht, damit am nächsten Tag alles sauber und ordentlich bereitsteht. Sobald alles getrocknet ist, geht’s für sie weiter. Gegen 6.30 Uhr hat dann das Pflaster-Team übernommen. Die Nachtschicht kann sich nun erstmal ausruhen, um am Nachmittag wieder mit voller Energie loszulegen.
Die Sonne ist da, der Tag nimmt Fahrt
Die Schaufel greift, das Werkzeug parat.
Der Boden steht, das Maßband zeigt,
dass alles Richtung Fortschritt neigt.
Wenn alles passt und Material ist da,
kommt Stein für Stein dem Ziel ganz nah.
Ziel ist es, so viel wie möglich vorzubereiten, damit wir direkt loslegen können, sobald das Material da ist. Heute soll der Großteil geschafft werden, damit wir bald mit dem Verlegen der Steine richtig starten können. Es wird viel gearbeitet, damit wir gut vorankommen und das Projekt Schritt für Schritt wächst.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Ein arbeitsreicher Start in den Samstag
Heute Vormittag machten sich die ersten Teams auf den Weg, um das nötige Material zu besorgen. Eingekauft wurde alles, was für die Sitzgelegenheiten, das Pflastern und das anschließende Putzen benötigt wird – vom Werkzeug bis zum Baumaterial war alles dabei.
Parallel dazu wurde die Baustelle für das Pflasterprojekt weiter vorbereitet. Es wurde vermessen, ein Seil zur Orientierung gespannt und Eisensteher eingeschlagen. Danach ging es auch schon los mit den ersten Betonarbeiten, um möglichst rasch voranzukommen.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt am Vormittag war die kurze Baubesprechung mit dem Bürgermeister. Dabei wurde die aktuelle Lage durchgesprochen und die nächsten Schritte gemeinsam abgestimmt.
Auch das Medienteam war unterwegs und verteilte die selbst gestalteten Flyer für die Projektpräsentation innerhalb der Gemeinde. So soll sichergestellt werden, dass möglichst viele neugierige Besucherinnen und Besucher den Weg zu uns finden.
Gespannte Seile, viele Ideen – so kann der Projektmarathon weitergehen!
Bleibt dran und seid gespannt, was im Laufe des Tages noch alles entsteht. Es wartet noch einiges an Arbeit auf uns!
 
				
		
	
				
		
	
Ein Zwischenruf von der Baustelle
Der Nachmittag ist schon weit fortgeschritten, und hier wird noch immer kräftig gearbeitet. Bevor es in den Abend geht, ein kurzer Blick auf den aktuellen Stand:
✔️ Das Kreuz wurde frisch lackiert und strahlt jetzt wieder in voller Kraft.
✔️ Die Pflasterarbeiten sind im Gange – Meter für Meter wächst die Fläche.
✔️ Der Aufbau der Sitzgelegenheiten hat begonnen und erste Strukturen stehen bereits.
Aber noch ist der Platz eine Baustelle und es bleibt viel zu tun. Heute wird nochmal eine lange Nacht für alle helfenden Hände.
Unser Ziel ist so viel wie möglich heute fertigstellen, damit morgen nur mehr der letzte Feinschliff bleibt.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Nachtschicht die Zweite
Auch wenn es gestern schon spät geworden ist, starten wir heute wieder in die nächste Etappe: die Nachtschicht.
Auf unserem Programm für diese Nacht stehen noch einige wichtige Punkte: Es wird ausgeschottert, die Wand wird verspachtelt, denn alles soll vorbereitet sein, damit am Sonntagvormittag nur noch die Farbe aufgetragen werden muss. Auch die Holzbänke werden heute Nacht fertig zusammengebaut, damit sie morgen ihren Platz finden können. Innen in der Kapelle wird außerdem gründlich ausgekehrt – Schritt für Schritt nimmt alles mehr Gestalt an.
Es wird definitiv eine lange Nacht, bis wir alles geschafft haben. Aber wir sind motiviert und ziehen durch. 
Morgen melden wir uns wieder mit einem frischen Update – hoffentlich mit guten Neuigkeiten und ein paar fertigen Bildern.
Mit Herz und Hand,
mit Fleiß und Kraft,
wir bauen weiter, auch bei Nacht,
bis alles steht und Freude macht.
Mit diesen Zeilen verabschieden wir uns in die Nacht - bis morgen von der Baustelle!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Von der Nacht in den Tag: Aufräumen, Sortieren, Durchstarten
Heute ging es wieder besonders früh los – schon um 6:30 Uhr waren wieder alle am Start. Die Nachtschicht hatte in der Zwischenzeit ganze zwei Seiten der Kapelle fertiggestellt.
Am Morgen stand vor allem das große Aufräumen auf dem Programm: Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel wurden sorgfältig sortiert, in Kategorien eingeteilt und für den weiteren Einsatz vorbereitet. Ein Teil davon wanderte direkt zurück zum Bauhof, damit Ordnung und Überblick gewahrt bleiben. Zwischendurch gab es immer wieder kurze Abstimmungen im Team, um die weiteren Aufgaben zu koordinieren. Auch wenn der sichtbare Baufortschritt heute früh etwas kleiner wirkte, ist die Organisationsarbeit entscheidend, damit die nächsten Schritte reibungslos gelingen können.
Parallel dazu wurde auch schon ein kleiner, aber wichtiger Teil unseres Projekts erledigt: die Blumen wurden in die Blumentöpfe gepflanzt. So bringen wir Farbe und Leben auf die Baustelle und schaffen eine schöne Atmosphäre für alle Beteiligten.
Der frühe Start, die abgeschlossene Nachtschicht und das konzentrierte Aufräumen zeigen: Das Projekt läuft auf Hochtouren – und wir sind voller Energie, um die nächsten Etappen anzugehen.
Die Frühschicht packt an, mit frohem Mut,
jeder Handgriff sitzt, alles läuft gut.
Bleibt gespannt, es wartet noch einiges auf uns!
				
