Mitglied werden

Herzlich willkommen auf unserem Projektmarathon-Blog!

Hier könnt ihr den Fortschritt unseres diesjährigen Projekts verfolgen.

Tag 1

Projektübergabe

29.08.2025 | 16:00 Uhr

Pünktlich um 16:00 Uhr versammelten sich unsere Mitglieder am Hauptplatz in Albrechtsberg, um unser diesjähriges Projekt entgegenzunehmen. Andreas Lackner und Florian Zeller, Gemeinderat und ehemaliger Landjugend-Obmann, in Vertretung von Bürgermeister Andreas Groyß, erläuterten den Projektvorgang. Michelle vom Landjugend-Büro überreichte uns folgende Aufgabenstellung:

  • Montiert beim Badeteich in Albrechtsberg eine Slackline über dem Wasser
    • stellt zwei Fundamente her
    • verlängert den Holzsteg
    • versetzt die Trittstufen beim Steg
    • sperrt den Arbeitsbereich ab
  • Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt
  • Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons laufend über euer Projekt
  • Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien zu veröffentlichen
  • Präsentiert euer Projekt
  • Zusatzaufgabe: Nehmt am Videowettbewerb “Unser Dorf. Unsere Zukunft” zum Motto #zagsuns teil

Besichtigung am Teich

29.08.2025 | 16:30 Uhr

Nach der Projektübergabe startete das gesamte Team los Richtung Teich, um den Tat.Ort zu besichtigen. Hier soll in den nächsten 42,195 Stunden eine Slackline über dem Wasser entstehen. Die Plätze, an denen die Fundamente entstehen sollen, sind bereits markiert. Vor Ort wurden die wichtigsten Rahmenbedingungen geklärt. Andreas Lackner erläuterte die Vorgangsweise und gab uns hilfreiche Tipps für die Umsetzung. Außerdem steht uns Johannes Geyer als Berater zur Verfügung.

Teamaufteilung

29.08.2025 | 16:45 Uhr

Nach der Besichtigung unserer zukünftigen Baustelle organisierten wir uns in 4 Teams für die Umsetzung unseres Projekts. An diesem Wochenende arbeiten wir in folgenden Gruppen:

  1. Team Slackline (Betonieren der Fundamente, Erstellen der Zugangsstelle zur Slackline, Anbringen der Slackline)
  2. Team Stiege (Ausheben der alten Stiege, neue Anordnung der Stufen)
  3. Team Zusatzaufgabe (Erstellen eines Videos für den Videowettbewerb #zagsuns)
  4. Team Redaktion (Erstellung des Blogs, Betreuung unserer Social Media Kanäle, Gestaltung eines Plakates, Titelfindung)

Materialbeschaffung

29.08.2025 | 17:00 Uhr

Unser nächster Tagesordnungspunkt führt uns zum Bauhof, wo wir die Mischmaschine und diverse Rohre ausfassen und das zur Verfügung stehende Material sichten.

Einrichten der Redaktion

29.08.2025 | 17:15 Uhr

Dankenswerterweise dürfen wir dieses Jahr im Büro am Bauhof gastieren. Hier haben wir unsere Redaktion eingerichtet, von der aus unser Blog geschrieben wird. Außerdem sind unsere Mädls für Social Media, die Erstellung und Auslieferung unseres Plakats sowie für das Erstellen und Verarbeiten von Foto- und Videomaterial zuständig. Die diesjährige Zusatzaufgabe wird ebenso von unserem Kreativteam umgesetzt. Hierfür soll ein Imagevideo am Teich gedreht werden.

Stay hydrated!

29.08.2025 | 17:25 Uhr

Unser Redaktionsteam wird gleich zu Beginn mit Getränken versorgt, damit die kreativen Köpfe produktiv arbeiten können.

Wir graben ein Loch

29.08.2025 | 17:30 Uhr

Unser Team “Slackline” arbeitet bereits am ersten Fundament und hebt soeben das erste Loch aus. Per Hand und mit Unterstützung vom Bagger geht es schnell voran. Das Loch wird auf frostfreie Tiefe (1 Meter unter Niveau) gegraben, um eine lange Lebensdauer des Fundaments sicherzustellen.

