Projektpräsentation
				
		
	
30 Mitglieder, 42 Stunden, 1 Projekt- Wir sind bereit!
“A Hüttn zum Campen, zum Locha und Redn-des wird a Platzerl, wo olle gern lebn!”
Ritter Rüdiger- Warum bist du denn aufgewacht?
19. September 2025
"Hatschi, Hoppala!" Hallo, ich bin der Burggeist Ritter Rüdiger und ich wurde gerade aus meinen edlen Schlaf geweckt. Ein seltsamer Krach hat mich aus den Federn geholt. Neugierig machte ich mich auf die Suche nach der Ursache und landete schließlich beim Burgstodl, wo ich auf die Landjungend Reinsberg traf.
Dort wurde gewerkelt, geplant und gelacht- ein neues Projekt war offensichtlich im Gange! Ich hatte zwar keine Ahnung, was genau da vor sich ging, aber es sah ganz schön spannend aus.
Also entschied ich mich kurzerhand, mitzumachen- und das ganze Wochenende mit den fleißigen jungen Leuten zu verbringen. Schließlich kann ein Burggeist wie ich noch einiges beitragen!
Der Startschuss ist gefallen
Jo Leidln, jo Leidln hört von weit und breit,
mia hom mitn Projektmarathon gstartet und des volla freid.
Am 19. September 2025 um 17:00 fand am Dorfplatz die Projektübergabe statt. Herr Bürgermeister Reinhard Nosofsky überreichte uns unsere Aufgabe- “Neues Innenleben für den Burgstodl”. Mit diesem spannenden Auftrag machten wir uns gemeinsam auf den Weg zu unserem neuen- oder besser gesagt: alten- Tatort, um erste Eindrücke zu sammeln, zu begutachten und zu planen.
Unsere Aufgabenstellung lautet:
- Das Innenleben soll zukünftig für Wanderer, Camper und co. nutzbar und zugänglich sein.
 - Trennt den vorderen Bereich des Stadl mit einer Holzwand ab.
 - Denn Stadl soll ein Hütten Flair verliehen werden.
 - Errichtet dafür passende Sitzgelegenheiten.
 - Gestaltet den Vorplatz einladend.
 - Zusatzaufgabe: bringt den Grillplatz vor dem Stadl auf Vordermann.
 
Bereits bei der Begehung sprudelten die ersten Ideen aus allen Gruppenmitgliedern nur so heraus. Nach einer kurzen Lagebesprechung und der Einteilund der Aufgaben begannen wir gleich mit den ersten Handgriffen.
Die ersten Arbeiten am Freitag
Hudri Wudri eh scho wissn,
wia hom in Projektmarathon ogrissn.
Unsere Mitglieder starteten voller Tatendrang:
Der Burgstodl wurde ausgeräumt und nicht mehr brauchbare Stücke entsorgt. Parallel dazu wurde das Werkzeug organisiert.
Im Stodl selbst wurde der Einzug für die neue Wand vermessen, während draußen der Vorplatz freigeräumt wurde. Unsere Zimmermänner machten sich gleich and die Arbeit und fertigten das Grundgerüst für die Wand an.
Auch im Bauhof ging es zur Sache: Dort entstanden die ersten Sitzgelegenheiten- stabil, praktisch und mit viel Herzblut gebaut.
Ein gelungener Start- gemeinsam geht´s weiter Schritt für Schritt!
Freitag Nachtschicht
Heit woa ma Stoak, mit Herz dabei,
und moang sama a wieda frei!
Heute haben wir bis spät in die Nacht gearbeitet, damit wir bis Sonntag fertig werden. Trotzdem ist uns klar: Auch Pausen gehören dazu. Ein paar Stunden Erholung sind jetzt wichtig- denn morgen Früh geht´s mit frischer Energie weiter.
Hier noch ein kleiner Einblick in unsere bisherigen Arbeiten:
- Der Untergrund für das Pflaster wurde vorbereitet
 - Die ersten Pflastersteine sind gesetzt
 - Sitzgelegenheiten wurden gebaut
 - Stromkabeln verlegt
 - Viel Beton wurde angemischt
 - Die eingezogene Holzwand wurde verkleidet
 
