Mitglied werden

Auf Los gehts Los!

voller Motivation starten wir in ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 29.08.2025 um 17:00 Uhr trafen wir uns zur Projektübergabe am Gemeindeamt in Altenmarkt!

Gespannt und voller Vorfreude blickten wir unserem diesjährigen Projekt entgegen.

Die Gemeinde hat sich zusammen mit der Dorferneuerung Hafnerberg-Nöstach ein besonderes Projekt überlegt. Der neue Klo-Container am Hafnerberg neben der Dorfladenbox soll verkleidet werden und in neuem Glanz erscheinen. Außerdem dürfen wir die zwei neuen Elektrotankstellen sanieren sowie die Parkplätze kennzeichnen. 

Die genaue Aufgabenstellung könnt ihr gerne hier nachlesen: https://www.projektmarathon.at/gruppen-2025/industrieviertel/hafnerberg-noestach/aufgabenstellung

Nach der Übergabe fuhren wir zusammen zum Tatort um die Lage einzuschätzen. Nach kurzer Besprechung legten wir los.

Der Startschuss war gefallen!

42,195 Stunden von Übergabe bis Präsentation - unser Wettlauf gegen die Zeit beginnt JETZT!

Stay tuned…

 


 

Andere machen Feierabend - wir legen los!

1. Gestartet wurde mit dem Abschleifen des Containers während Team Holz sich schon um Zuschneidearbeiten kümmerte. Auch unser Bagger kam gleich zum Einsatz um den Boden entsprechend vorzubereiten.

2. Anschließend wurden die Fenster abgeklebt und das große Streichen begann. Schritt für Schritt wurde der Container Anthrazit und die Fortschritte wurden sichtbar. Auch die Pfosten für die Verkleidung wurde gestrichen.

3. Die Steher, der Eingang und die Randsteine wurden betoniert - denn was wäre ein Projektmarathon ohne betonieren?

4. Das Homepage-Team war während der gesamten Zeit ebenso fleißig und bereitete Homepage-Artikel vor und plante den Social-Media Auftritt.

An dieser Stelle wollen wir uns bei unserem  Bürgermeister Josef Balber für die tolle Verpflegung mit Burgern zum Abendessen bedanken. Auch ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Hafnerberg-Nöstach, die uns Licht “spendete”.

Wir halten euch am laufenden…

 

 


 

Wir laden zu unserer Projektpräsentation ein:


 

Tag 2 - Morgenstund´ hat Gold im Mund.

Tagwache am Tag 2 war um 6:30 Uhr.

In der Früh besuchte uns Geschäftsführende Gemeinderätin Elisabeth Ivancich und brachte uns ein Frühstück vorbei. 

Danach starteten wir motiviert in den Vormittag.

Zu Beginn standen Dacharbeiten am Programm.  Das Holz wurde zurechtgeschnitten und für den Dachstuhlbau hergerichtet. Aus vielen Einzelteilen wurde der Dachstuhl dann erbaut. Das Motto: Viele Hände – schnelles Ende. 

Nebenbei gab eine zweite Farbschicht für den Container und somit wurden die Streicharbeiten finalisiert.

Zwischendurch gab es hohen Besuch seitens der Landjugend: Landesbeiräte Claudia Rehberger und Lena Palecek. Begleitet wurden die beiden von unserem Viertelsreferenten Marco Rotkröpfl. Sie brachten uns eine kleine Stärkung vorbei. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Wie gestern, stand auch heute baggern am Programm. Es wurde die Fläche rund um die E-Ladestationen gebaggert und der Platz für das Pflastern vorbereitet.

Die Dorfgemeinschaft Hafnerberg – Nöstach kam uns am Vormittag auch besuchen und versorgte uns mit Kuchen und Getränken – danke dafür.  

Auch das Team Holz kam voran und brachte die Unterkonstruktion für die Fassade am Container an. 

Das Homepageteam war natürlich auch fleißig am posten, Blog schreiben und Fotos machen.

Der Projektname entstand:

Ob Sonne, Regen sowieso – am Hafnerberg gibt’s fix ein Klo. 


 

Holzi Holzi Holz...

Die Tischler geben den Ton an!

Am Vormittag wurde noch zusätzlich die Münzanlage sowie der Strom gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft installiert. Die Elektriker bohrten Löcher, zogen mehrere Meter Kabel und sorgten für die automatische Türöffnung. Alles nimmt Form an!