Mische, mische, mische

29.08.2025 | 17:45 Uhr

Nach erfolgreichem Abschluss der Grabungsarbeiten – es wurden (leider) keine historisch relevanten Funde oder Goldschätze ausgebuddelt – startet der Mischvorgang des Betons, der unser Fundament bilden wird. Der Zement dafür wurde bereits von der Gemeinde zum Teich gebracht.

Wer eine Grube gräbt ...

29.08.2025 | 18:15 Uhr

… muss sie auch wieder füllen. In unserem Fall füllen wir unser Loch mit dem Basisfundament für unsere Slackline, bestehend aus Steinen und Kies. Außerdem wird ein Kunststoffrohr versetzt, welches für die spätere Montage der Slackline eine tragende Rolle spielen wird.

Wir graben noch ein Loch

29.08.2025 | 18:30 Uhr

Als Startschuss für das zweite Fundament am anderen Ufer des Erholungsteichs haben wir den Hang bearbeitet, ein zweites Loch gegraben und einen Hinkelstein platziert. Dieser bildet auch die Basis für den Zugang zur Slackline.

Wir kriegen nicht genug

29.08.2025 | 18:40 Uhr

Unsere fleißigen Bienchen haben noch nicht genug vom Projektmarathon und stellen sich gleich selbst noch eine Zusatzaufgabe. Elisa und Marlies haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Sitzgelegenheiten am Teich zu erneuern. Ein Tisch mit zwei dazugehörigen Bänken und zwei Bänke mit Lehne sollen erneuert und aufgewertet werden. Somit lautet die neue Teamaufteilung:

  1. Team Slackline
  2. Team Stiege
  3. Team Zusatzaufgabe Sitzgelegenheit
  4. Team Zusatzaufgabe Videowettbewerb
  5. Team Redaktion

Betonarbeiten

29.08.2025 | 18:45 Uhr

Der Beton ist fertig angerührt und langsam nimmt unser Fundament Form an.

Es kommt nicht auf die Größe an

29.08.2025 | 19:00 Uhr

Korrektes Arbeiten wird bei uns (und grammatikalisch korrekt) großgeschrieben. Nicht so groß, aber dennoch effizient, ist unsere Baby-Wasserwaage Waagi, die für die richtige Balance sorgt.

Es werde Licht

29.08.2025 | 19:30 Uhr

Der Einbruch der Nacht hält uns nicht davon ab, motiviert weiterzuarbeiten.

Rohr hoch 2

29.08.2025 | 19:45 Uhr

Zur Stabilisation der Gesamtkonstruktion wird beim ersten Fundament ein Betonrohr rund um das Kunststoffrohr einbetoniert. Ziel ist es, nach Fertigstellung der Betonarbeiten den Bereich rund um das Betonrohr wieder mit Humus und Gras zu bedecken.

Fundierte Sache

29.08.2025 | 20:00 Uhr

Das erste Fundament ist fertig und darf nun trocknen. Zur Absicherung haben wir eine Absperrung angebracht, sodass Badegäste keinen Fußabdruck in unserem Werk hinterlassen.

Ihr wollt mehr von uns sehen?

29.08.2025 | 20:15 Uhr

Für noch mehr Fotos von unserem Projektmarathon könnt ihr in unserem Fotoalbum vorbeischauen.

Hier geht's zum Fotoalbum

Step by step

29.08.2025 | 20:20 Uhr

Schritt für Schritt schreitet nicht nur der Tag voran, sondern auch unser Projekt. Die alten Stufen zum Steg wurden bereits entfernt. Morgen sollen dann die Trittplatten neu versetzt werden.

Betonarbeiten 2.0

29.08.2025 | 20:30 Uhr

Auch am anderen Ende des Teichs füllt sich unsere ausgehobene Grube. Der angebrachte Hinkelstein dient als Abgrenzung zum Wasser und hat somit eine tragende Rolle. Auch hier wird ein Kunststoffrohr eingebaut, um später die Halterung für die Slackline anbringen zu können.

Rohr hoch 4

29.08.2025 | 20:45 Uhr

Auch in unser zweites Fundament wird ein Betonrohr zur Stabilisierung eingelassen. Jetzt muss die Grube noch mit genügend Beton gefüllt werden.