Wir sind motiviert, voller Tatendrang und stolz auf das, was bisher entstanden ist!
Samstag Vormittag
Mia hom ogfongt zum arbeiten in olla Frühe,
dabei gibt sie jeder richtig fü Mühe.
Neuer Tag, neues Glück
Tagwache 7:00
Top motiviert starten wir in den zweiten Tag!
Schon jetzt sind viele Fortschritte sichtbar: Die eingezogene Wand im Burgstodl nimmt langsam Gestalt an, und der Grillbereich erstrahlt nach der erfolgreichen Renovierung in neuem Glanz. Beim Pflastern zählt aktuell jede helfende Hand- nur gemeinsam schaffen wir es rechtzeitig ans Ziel.
Im Bauhof wird derweil der Kreativität freien Lauf gelassen: Die Deko entsteht mit viel Liebe zum Detail. Auch die Sitzgelegenheiten sind fast fertig und stehen kurz vor dem Einzug in den Burgstodl.
Nach einem guten Mittagessen geht´s mit frischer Energie in den Nachmittag!
Samstag Nachmittag
In den Samstag Nachmittag Start ma volla Freid,
weil wia hoffan do das moang kemman recht fü Leid.
Der Nachmittag ist angebrochen- die Hälfte der Zeit ist geschafft!
Unsere Mitglieder geben weiterhin alles und arbeiten mit voller Energie und Einsatz.
- Die Blumen wurden in die Töpfe gepflanzt
 - Das Pflaster wächst Stück für Stück weiter
 - Die Eckbank steht bereits an ihrem Platz
 
Auch im Bauhof geht es kreativ voran: Die Schilder, der Stehtisch und die Sitzgelegenheiten nehmen Form an.
In der Nähstube entstehen mit viel Liebe zum Detail die Polster und Vorhänge. Ein besonderes Highlight: Ein Gästebuch wurde mit Stoff überzogen- damit unsere Wanderer und Camper sich verewigen können.
Es geht voran- Schritt für Schritt, Hand in Hand!
Samstag Nachtschicht
Mit da zweiten Nochtschicht fong ma jetzt o,
Damit se da burgstodl moang seng lossn ko!
Die zweite Nacht ist eingebrochen und unser Projekt nimmt langsam Form an. Das Pflaster wurde fertiggestellt und verleiht dem Außenbereich bereits ein einladendes Erscheinungsbild. Aus den alten Requisiten haben wir kreative Lampen angefertigt, die nun den Platz beleuchten.
Die Restaurierung des Grillplatzes wurde erfolgreich abgeschlossen, die Wand fertiggestellt und eine Türe eingesetzt. Am Bauhof wurden Dekorationselemente und ein Stehtisch fertiggestellt, die Sitzgelegenheiten sind nun einsatzbereit.
Ein weiterer Schritt wurde mit dem Aufstellen eines Zauns neben den Burgstodl getan. Er sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern unterstreicht auf die klare Struktur des neu gestalteten Außenbereich.
Das Ritter Rüdiger Lied wurde vom Medienteam auf unser Projekt abgestimmt und ist auf Spotify zu finden.
Insgesamt zeigt sich, wie viel Engagement und Zusammenarbeit in unser Projekt geflossen ist- der Burgstodl nimmt nun sichtbar Gestalt an und wird bald für Camper und Wanderer bereitstehen.
Sonntag Vormittag
Unser Projekt wiad fertig heit,
damit sa ses zang lossn ko richtig gescheit!
Die letzten Stunden sind angebrochen
Tagwache 7:00
Mit viel Energie und Motivation sind unsere Mitglieder in den letzten Projekttag gestartet. Im Burgstodl wurden letzte Handgriffe erledigt: Der Innenraum wurde eingerichtet und dekoriert- von selbstgebauten Lampen bis hin zu thematisch abgestimmten Elementen, die dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleihen.
Auch im Außenbereich ging es voran. Der Vorplatz wurde aufgeräumt und gereinigt. Dabei wurde nicht nur der Schmutz beseitigt, sondern auch Ordnung geschaffen. Das gesamte Arbeitsmaterial wurde verstaut und entsorgt. Unebenheiten im Gelände wurden mit Schotter ausgeglichen, um die Wege rund um den Burgstodl sicher und begehbar zu machen. Das Landjugend Zeichen vom letzten Projektmarathon wurde nachgemalt.
Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Projektpräsentation wurden Sitzgelegenheiten arrangiert und der Platz entsprechend hergerichtet. Unsere Leitung bereitet sich intensiv auf den Abschluss vor, um die Ergebnisse der letzten Tag würdig zu Präsentieren.
Sonntag Nachmittag
Um zwa Uhr woa es soweit,
unsa Präsentation hat gstartet und des volla Freid!
Projektpräsentation
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir unser fertiggestelltes Projekt präsentieren: Die neue Wanderraststätte, die vielen Wanderern künftig als willkommene Erholungsoase dienen wird. Zahlreiche neugierige Besucher machten sich auf den Weg um diese zukünftige Rastmöglichkeit zu begutachten.
Ritter Rüdiger zog nochmals durch den Burgstodl, um alle an seinen Erlebnissen und Taten teilhaben zu lassen.
Dieses Wochenende war nicht nur eine Präsentation, sondern auch ein Fest der Gesellschaft, das uns alle noch enger verbunden hat. Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut und mitgeholfen haben- ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele spannende Wanderungen und gemütliche Stunden in unserer neuen Raststätte.
Auf ein baldiges Wiedersehen- vielleicht mit Ritter Rüdiger als Begleiter!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Beton
Pflastersteine
Holz
Wurstsemmeln