Scheibbser Mostbrunn
Von uns gemacht – für dich gedacht,
drum greif zum Most aus dem Brunnenschacht!
Projektpräsentation
42 Stunden, wir packen’s schon, das ist der Geist des Projektmarathon!
Mit Landjugend, Mostbrunnen, Ausblick dabei, wird unser Projekt für alle sein.
PROJEKTÜBERGABE
Nun ist es soweit, unser Projektmarathon hat am Freitag um 16:00 Uhr gestartet! 
Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und der Landjugend Niederösterreich versammelten sich zahlreiche Mitglieder unseres Sprengls zur Projektübergabe am Scheibbser Rathausplatz. 
Mit großer Freude dürfen wir heuer einen MOSTBRUNNEN mit Ausblick auf Scheibbs errichten. 
Der Mostbrunnen liegt direkt am Wanderweg zum Blassenstein und lädt Wanderer nach der ersten Etappe ein zum Rasten. 
Folgende Aufgabenstellungen heißt es zu bewältigen:
- Mostbrunnen errichten
- Sitzgelegenheiten um den Mostbrunnen
- Mülleimer anfertigen
- Namensfindung für das Projekt
- Laufende Projektdokumentation
- Homepagegestaltung
- Pressearbeit
- Nachhaltigkeit 
Als Zusatzaufgabe dürfen wir im Zuge des Projekts der NÖ Dorf- & Stadterneuerung #zagsuns
ein Video über unsere Stadt drehen, indem wir unsere Lieblingsplätze unserer Stadt zeigen!
Wir starten mit den Arbeiten
Die Burschen teilten sich in zwei Gruppen auf. 
Unsere Tischlergruppe startete in der Werkstatt mit der Umsetzung und Planung der Sitzgelegenheiten sowie dem Dach unseres Brunnens. 
Bis spät in die Nacht werkte auch die zweite Partie unserer Burschen, welche sich mit den Arbeiten am Projektstandort auseinandersetzte. 
Es wurde ein 3m tiefes Loch ausgebaggert, in das anschließend die Betonringe für den Brunnenschacht eingesetzt wurden. 
Unsere Mädels starteten mit den kreativen Arbeiten, sowie mit der Namensfindung unseres Projekts, der Homepagearbeit und sammelten viele Ideen um unseren Mostbrunnen zu verschönern. 
Es wurden die Sträucher am Waldrand zurückgeschnitten und die Planung der Bepflanzung am Wald- & Wegrand gestartet. 
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Team Tischler
Unsere Tischler begannen bereits um 05:30 Uhr und nahmen die Arbeiten auf. 
Es wurden die Holzbänke gehobelt, geschliffen und auf die richtigen Maße zugeschnitten. 
Damit man auch die schöne Aussicht festhalten kann, machen unsere Tischler einen schönen Rahmen aus Holz, 
welcher als Fotopunkt neben dem Brunnen aufgebaut wird. 
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Team Brunnen
Um 07:00 Uhr startete unser Brunnen-Team. 
Gleich in der Früh wurde der letzte Betonring aufgesetzt und mit der Rüttelplatte wurde der Boden geebnet und verdichtet. Anschließend wurde damit begonnen den Platz rund um den Brunnen einzuschottern und der Boden für die Pflaster-Arbeiten wurde vorbereitet. 
Am Projektstandort durften wir uns schon über hohen Besuch freuen. 
Danke an Herrn Landtagsabgeordneten Anton Erber, das Lagerhaus Mostviertel Mitte und
unsere Bezirksleitung für die Getränkespenden und die Verpflegung!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Team Kreativ
Unsere Mädels des kreativen Teams bastelten verschiedenste Spiele für unsere kleinen Besucher des Scheibbser Mostbrunn. 
Darunter ein selbstgemachtes Memory, ein Tic-Tac-Toe mit bemalten Holzscheiben, ein Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle sowie ein Quiz über Most und das Mostviertel.
Außerdem wurde ein Wanderbuch gestaltet, indem sich die Wanderer verewigen können.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Medien-Team
Das Medien-Team arbeitete am Blog weiter. 