		
	
Die Sonne geht auf, das Bauwerk wächst
Obwohl der Nebel uns am Vormittag noch ein großes Hindernis war, starteten wir gleich mit der Arbeit.
Weitere Schritte sind geschafft: Die Bänke sind fertig gebaut und die Wände unserer Kapelle strahlen wieder in weiß- blauer Pracht.
Heute Vormittag war außerdem ein Mitglied unseres Medienteams in der Kirchenmesse, um dort unser Projekt vorzustellen und zur bevorstehenden Präsentation einzuladen.
Ob Nebel oder Sonnenschein,
wir laden heute alle ein.
In der Messe wurd es schon gesagt,
dass jeder herzlich kommen mag.
Jetzt heißt es pflastern, pflastern, pflastern…
Währenddessen laufen die Vorbereitungen für unsere Projektpräsentation. Dazu gehört die Befüllung der Kühlschränke, damit unsere Gäste bestens versorgt sind. 
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projektpräsentation vor Ort mit vollem Erfolg
Nach intensiven Vorbereitungen war es um 16:00 endlich so weit und unser Projekt wurde im Rahmen einer Präsentation vor Ort der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit großer Freude durften wir zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter auch viele Ehrengäste. Die Präsentation bildete den feierlichen Abschluss unserer gemeinsamen Arbeit, auf die wir mit Stolz zurückblicken können.
Nach der Begrüßung durch unsere Leitung folgten einige wertschätzende Worte der Gäste. Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom Projekt zu machen, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und die Ergebnisse direkt vor Ort zu erleben.
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Bei leckerem Kuchen und erfrischenden Getränken konnten sich unsere Gäste stärken und in gemütlicher Atmosphäre austauschen.
Besonders gefreut hat uns das große Interesse der Bevölkerung, das positive Feedback und die vielen anerkennenden Rückmeldungen. All das zeigt uns, wie wichtig unser Projekt für die Gemeinschaft ist.
Von der Idee bis zum letzten Schliff,
war’s manchmal laut und manchmal pfiff.
Doch mit Teamgeist, Spaß und Kreativität
stand am Ende das, was wirklich zählt.
Ein Projekt, das sich echt sehen lässt –
weil Teamarbeit sich feiern lässt.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die mitgewirkt und mitgeholfen haben – sei es bei der Umsetzung, der Organisation oder am Tag der Präsentation selbst. Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Ein Dank an unsere Unterstützer
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken, die unser Projekt durch ihre Spenden und ihr Mitwirken ermöglicht haben. Ob mit leckeren Speisen, erfrischenden Getränken oder anderweitiger Unterstützung, jeder Beitrag hat dazu beigetragen, dass unser diesjähriges Projekt ein voller Erfolg wurde.
Herzlichen Dank an:
Bürgermeister Otto Jäger
Marktgemeinde Neumarkt a. d. Ybbs
LAbg. Silke Dammerer
Lagerhaus Mostviertel Mitte
LJ Bezirk Ybbs
GR Gerhard Bruckner
GR Bernhard Wurm
GR Manuel Kreiner
GR Tobias Haberl
die umliegenden Nachbarn aus Waasen
Ein besonderer Dank gilt auch den Familien Wenzl, Käfer und Heigl für die großzügige Bereitstellung von Material und Arbeitsmaschinen.
Dieses Wochenende wäre ohne eure tolle Unterstützung und Wertschätzung nicht so besonders geworden.