Zu Mittag wurde uns erneut ein Mittagessen gesponsert - Danke an unsere Geschäftsführende Gemeinderätin Viktoria Häusler für die Schnitzelsemmeln und Getränke!

Die Mittagspause wurde aber kurz gehalten - denn wir haben viel vor!

Die Tischler, Zimmerer und Spengler geben den Kurs an - mit vereinten Kräften wurde das Dach fertiggestellt - und die Fassade nimmt Form an! 

Das Maurer-Team ist voll dabei und bereitet den Untergrund für die Pflastersteine vor.

Auch der Bagger ist ununterbrochen im Einsatz - und sorgt für den perfekten Untergrund.

Und wir - das Blog-Team - sind auch wieder dabei Artikel für den Blog zu schreiben und unsere Social-Media Kanäle zu betreuen - schaut gerne vorbei!

Unsere kreativen Köpfe waren ebenfalls in Action und tüftelten an einer Überraschung für die Projektpräsentation. 

Ein spannender, produktiver Nachmittag – und wir waren noch lange nicht fertig! 

Tagschicht beendet - Nachtschicht beginnt!

 


 

Wer will fleißige Handwerker sehen?

...der muss zur Landjugend Hafnerberg-Nöstach gehen!

Zum Abendessen gab es Kotelettsemmel, gesponsert und vorort gegrillt von unserem Gemeinderat Armin Budler. Außerdem gab es viele Getränkespenden von einigen Gemeinderäten. Danke vielmals!

Immer wieder wurden wir an unserem Tatort von der Bevölkerung besucht, was uns natürlich besonders freute! Wir zeigten unsere Fortschritte und hatten viele tolle Gespräche. 

Doch von der Arbeit ablenken ließen wir uns nicht - denn nach dem Abendessen ging es gestärkt und voller Energie in die nächste Nachtschicht.


Trotz Regen ließen wir uns nicht stoppen. Schnell waren einige Zelte aufgebaut und weiter gings! Mit Regenjacken und ordentlicher Portion Motivation wurde weiter gebohrt, gepflastert und montiert, was das Zeug hielt. 

Durchnässt aber sehr glücklich durften wir dann um 00:30 Uhr verkünden: Die Holzverkleidung des WC-Containers ist FERTIG!

Auch der Eingangsbereich davor erstrahlte durch die Pflastersteine im neuen Look. 

 

Bei unseren E-Ladestationen tat sich richtig viel: Es wurde gebaggert, betoniert, Randsteine gesetzt und fleißig gepflastert und finalisiert!

Die Abwasserrohre wurden isoliert und anschließend ordentlich mit Holz verkleidet. 

 

Schritt für Schritt nahm unser Projekt immer mehr Gestalt an – und trotz Müdigkeit und Regen waren wir motiviert unser Projekt fertigzustellen!

Um 01:00 Uhr ging es ab ins Bett - denn der Wecker läutete wieder um 06:00 Uhr 

Gute Nacht & bis morgen - ein letztes Mal!


 

Der frühe Vogel...

...fängt den Wurm!

Guten Morgen!

Frisch und munter starten wir in den letzten Tag! Pünktlich um 06:30 Uhr ging es an unserem Tatort weiter!

Die letzten 4,5 Stunden stehen an und das bedeutet: Feinschliff, aufräumen und putzen.

Die Pflastersteine bekamen ihre Fugenfüllung, Blumenschmuck wurde platziert und die Türen sowieso die Wc´s wurden geputzt!

Unsere Projektpräsentation wurde vorbereitet und Fotos wurden auf der Container-Rückseite befestigt, damit die Bevölkerung sich die Fortschritte in Ruhe ansehen können!

Das Werkzeug und das restliche Holz wurde weggeräumt und der Platz zusammengekehrt und gesäubert.

 

Die Zeit verging schnell - doch waren wir das auch?


 

Ein kleiner Reim - denn der muss sein!

Ob Sonne, Regen sowieso,

am Hafnerberg gibt’s fix ein Klo!

Kaum zu glauben, es is vollbracht,

das Häuschen am Hafnerberg hamma schee gmacht.

Mit 42 Stunden woa die Zeit recht knopp,

dafür homma ausreichend Unterstützung koppt.

Ob streichen, schneiden, schrauben oder Kleinigkeiten nebenbei,

es woa für jeden was dabei.

Freitag 17:00 Uhr und es ging los,

die Freude woa riesengroß.