Ebenso machten sie einige Fotos und Videos von den Fortschritten, welche im Fotoalbum zu sehen sind. 
Auch drehten sie einige Videos für unsere Social-Media-Kanäle, die sie am Nachmittag zusammenschneiden wollen. Ebenfalls bastelten sie zwei Plakate für die Projektpräsentation. Diese wurden gleich darauf in Scheibbs aufgehängt.
Hier klicken!
Schaut gerne auf unserer Instagram-Seite vorbei!
Team Tischler
Unsere Tischler waren damit beschäftigt den Brunnendeckel fertig zu machen. 
Außerdem wurden einige Feinheiten ausgelasert. 
Die Bänke wurden fertig verschraubt und das Holz für das Dach wurde zum Projektstandort gebracht.
Auch der Bilderrahmen wurde fertig gestellt und gleich getestet.
→ Auch du könntest aus diesem Rahmen lachen :)
Team Brunnen
Unsere Burschen starteten nach der Mittagspause mit dem Verpflastern des Brunnens, 
damit der Schachtring schöner aussieht. 
Einen großen Teil unserer Zeit nahm auch das Verpflastern des Bodens in Anspruch,
in mühevoller Arbeit wurden die kleinen Pflastersteine, Stein für Stein nebeneinander gesetzt.
Außerdem beschlossen wir hinter dem Brunnen eine Steinmauer zu setzen, 
damit die Böschung schöner aussieht und der Hang nicht abrutscht.
Der Steinwurf wurde pünktlich zur Jause fertiggestellt.
Während eine Partie mit dem Mischen vom Beton beschäftigt war, begannen die Holzwürmer mit
dem Dachstuhl des Brunnens. 
Die Eckpfeiler wurden gesetzt und die verzapften Holzbalken darauf verschraubt.
Einige Mädels haben die abgeschliffene Bank gestrichen und damit begonnen den alten Bildstock ein wenig
zu restaurieren.
Team Kreativ
Unsere Mädels setzten am Nachmittag die Arbeiten an den Spielen für die Kinder fort. 
Ein Holzfass wurde besorgt, welches wir abschleifen & mit einer Holzlasur streichen. 
Einige Mädels waren unterwegs um das restliche Material zu besorgen und halfen unseren 
Burschen tatkräftig beim Holz chauffieren.
Medien-Team
Am Nachmittag waren wir damit beschäftigt den Blog vom Vormittag fertig zu stellen.
Eine Partie war in unserer schönen Stadt Scheibbs unterwegs um das Video für unsere Zusatzaufgabe, 
dem Videowettbewerb #zagsuns zu drehen. 
Währenddessen wurde fleißig dokumentiert sowie alles auf unserer Kamera festgehalten. 
Auch unsere Gemeindehomepage wurde stets auf dem Laufenden gehalten, auch
auf dieser wurde die Scheibbser Bevölkerung zur Projektpräsentation eingeladen.
Wir haben einen TikTok-Account erstellt und begonnen Videos für Social Media abzudrehen und zu schneiden.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir im Fernsehen, in der Sendung Niederösterreich Heute zu sehen waren.
Außerdem durften wir uns am Nachmittag über den Besuch vom Gemeinde TV des Bezirks Scheibbs freuen!
Nach einem langen arbeitsreichen Tag, drehen wir nun das Licht unserer Scheinwerfer ab &
freuen uns auf den morgigen Tag an dem wir unser Projekt mit viel Elan fertig stellen werden!
Team Tischler
Unsere Tischler trafen sich wieder in der Werkstatt und begannen mit den 
letzten Feinschliffen an den Garnituren sowie dem Deckel für den Brunnen. 
Außerdem wurden noch Pfeile angefertigt, die unsere Mädels anschließend
passend zum Projekt gestalten werden.
Nachdem alles fertiggestellt wurde kamen unsere Burschen zum Projektstandort um
unser “Team-Brunnen” bei den letzten Arbeiten zu unterstützen damit anschließend
die Garnituren sowie die Holzelemente aufgebaut werden können. 