Es kommt doch auf die Größe an

29.08.2025 | 20:50 Uhr

Damit auch unser Betonrohr perfekt in Waage ist, musste wieder einmal eine Wasserwaage her. Baby-Wasserwaage Waagi war dieser Aufgabe leider nicht gewachsen (im wahrsten Sinne des Wortes), also musste ihr großer Bruder, Waagimus, her.

Essen ausfassen!

29.08.2025 | 21:00 Uhr

So vertieft in die Betonarbeiten, konnten sich unsere Mitglieder kaum losreißen, einen Happen zu essen. Dankenswerterweise hat das Team des Teichbuffets für uns aufgetischt, damit wir uns für die bevorstehende Nacht wappnen können.

Rasende Reporter:innen

29.08.2025 | 21:15 Uhr

Unsere Mitglieder stehen dieses Wochenende unter ständiger Beobachtung. Unser Redaktionsteam macht fleißig Fotos und Videos, um euch auf dem Laufenden zu halten.

Ein Gedicht zum Tagesende

29.08.2025 | 22:15 Uhr

Am Albrechtsberger Erholungsteich wird gebaut,
da steht bald etwas, neu und unvertraut:
zwei Fundamente aus Beton,
darauf die Slackline – eine neue Attraktion.

Die Jugend stellt sie hin –
für die Gemeinde ein Gewinn.
Mit Fleiß, mit Lachen, Hand in Hand,
entsteht das Band am Teichrand.

Freitags beim Bauen verschwand bald das Sonnenlicht,
doch am Weiterarbeiten hinderte das nicht,
mit Kübeln, Scheibtruhen, jede:r half mit,
kein Funke Müdigkeit trübte den Schritt.

Die Slackline bringt bald Spaß und Schwung,
für Groß und Klein, für Alt und Jung.
Am Teich, da lacht man, frei und laut –
dank der Landjugend, die sie baut.

Gute Nacht

29.08.2025 | 22:30 Uhr

Auch die fleißigsten Bienchen müssen einmal ruhen, deswegen verabschieden wir uns für heute. Morgen starten wir (hoffentlich) ausgeschlafen in unseren zweiten Projektmarathon-Tag und wünschen fürs Erste eine gute Nacht!

Tag 2

Endstand Tag 1

29.08.2025 | 23:00 Uhr

Unsere handwerklichen Teams haben gestern noch bis 23:00 Uhr geschuftet, um das zweite Fundament zu vervollständigen.

Aufstehen ist schön ...

30.08.2025 | 07:00 Uhr

… vor allem, wenn wir an unserem Projekt weiterarbeiten können. Heute trafen wir uns pünktlich um 7:00 Uhr am Bauhof, um den Tagesablauf und die bevorstehenden Aufgaben zu besprechen.

Die To-Do-Liste ist lang

30.08.2025 | 07:15 Uhr

Heute steht so einiges am Programm. Unsere heutigen Aufgaben lauten:

  • neue Stufen waschen
  • vom Lagerhaus mehr Beton holen
  • Stiege ausbaggern
  • Stiege betonieren
  • zweites Fundament pflastern
  • Projekttitel fixieren
  • Plakate plakatieren und Flyer verteilen
  • Zusatzaufgabe Sitzgelegenheiten (Bretter anbringen, bemalen)
  • Zusatzaufgabe Video

Ein Tropfen auf dem kalten Stein

30.08.2025 | 07:45 Uhr

Die Stufen für unsere Stiege zum Steg werden nun säuberlichst gereinigt, um sie danach platzieren zu können. Wir hoffen, dass das Wasser aus dem Schlauch heute die einzige nasse Angelegenheit bleibt und das Wetter standhält.

Wir haben einen Projekttitel

30.08.2025 | 08:15 Uhr

Nach langen Überlegungen haben wir endlich einen Titel für unser diesjähriges Projekt gefunden. Unsere Slackline wird unter dem Namen “Aquabalance – von Ufer zu Ufer” präsentiert.

Plakat Projektpräsentation

30.08.2025 | 08:30 Uhr

Unser Plakat für die Projektpräsentation ist fertig. In Kürze wird dieses auf den umliegenden Plakatwänden angebracht. Und aufgepasst: Solltest du im Ort Albrechtsberg wohnen, liegt schon bald ein Flyer in deinem Postkasten! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Ich und mein Holz

30.08.2025 | 09:00 Uhr

Für das selbstgesetzte Zusatzprojekt unseres Teams benötigen wir den Rohstoff unseres Vertrauens: Holz. Dieses dürfen wir von der Firma Köck im Ort abholen. Mit diesem Material sollen die vier Bänke und der Tisch am Erholungsteich erneuert werden.

