Projektmarathon 2025
Werkzeug im Haus, Geschichte hinaus - so sieht Gemeinschaft bei uns aus!
Tag 1
Hurra Hurra es ist wieder soweit,
wir sind wieder für den Projektmarathon bereit!
                        Freitag 16 Uhr
Es war einmal vor langer langer Zeit (19.09.2025😉)
Die Landjugend Markersdorf-Haindorf stand für den Projektmarathon bereit.
 
Es war 16 Uhr,…
…die Landjugend Markersdorf-Haindorf traf am Gemeindeamt ein.
Dort erfuhr die Gruppe, was dieses Wochenende auf sie zukommen würde. - Die Spannung war groß😲
Frau Vizebürgermeisterin Gerlinde Birgmayr, Franziska Riegler und Nicole Burger stellten der Truppe das anstehende Projekt vor.
Ein "Freiwilliger” (Florian Herbst🐭) hatte die Aufgabe die Projekte zu verlesen:
- Gerätehaus im Gartenbereich der Volksschule Markersdorf
- Baut das Gartenhaus nach dem beiliegenden Plan. Das Material bekommt ihr zur Verfügung gestellt. - Historische Ansichten in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf
- Taucht ein in die Geschichte von Markersdorf-Haindorf und macht euch auf die Suche nach verschwundenen oder interessanten Gebäuden.
- Baut Infotafeln entsprechend der beiliegenden Skizze mit Informationen über die Ansicht und markiert diese Standorte in einer Karte. 
Ein Gruppenfoto durfte hier natürlich nicht fehlen!
Danach wanderte die Landjugend zum Projektstandort…
To be continued😉
Die Gartenhütte wurde mit Bravour, Können, “gescheiten Schuhwerk”😝 und viel Elan erfolgreich abgerissen, währenddessen starteten die Mädels schon voll mit den Social-mediarbeiten und den Informationen für die Ansichtstafeln durch.
Die ersten Blogeinträge und Posts wurden erstellt und hochgeladen.
Der Bagger wurde geliefert (Danke Mike!!🙏🫶), somit konnten die Fundamentarbeiten beginnen.
Langsam aber doch wurde der Hunger immer größer…
To be continued😉
Freitag 21 Uhr
Es war 21 Uhr…
…und die selbstgemachte Pizza war bereit in den Ofen geschoben zu werden.
Egal ob Schinken, Salami oder vegetarisch - für jeden war etwas dabei.
Nach dem Abendessen ging es in die letzte Runde des Tages. Die Mädels arbeiten fleißig an den Infotafeln und die Jungs haben mit dem Mischen und verarbeiten des Betons begonnen.
Langsam neigt sich der Tag dem Ende zu.
Die Landjugend Markersdorf-Haindorf freut sich schon auf Morgen!
Gute Nacht und Baba!
To be continued😉
Tag 2
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein!
Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein!
                        Samstag 7 Uhr
Es war 7 Uhr…
…die müden Krieger treffen in der Volksschule ein.
Mit Milchbrötchen gestärkt startet die Truppe wieder mit vollem Elan und Motivation in den Tag. Danach folgte die Gruppenbesprechung was heute noch bevorsteht:
- Steher aufstellen - Team Luki
 - Hütte bauen - Team Chrisi
 - Social Media - Team Vici
 - Einkauf - Team July
 - Infotafeln - Team Sophie
 
So wurde in den Tag gestartet…
To be continued😉
Eine kleine Gruppe sammelte Informationen für die Infotafeln indem sie zu Zeitzeugen gefahren sind und diese befragt haben. Danke an euch!🫶
Nun wurde es Zeit für eine Stärkung…
To be continued😉
Samstag 12 Uhr
Es war 12 Uhr…
…und die Leberkässemmeln vom Kleemann wurden verschmaust.
Mit Käsleberkässemmeln und Pikantleberkässemmeln im Margen wurde in die zweite Hälfte des Tages gestartet. Danke an Gemeinderat Manuel Steinwendtner für die Beteiligung am Mittagessen und danke an Bürgermeister Friedrich Ofenauer für die Kiste Bier.
Dann war es auch schon wieder Zeit für Besuch:
Eine Nachbarin brachte eine Erfrischung vorbei und kurze Zeit später kam der Bezirk mit Spritzer und Haribos auf einen Sprung zum Projekt.
Während dem Errichten des Daches traf auch der Nachbarsprengel Hafnerbach mit einer Kiste Bier ein und bewunderte den Fortschritt des Projektes.
Auch die Projektbetreuerin Nicole Burger ließ sich gemeinsam mit Sebastian Teufel und Marco Rotkröpfl vom Fortschritt bezaubern.
Nun hieß es weiter arbeiten, weiter arbeiten, weiter arbeiten…
To be continued😉
Samstag 16 Uhr
Es war 16 Uhr…
…die letzten Feinschliffe der Infotafeln wurden vollbracht.
Währenddessen wurde die Hütte mit Holzlack angestrichen und die Dachschindl wurden angebracht.
Die Steher wurden zusammengeschraubt und bereit gemacht zum Aufstellen.
Der Hunger hat sich wieder gemeldet…
To be continued😉
Samstag 20 Uhr
Es war 20 Uhr…
…und der Mci kam an.
25 Big Mac, 15 Mc Chicken, 120 Chicken Nuggets und 35 Portionen Pommes wurden verputzt. Danach: Verdauungspause!
Anschließend begannen die Aufräumarbeiten und die letzten Handgriffe für den Tag wurden durchgeführt.
Danach ging es auf die Hydrantenparty der FF-Haunoldstein…
Bussi und Baba!
To be continued😉
Tag 3
Bist du schon wach? Bist du schon wach? Meine Sonnenblumeee!!🌻
Was steht nun an:
Zusammenräumen! Zusammenräumen! Zusammenräumen!
Der Schulgarten wurde von diversen Werkzeugen und Teilen befreit, die Schule wurde geputzt und die letzten Infotafeln wurden aufgestellt. Auch der Mensch - Ärgere dich nicht Tisch wurde zusammengeschraubt. Die letzten Handgriffe an der Gartenhütte wurden vollbracht und die Tische und Bänke für die Projektpräsentation wurden aufgestellt.
Aufstriche wurden gemacht und das Brot wurde aufgeschnitten. Auch die ersten Mehlspeisen trafen schon ein. Dankeschön!🫶
Da das Pfarrfest in Markersdorf war, gab es auch schon den perfekten Ort zum Mittagessen…
To be continued😉
Sonntag 16 Uhr
Es war 16 Uhr…
…und es war soweit, die Projektpräsentation stand an.
Anna und Chrisi präsentierten das Kunstwerk mit Bravour. Viele Gäste wurden mit Aufstrichbroten und köstlichen Mehlspeisen empfangen. Auch Bürgermeister Friedrich Ofenauer, Projektbetreuerin Nicole Burger und Bezirksleiter Alexander Gleiss ließen ein paar nette Worte zum gelungenen Projekt da.
Nun ließen die Gruppe und ihre Gäste den Tag gemeinsam ausklingen…
Die 42,195 Stunden wurden vollbracht!
Noch ein letztes Mal - Tschüssi und Baba!