Team-Brunnen
Auch hier tut sich schon wieder einiges!
Unsere Burschen haben gleich in der Früh damit gestartet, das Dach einzudecken und
die Blechabdeckungen zu montieren. 
Ein großes Danke ergeht hier an die Firma Ratay für das Sponsoring & die große
Hilfe am Dach!
Parallel dazu waren unsere Mischer wieder damit Beschäftigt die Fugenmasse zu mischen. 
Mit dieser wurden die Pflastersteine gleich verfugt & geputzt für unsere Präsentation am Nachmittag. 
Dankenswerterweise durften wir uns über eine Humus-Spende von der Firma Schönhofer freuen!
Die schöne Erde wurde gleich angeglichen & unsere Mädels begannen die Blumen entlang des Steinwurfes zu setzen. 
Der Zaun, der zuerst demontiert wurde, wurde wieder repariert, damit alles wieder seinen Platz einnimmt.
Kurz vor Mittag war es endlich so weit - die Holzbänke wurden geliefert & abgeladen.
Team-Kreativ
Unsere Mädels haben am Vormittag die Spiele mit einer Holzlasur versehen, 
damit diese auch wetterfest sind. 
Außerdem wurden Holzschilder für den Wanderweg gemacht - damit die Wanderer
wissen, dass es nicht mehr weit zur Raststätte ist!
Das Holzfass wurde geschmückt für die Präsentation,
dieses wird neben dem Brunnen als Stehtisch dienen.
Eine Gruppe der Mädels war auch am Projektstandort fleißig und begann mit den ersten
Aufräumarbeiten. Außerdem wurde auch alles für die Präsentation am Nachmittag vorbereitet.
Medien-Team
Im Medien Team wurde fleißig an der Zusatzaufgabe weitergearbeitet.
Außerdem wurde der Blog immer Up-to date gehalten.
Es wurde nochmal fleißig auf Instagram gepostet & geteilt.
Sonntag Nachmittag - Präsentation
Es ist geschafft, es ist vollbracht, Scheibbs hat jetzt einen einen Mostbrunnenschacht!
Wir präsentieren den ScheibbserInnen unser Projekt!
Stolz auf unsere Mitglieder und das Endergebnis, durften wir unser Projekt den ScheibbserInnen präsentieren!
Um 14:30 Uhr hieß unsere Leitung die neugierigen Gesichter am Mostbrunnen willkommen!
Wir durften uns über viel BesucherInnen aus unserer Gemeinde freuen. 
Die letzten 42 Stunden standen unter dem Motto
“Von uns gemacht, für dich gedacht, drum greif zum Most aus dem Brunnenschacht!”
In diesen 42 Stunden hauma wieda gezeigt, wosma ois Gemeinschaft alles erreichen kann und haum im Zuge des 22. Projektmarathons der LJ Niederösterreich einen Mostbrunnen errichtet. 
Nach der Eröffnungsrede durften unsere “Team-Leiter” der letzten Tage ihre Arbeiten & Arbeitsfortschritte 
präsentieren. 
Wir bekamen sehr viel positives Feedback aus der Bevölkerung und alle freuten sich, dass 
die Landjugend, für Scheibbs ein so wertvolles und bereicherndes Projekt umgesetzt hat. 
Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste haben wir Bestens gesorgt. 
Es wurden verschiedenste Mehlspeisen gebacken.
Außerdem haben wir Most, Apfelsaft, Apfel-Johannisbeersaft und Apfel-Karottensaft von unserem
Mostbauern, der Familie Fenzl, zur Verfügung gestellt bekommen. 
Die Familie Fenzl wird auch in Zukunft unseren Mostbrunnen befüllen. 
Kommt vorbei & überzeugt euch selbst vom Geschmack & der Qualität unseres Traditionsgetränks - dem Most!
Ein großes Danke gilt auch an unsere Mitglieder, zeitweise waren bis zu 40 Mitglieder vor Ort.
Dass sie sich diese Zeit nehmen und Ihre Freizeit in ein gemeinnütziges Projekt investieren ist keine Selbstverständlichkeit!