Hoher Besuch

30.08.2025 | 09:30 Uhr

Unser Herr Bürgermeister Andreas Groyß hat uns in der Redaktion besucht und nach dem Rechten geschaut.

Botendienst

30.08.2025 | 09:45 Uhr

Unsere Mädels sind bereits unterwegs zu den örtlichen Plakatwänden und euren Postkästen. Habt ihr schon ein Plakat gesehen?

Mit Manneskraft

30.08.2025 | 10:00 Uhr

Unsere starken Jungs schaufeln bereits den Schotter für unser zweites Fundament. Hier wird unser Hinkelstein und die betonierte Fläche überdeckt, damit wir später nochmals Beton und darauf Pflasterscheine platzieren können.

Pflaster(n) hilft immer

30.08.2025 | 10:30 Uhr

Für den Zugang zur Slackline wurde unser Hinkelstein mit Schotter zugeschüttet und nochmals darüber betoniert. Nun setzen wir Pflastersteine, damit die Teichbesucher:innen künftig einfach die Slackline erreichen können. Wir haben uns bewusst gegen eine hölzerne Erweiterung des Steges entschieden, da Steine weitaus langlebiger sind und keine Gefahr besteht, sich Holzsplitter zuzulegen.

Dekonstruktion

30.08.2025 | 10:45 Uhr

Für unser selbsternanntes Zusatzprojekt müssen jetzt zuerst einmal die alten Sitzgelegenheiten demontiert werden. Die Holzkonstruktionen werden abgenommen und durch neue Tisch- und Sitzflächen ersetzt.

Unser Transparent hängt

30.08.2025 | 11:00 Uhr

Unser Transparent wurde am Sprungturm montiert.

LJ-Besuch

30.08.2025 | 11:15 Uhr

Das Team der Landjugend Waldviertel hat uns bei unserem Projekt besucht und sich einen Eindruck unserer Arbeit gemacht. Schön, dass ihr da wart!

Wasser von oben

30.08.2025 | 11:30 Uhr

Nicht genug, dass wir an unserem Teich von Wasser umgeben sind, hat es auch noch zu regnen begonnen. Davon lassen wir uns aber nicht aufhalten und haben kurzerhand Pavillons organisiert. Sobald die Pavillons am Teich angekommen sind, hat es schlagartig aufgehört zu regnen. August, August, der macht, was er will … oder so?

Süße Stärkung

30.08.2025 | 11:45 Uhr

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Cornelia Bernleitner, die uns eine köstliche Roulade vorbeigebracht, und Stephan Führer, der die dazugehörigen Servietten und Messer organisiert hat. Unsere Mitglieder nahmen die Stärkung dankend an, ehe es weiter an die Arbeit ging.

Gallionsfigur

30.08.2025 | 12:15 Uhr

Wie jedes Mal gibt es auch heuer wieder eine Gallionsfigur, die das diesjährige Projekt repräsentiert. Dieses Jahr sind es unsere Mitglieder auf einer Slackline. Wir manifestieren also bereits einen erfolgreichen Abschluss unseres Projekts.

Heiß und fettig

30.08.2025 | 12:30 Uhr

Wir haben uns zur Mittagspause im Gasthaus Fischer eingefunden. Hier genießen wir eine frische Pizza, um am Nachmittag wieder voll durchstarten zu können.

Wir sind wetterfest

30.08.2025 | 14:00 Uhr

Dunkle Wolken ziehen auf in dem Land, wo die Schoschonen schön wohnen. Deswegen haben wir ein Pavillon über der Misch-Station aufgestellt, damit wir jedem Wetter trotzen können.

Es geht voran

30.08.2025 | 14:15 Uhr

Unsere Eintrittstelle zur Slackline nimmt Gestalt an. Mit Pflastersteinen gestalten wir hier einen Übergang vom Steig zur Slackline. Mit farbigen Pflastersteinen verewigen wir uns zusätzlich mit einem LJ-Schriftzug.

