Der Startschuss ist gefallen
Gemeinsam trafen wir uns um 16:00 Uhr beim Gemeindeamt in Türnitz. Dort wurde uns das Projekt für die nächsten 42,195 Stunden verkündet. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg, um den Projektplatz zu besichtigen und alle Details vor Ort zu besprechen.
Unsere Hauptaufgaben:
- Gestaltung eines Aussichtsplatzerls
 - Aufbau von Sitzgelegenheiten
 - Anbringen einer Beschilderung
 
Unsere Zusatzaufgaben:
- Fotopoint
 
Mit den ersten Arbeiten haben wir bereits begonnen: Bretter wurden geschnitten, ein Plakat wurde gestaltet und auch schon plakatiert.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Der 2. Tag hat begonnen
Bereits früh am Morgen trafen wir uns, um an unserem Projekt weiterzuarbeiten. Gleich zu Beginn wurden Bretter zugeschnitten und gehobelt, damit wir das benötigte Material für die weiteren Arbeiten vorbereiten konnten. Einige von uns machten sich daran, die Hütte abzuschleifen. Auch die Schilder wurden zugeschnitten und anschließend mit einem Brennstab beschriftet.
Gleichzeitig entstanden die zugesägten Bretter, die später zur Anfertigung einer neuen Bank dienen werden.
Währenddessen kümmerten sich unsere Burschen um die Vorbereitungen für die Plattform. Sie begradigten den Platz, auf dem die Konstruktion stehen soll, und richteten die Platte der Plattform her.
Als Nächstes steht nun das Aufstellen der beschrifteten Schilder an. Danach folgt der Zusammenbau der neuen Bank, sodass diese bald einen gemütlichen Platz zum Verweilen bieten wird.
Stück für Stück nimmt unser Projekt weiter Form an und wir freuen uns schon auf die nächsten Arbeitsschritte.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Gut gestärkt geht‘s weiter
Zu Mittag wurden wir mit einer Teufel Jause versorgt.Während unserer wohlverdienten Pause bekamen wir Besuch von Bezirksparteiobmann Karl Weber und Raffaela Au. Sie informierten sich über unser Projekt und schauten es sich vor Ort an.
Gestärkt und motiviert machten wir uns anschließend wieder ans Werk. Es wurden die Bretter für unsere Plattform zusammengeschraubt, ein kleiner Tisch gezimmert und Schilder gelasert. Parallel dazu wurde bereits für unser zukünftiges Aussichtsplatzerl betoniert.
Als Nächstes steht das Transportieren des restlichen Holzes zu unserem Projekplatz, Schilder aufstellen und neue Bretter auf den Sitzgelegenheiten zu montieren, auf dem Programm.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Mit vollem Einsatz bis in die frühen Morgenstunden!
In den letzten Stunden wurde fleißig an unserem Projekt gearbeitet, um alles rechtzeitig zur heutigen Präsentation fertigzustellen. Bis spät in die Nacht haben wir gemeinsam angepackt: Die benötigten Bretter wurden mithilfe der Seilbahn zu unserem Standort transportiert, anschließend montiert und verschraubt. Auch das Geländer wurde sorgfältig aufgebaut – Schritt für Schritt nimmt unser Projekt immer mehr Form an.
Nun befinden wir uns im finalen Endspurt: Als nächstes stehen noch die Montage der Beschilderung, das Aufstellen der Sitzbank sowie die Einrichtung unseres Fotopoints auf dem Programm.
Wir freuen uns darauf, euch heute bei unserer Projektpräsentation begrüßen zu dürfen. Schaut vorbei und erlebt unser Ergebnis live vor Ort!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Es geht in den Endspurt
Die letzten Hinweisschilder wurden montiert, die Sitzbank fest angeschraubt und das Geländer der Aussichtsplattform fertiggestellt. Damit sind nun alle baulichen Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Parallel dazu liefen auch im Gemeindeamt die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der Präsentationsbereich wurde eingerichtet, Technik vorbereitet und für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt.
Nun steht einer gelungenen Präsentation nichts mehr im Wege, und wir freuen uns darauf, die Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren zu dürfen.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Projektpräsentation
Heute um 11 Uhr war es endlich so weit: Unsere Projektpräsentation stand auf dem Programm.
Die Präsentation war ein voller Erfolg. Wir durften zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besuchern, engagierten Mitgliedern sowie Vertreterinnen und Vertretern unserer Gemeinde die Ergebnisse unserer Arbeit vorstellen. Das positive Feedback hat uns sehr gefreut und motiviert uns, auch in Zukunft gemeinsame Projekte umzusetzen.
Wir bedanken uns bei allen die uns so tatkräftig unterstützt haben - wie unsere Gemeinde und sämtliche andere.
An diesem Wochenende wurde einmal wieder deutlich, was Gemeinschaft bedeutet:
Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und ein respektvolles Miteinander prägten die Atmosphäre - und genau das macht solche Projekte zu etwas ganz Besonderem.