Im Gemeindeamt in Altenmarkt fand sie statt,

die Übergabe verlief recht glatt. 

 

Weiter gings am Hafnerberg,

neben der der Dorladenbox soll entstehn des Werk. 

Long hots am Hafnerberg ka Klo geben,

nun suin wir des Problem beheben.

Der Klowagen steht an Ort und Stell,

wir mochen uns ans schleifen und streichen recht schnell.

In Bagger homma schnö organisiert,

damit den Buam jo ned fad wiad. 

Ausgroben woa der Plotz vom Eingang recht gach,

damits zum Randsteinsetzten ned wiad zach.

Um 2 in da Nocht samma vo do weg,

olle ham gmiadlich ins woame Bett.

 

Am Samstag um 7 woa Tagwache,

da gings dann ordentlich zur Sache.

Los gings mim Verkleiden vom Klowagen,

dank dem  Peter homma sie ned miasn plogen.

Unsern Zimmerer dem ma vertrauen,

durch sei Planung homma kinna nix verhauen.

Da Domi hot am Heisl vü Zeit verbracht,

er hod do drin nämlich fia uns die Elektrik gmocht.

Des Platzl fia die E-Tankstelle homma a no mochn miasn,

jetzt konnst dei Elektroauto do onschliasn.

Dafia homma verfugt, gepflastert und gegraben,

ohne uns zu beklagen. 

 

Die Social Media Beiträge deafn natürlich ned fehlen,

noch 5e homma aufgehört zum Zählen.

Dazwischen imma wieder kurz a Pausal,

meist a mit ahn guadn Jausal. 

Ohne uns auf Facebook und Insta,

wird’s duatn wahrscheinlich recht finsta. 

Da zweite Tog find a amoi a End,

Drum klotsch ma sie in Händ.

 

Am Sonntag hod donn nur mehr gefehlt der Feinschliff,

um 11e erklang dann der Schlusspfiff.

Das Projekt ist nun fertig, 

der Klocontainer ist jetzt hochwertig.


 

42,195 Stunden

WIR HABEN ES GESCHAFFT!

Voller Freude können wir berichten: Die Zeit war nicht schneller als wir!

Wir konnten unser Projekt rechtzeitig fertigstellen und sind sehr stolz auf das Ergebnis!

Der WC-Container hat jetzt Charakter und passt perfekt neben die Dorfladenbox!

  • WC-Container - check
  • Zusatzaufgabe: E-Ladestationen - check
  • Zusatzaufgabe: Videowettbewerb - check

Um 15:30 Uhr war unsere Projektpräsentation und wir durften viele Besucherinnen und Besucher bei uns begrüßen.

Wir starteten mit einem Gedicht und erklärten dann unsere Aufgaben und wie wir das Projekt Schritt für Schritt umsetzten.

 

Wir bekamen sehr viel Lob und positives Feedback und ließen den Nachmittag gemeinsam und wohlverdient bei unserem Projekt mit kalten Getränken, Kuchen und Pizzaschnecken ausklingen.

Ein sehr arbeitsintensives Wochenende liegt hinter uns, wiedermal konnten wir zeigen, dass man zusammen alles schafft und das Gemeinschaftsgefühl war mehr als spürbar. 

All das macht dieses Wochenende so besonders!


 

Es ist Zeit DANKE zu sagen

42,195 Stunden voller Arbeit liegen hinter uns - doch das hätten wir nicht über die tatkräftige Unterstützung von vielen wichtigen Personen geschafft:

DANKE…

…der Gemeinde Altenmarkt an der Triesting und der Dorfgemeinschaft Hafnerberg-Nöstach für unser Projekt und die Unterstützung!

… an alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für Erreichbarkeit, Verpflegung und Unterstützung!

…an alle die uns am Wochenende besucht und mit Kuchen und eingebackenen Würstel oder anderen Köstlichkeiten versorgt haben!

…an alle Getränkespenden!

…an die FF Nöstach für Licht und diverses Werkzeug!

…an einfach ALLE für die Unterstützung!

 

Und vor allem DANKE an unsere Mitglieder die wieder einmal alles gegeben haben, damit wir dieses Projekt in 42,195 Stunden umsetzen konnten.

Wir sind müde aber sehr glücklich und zufrieden!

Over & Out!


 

Ob Sonne, Regen sowieso, am Hafnerberg gibt´s fix ein Klo!