Montage

30.08.2025 | 14:30 Uhr

Die neuen Sitzbänke nehmen Gestalt an. Die Holzbretter wurden bereits zugeschnitten und können jetzt angebracht werden. Bald können die Badegäst:innen hier Platz nehmen.

Ice, ice, baby

30.08.2025 | 14:40 Uhr

Auch wir haben uns eine Abkühlung verdient und genießen jetzt unsere Twinnis und Jollys.

Baggerfahrer-Azubi

30.08.2025 | 14:45 Uhr

Heute ist unser neuer Baggerfahrer-Azubi Lukas zu uns gestoßen. Er schlägt sich schon ganz gut, muss jedoch noch etwas an seinem Wortschatz arbeiten. Einen seiner Aussprüche findet ihr in der Zitate-Abteilung unten.

Schabungsvorgang

30.08.2025 | 15:00 Uhr

Unsere Marlies hat sich netterweise der Spachtel gewidmet und sorgt dafür, dass die neuen Sitzgelegenheiten auch untenrum top aussehen.

Aus Alt wird Neu

30.08.2025 | 15:15 Uhr

Die Unterkonstruktion für die Stiege konnte nun fertiggestellt werden. Darauf wurden die Tritt- und Setzstufen für die neue Treppe verlegt. Für die Trittstufen fanden die alten Platten Verwendung, die Setzstufen wurden neu hinzugefügt.

Köstlichkeiten

30.08.2025 | 15:25 Uhr

Danke an Michaela Ulrich, die uns mit köstlichem Kuchen versorgt hat.

Fragen über Fragen

30.08.2025 | 15:30 Uhr

Unsere Mädels aus dem Redaktionsteam haben sich umgehört und bei unseren Mitlgiedern nachgefragt: Wie läuft es beim Projekt? Wie funktioniert die Zusammenarbeit in den Teams? Welche Probleme gab es bisher?

Bänke fast fertig

30.08.2025 | 15:35 Uhr

Rohr in Rohr

30.08.2025 | 15:40 Uhr

Beim ersten Fundament, das schon fast vollständig getrocknet ist, wird nun in das Kunststoffrohr ein Stahlrohr gesteckt, worauf die spätere Slackline-Konstruktion angebracht wird. Ergänzt wird das Rohr durch zwei Stahlmanschetten, an denen später die Slackline und das Halteseil befestigt werden.

Bänke fertig

30.08.2025 | 15:45 Uhr

Stegerweiterung

30.08.2025 16:00 Uhr

Mittlerweile wurde der Übergang zwischen Steg und Fundament geebnet. Die Pflasterarbeiten konnten dank einer Beton-Spende von Johannes Geyer fortgeführt werden. Man sieht: unsere Konstruktion nimmt Form an.

Absperrung vorbereitet

30.08.2025 | 16:15 Uhr

Da unsere zweite und größte Baustelle bereits in den Endspurt geht, haben wir schon einmal unsere Absperrung vorbereitet. Der Bereich der Stiege hin zu unserer Stegerweiterung wird abgesperrt, da der Beton noch aushärten muss.

Korl ist auch dabei

30.08.2025 | 16:30 Uhr

Dankenswerterweise hat uns in der Redaktion wieder eine Getränkekiste erreicht. Aber lasst euch nicht täuschen – wo “Zwettler” draufsteht, ist nicht immer Bier drin!

(Ver-)folgt uns auf Social Media

30.08.2025 | 16:45 Uhr

Für Insights in unser Vereinsleben folgt uns gerne auf Social Media:

Instagram

Facebook

Sicher ist sicher

30.08.2025 | 17:00 Uhr

Unsere Absperrung steht. Jetzt darf unsere Betonkonstruktion trocknen.

Aufräumarbeiten

30.08.2025 | 17:15 Uhr

Bevor wir den Tat.Ort für heute verlassen, müssen noch diverse Aufräumarbeiten erledigt werden. Die Scheibtruhen müssen gereinigt, die Fahrzeuge geparkt und die Werkzeuge verstaut werden.

