Mitglied werden

Freitag 17:00 Uhr

Dieses Jahr sama wieder bereit, es is wieder Projektmarathon-Zeit.

Jeder is scho voller Freid, im Clubraum woatn scho 35 Leid.

dAnna & dGemeinde dan uns des Projekt überbringen und wünschen uns dabei gutes Gelingen.

LERNEN IN WABEN UND RÜCKZUG HABEN

Fia de Nachmittagsbetreuung is da Plan, dass ma Waben eine dan.

Aufgeteilt in Handwerker und Ideenfinder, schaun ma dass wos schens aussaschaut fia de Kinder.

Freitag 22:00 Uhr

Jetzt is soweit, es geht ran ans planen, kinnts ihr es Ergebnis scho erahnen?

dMentscha zang erna Organisations-Talent, so wie mas hoid vo erna kennt.

Planen, denga und studian, es wiad daun Zeit zum Pizza schnabulian.

Jetzt dama moi gach vadaun, weil donn kinna ma schnö weida baun.

Orbeit hauma nu gnua, drum wiad ghackelt bis in dFrua.

A großes Daungsche gilt da Fuchshuber Tischlerei, weil ohne de wa ma heia ned ganz vorn dabei.

Samstag 7:00 Uhr

Weida gehts in olla frua, 
vam Schlof homa ned khopt gnua.

Trotz dessen sama muaz motiviert, 
bei uns haßts schließlich wer bremst verliert.

7e is, da Kaffee der rinnt, 
dBuaschn scho fest am werken sind.

Gfühte Sömmen dama frühstücken, 
damit ma im Bauch hom kane Lücken.

dBuaschn dan de Waben zom Leimen, 
während dMentscha sie plogn mid Reimen.

Samstag 10:00 Uhr

Es Frühstück is weg, da Kaffee is ausdrunga, 
jetzt homa wieder gonz vü Kroft gwunga.

Am Vormittog sama scho eikaffa gfoan, 
besorgt homa vü, nua koan schmoan.

Da Bezirk hod sie a ba uns auschaun lossn, 
do homa unsa Glick kam kinna fossn.

A de Flyer für unsa Projektpräsentation wern ausgeteilt, 
vam Daxberg bis zur Friedhofsiedlung wird herumgeeilt.

De Oabat wird gmocht sehr konkret, 
doch jetzt is boid Zeit für a Tischgebet.

Samstag 13:00 Uhr

De Mittagszeit de ruft bereits, 
dRiatzn Margret frogt obs hungrig seids.

A Stärkung gibt uns ihr Beuschl im Mogn, 
jetzt miass ma se um so weniger blogn.
 

Es niedaliegn is so herrlich, 
wonn ma do ons Oabatn denkt is scho fost aweng beschwerlich.

Wir hackln natürlich trotzdem fleißig weiter, 
de Stimmung is dabei ba olle richtig heiter.

Samstag 16:00 Uhr

Des Wetter is heid sehr angenehm, 
und es Probeliegen in unsare Lernwaben sehr bequem.

A mit de Insektenhotels wird nun gestartet, 
wonn de Käferl vo Behamberg wissatn wos se erwartet.

Hin und Her de Busse san ständig auf Achse, 
do fongt en Tobi sei Bus au zum Muhen de Kragse.

Da Kasser Anton hod a ba uns vorbei gschaut, 
er inspiziert wos wir scho ois hom baut.

Samstag 19:00 Uhr

Jetzt zahn ma numoi so richtig au, 
a jeder duat des Beste wos a kau.

Wir wern de Waben jetzt ehzeit montiern, 
donn kinnan dKinder es liegen drin boid probiern.

Da Blog wird a regelmäßig aktualisiert, 
damit unsere LeserInnen immer san guad informiert.

De Medienmäuse kinnan sche longsom nimma sitzen, 
erna Hirn duad si nämlich ziemlich stoak erhitzen.

Drum sama jetzt eiglond woan von da Gemeinde zum Wirt, 
do homa daun aweng wos Guads konsumiert.

Samstag 22:00 Uhr

10i is scho, der Huat der brennt, 
weil de Zeit so schnö verrennt.

De klan Waben san fost fertig bemalt, 
damit der Raum daun so richtig strahlt.

Wir hom in de Waben a a schenes Licht, 
dank en Manzl, unseren Elektro-Wicht.

De Laptops werd ma jetzt endlich schließen, 
und den Feierabend so richtig genießen.

Es is jetzt a alles für morgen bereit, 
oba wir herns scho, es Betti, des schreit.

Sonntag 8:00 Uhr

Heid is wieda fria los gonga, 
olle hungrigen Helfer dan a Frühstück verlonga.

De Insektenhotels wern ma nu auffüllen, 
dafir miass ma nu aweng a Stroh zomknüllen.

Wir dan jetzt numoi richtig gscheid hackeln, 
damit koans vo de Waben mehr duad wackeln.

Ois dama a letztes moi kontrolliern, 
und fois aweng wos danem gonga is nu korrigiern.

Sonntag 11:00 Uhr

Ba uns rennt ois wie geschmiert, 
da Erfolg vo unsan Projekt is garantiert.

In de Lesewaben dama nu en Teppich einikleben,
donn wern si de Kinder drin fühn ois würdns auf Wolke 7 schweben.

A de Insektenhotels stengan scho olle on ernan Platz, 
dank en Burschen ernan unermüdlichen Einsatz.

Für dProjektpräsentation is scho ois gricht,
des is jo wirklich a Gschicht.

Sonntag 15:00 Uhr

Jetzt is daun scho ehzeit a Ende in Sicht, 
für uns beginnt jetzt de letzte Schicht.

Olle Leid trudeln longsom herbei, 
wir stöhn unser Präsentation vor oba glei.

Des vergangene Wochenend hod uns kost vü Kroft, 
oba jetzt kinna ma song: WIR HOMS GSCHOFFT!

A großes DAUNGSCHE on unsare Londjugend-Leid, 
dank eich homa des Projekt gemeistert mit volla Freid.