Spannende Sache

30.08.2025 | 18:30 Uhr

Bei unserem zweiten Fundament wurde nun auch ein Stahlrohr zur Befestigung der Slackline montiert. Natürlich wurde gleich ein Versuch gestartet, diese anzubringen. Die lilafarbene Slackline wurde an beiden Enden fixiert und – es schaut schon richtig gut aus. Auch das Halteseil wurde gespannt, jeodoch noch nicht in der richtigen Höhe befestigt. Morgen werden die Slackline und das Seil nochmals nachgespannt und in der richtigen Höhe platziert.

Das letzte Abendmahl

30.08.2025 | 19:00 Uhr

Unsere Mitglieder versammeln sich noch einmal beim Teichbuffet, um gemeinsam zu dinieren. Nach diesem herausfordernden Tag haben wir uns das Abendessen redlich verdient. Nach dem Essen geht es ab in den Feierabend. Morgen starten wir dann in den letzten Projektmarathon-Tag.

Baba & bis morgen

30.08.2025 | 19:15 Uhr

Wir verabschieden uns nach einem etwas kürzeren, aber trotzdem anstrengenden Tag und wünschen euch einen schönen Abend. Vielleicht schaut ihr ja noch beim Erholungsteich in Albrechtsberg vorbei und begutachtet unseren Projektfortschritt. Morgen, am letzten Tag des Projektmarathons, stehen noch letzte Arbeiten am Programm:

  • Ausschalen
  • Sitzgarnitur fertigstellen
  • Slackline und Halteseil final spannen & Höhe anpassen
  • Aufräumarbeiten
  • Anbringen von Warnschildern

Um 13:00 Uhr findet unsere Projektpräsentation statt, zu der ihr herzlichst eingeladen seid. Wir freuen uns auf euch!

Ein Gedicht zum Tagesende

30.08.2025 | 19:30 Uhr

Es wird gefahren, geschaufelt, abmontiert,
und natürlich ganz viel betoniert.
Jede:r packt an,
denn die Liste ist lang.
Doch die Jugend ist motiviert
und arbeitet wie einstudiert.
Der zweite Tag ist bald rum
und so auch die Zeit für'n Marathon.
Morgen dann ist es so weit,
wir hoffen, man sieht sich zur Mittagszeit.

Tag 3

Guten Morgen

31.08.2025 | 08:00 Uhr

Wir melden uns zurück und starten in den letzten Projektmarathon-Tag. Heute werden noch die letzten Feinschliffe gesetzt. Um 13:00 Uhr findet dann die Präsentation unseres Projektes statt. Wie immer halten wir euch am Laufenden und zeigen euch zum Schluss unser Endergebnis.

Ausschalen

31.08.2025 | 08:15 Uhr

Unser Fundament am Steg konnte bereits trocknen und wird jetzt von den umschließenden Brettern befreit. Die Konstruktion hält!

Erster Besuch

31.08.2025 | 08:30 Uhr

Schon früh am Morgen haben uns die ersten Interessierten besucht, um sich selbst ein Bild von unserem Projektfortschritt zu verschaffen. Unser ehemaliger Obmann Florian Zeller kam samt Familie vorbei. Vielen Dank für euer Interesse!

Endspurt

31.08.2025 | 09:00 Uhr

Gestern konnten bereits zwei Sitzbänke fertiggestellt werden. Jetzt fehlt nur noch die Sitzgruppe inkl. Tisch und zwei Bänken. Unsere Mädels befinden sich auf der Zielgeraden ihres selbsternannten Zusatzprojekts.

Profifotograf

31.08.2025 | 09:30 Uhr

Unser Thomas entfesselt dieses Wochenende unentdeckte Talente. Nicht nur an der Schaufel, bei der Mischmaschine und am Traktor brilliert er, jetzt hat er auch das Fotografieren für sich entdeckt. Seine ersten Portraitfotos seht ihr hier.

Tischlein, deck dich

31.08.2025 | 09:45 Uhr

Bald kann auf dem renovierten Tisch nahe dem Volleyballnetz ein Picknick aufgedeckt werden. Die Tischplatte ist bereits fertig, jetzt fehlen nur noch die Sitzflächen.

Zusatzaufgabe erledigt

31.08.2025 | 10:15 Uhr

Unsere Zusatzaufgabe, die uns von der Gemeinde und von der Landjugend Niederösterreich gestellt wurde, lautete: Die Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich hat unter dem Motto #zagsuns den Videowettbewerb “Unser Dorf. Unsere Zukunft” ausgerufen und sucht die besten Treffpunkte in Niederösterreichs Dörfern. Reicht dazu ein Video im Hochformat von maximal 90 Sekunden ein und nehmt so am Wettbewerb teil.
Und jetzt – zag mas euch!

Mit vereinten Kräften

31.08.2025 | 10:30 Uhr

Unsere Burschen machen sich ans finale Spannen der Slackline und des Halteseils. Jetzt ist Muskelmasse gefragt. Zum Glück haben wir die stärksten Mitglieder, die das Waldviertel je gesehen hat!

Zusatzaufgabe 2.0 erledigt

31.08.2025 | 10:45 Uhr

Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sitzgarnituren beim Volleyballnetz zu erneuern. Nun erstrahlen 4 Bänke und 1 Tisch in neuem Glanz!

Der erste Test

31.08.2025 | 11:00 Uhr

Unsere Leiterin Viktoria hat sich als erste getraut, unsere Slackline zu testen – mit Erfolg! Unsere Konstruktion hält und macht auch noch Spaß!

Endergebnis

31.08.2025 | 11:15 Uhr

Stolz dürfen wir euch das Endergebnis unseres diesjährigen Projektmarathons präsentieren. Alle Fotos von unserem Projekt findet ihr auch im Fotoalbum. Wir freuen uns, wenn ihr am Erholungsteich in Albrechtsberg vorbeikommt und euch selbst von unserer Arbeit überzeugt.

Sicherheit geht vor

31.08.2025 | 12:30 Uhr

Wir haben neben der Slackline noch ein Hinweisschild aufgestellt. Die Slackline sollte nur von Personen benutzt werden, die schwimmen können. Außerdem ist das Benutzen nur einzeln empfohlen. Und wie immer gilt: Eltern haften für ihre Kinder.

Projektpräsentation

31.08.2025 | 13:00 Uhr

Um 13:00 Uhr fand unsere Projektpräsentation am Erholungsteich in Albrechtsberg statt. Es freut uns, dass so viele interessierte Besucher:innen zu uns gefunden haben und mit uns gemeinsam das Werk der letzten 42 Stunden gefeiert haben. Herzlich begrüßen durften wir unsere Projektbetreuerin Michelle von der Landjugend Niederösterreich, unseren Herrn Bürgermeister Andreas Groyß, Landtagsabgeordneten Josef Edlinger und Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais. Wir hoffen, dass unsere Slackline von den Besucher:innen des Erholungsteichs mit viel Freude genutzt wird.

Danke

31.08.2025 | 13:45 Uhr

Nach anspruchsvollen 42 Stunden möchten wir uns bei all unseren Unterstützer:innen bedanken. Besonders danken wir der Gemeinde Albrechtsberg, vertreten durch Herrn Bürgermeister Andreas Groyß, die uns dieses Projekt aufgetragen und alle anfallenden Kosten übernommen hat. Wir sind vor allem dankbar, dass wir den Bauhof nutzen durften. Allen voran möchten wir uns bei Andreas Lackner für seine Unterstützung über das gesamte Wochenende hinweg bedanken. Auch wollen wir Johannes Geyer besonders hervorheben, der uns bei den Grabungs- und Betonarbeiten unterstützt hat. Außerdem geht unser Dank an die Teams des Gasthaus Fischer und des Teichbuffets, die uns mit stärkenden Köstlichkeiten versorgt haben, und an die Firma Köck, von der wir das Holz für das selbstgesetzte Zusatzprojekt beziehen konnten. Naturlich geht das größte Danke an unsere Mitglieder, ohne die diese Herausforderung nicht zu bewältigen gewesen wäre. Sowohl langjährige als auch ganz neue Vereinsmitglieder haben sich dieses Wochenende bewiesen und wieder einmal gezeigt, dass man gemeinsam alles schaffen kann.

Aftermovie

31.08.2025 | 14:00 Uhr

Als Resümee unseres diesjährigen Projektmarathons gibt es abschließend einen Aftermovie. Wir verabschieden uns für dieses Jahr und freuen uns schon auf den nächsten Projektmarathon!

Zitate

Projektmarathon 2025

Stunden

Mitglieder

Teams

Blogbeiträge