Spiel(t)räume werden wahr mit der Landjugend Laa 😉
Tag 1 - Freitag 19.09.2025
Projektübergabe und ersten Aufgaben
Am Freitag, dem 19.09.2025 übergab uns die Gemeinde Gaubitsch unser diesjähriges Projekt. Wir renovieren den Gaubitscher Spielplatz und geben ihm einen neuen Look. Um 12 Uhr ging es los und unser Startpfiff ist gefallen - die ersten motivierten Mitglieder starteten als mit den letzten Wegräum Arbeiten, die noch ausständig waren wobei uns dabei die Gemeinde dankbarerweise schon viel Arbeit abgenommen hat. Über den Tag trudelten langsam immer mehr unserer Mitglieder ein und unser Projekt sieht einem Spielplatz immer ähnlicher.
Aufbauarbeiten, Betonieren uvm.
Angefangen mit dem Abbau der alten Geräte bzw. danach das Aufstellen der neuen (Gerüst der Nestschaukel, Seilbahn oder der Balancierbrücke) haben wir nach dem Startpfiff viel erledigt. Zum Beispiel Schleifen, Betonieren, Unkraut zupfen, verteilen des Kies und der Erde, etc.
Tag 2 - Samstag 20.09.2025
Gestern gestartet, heute durchgestartet- auf in Runde 2 ⚒️👨🔧
Tag 2 startete um 7 Uhr mit der Sandkiste. Es wird teilweise mit Hilfe eines Mini-Baggers, teilweise mit Hand der Sand aufgelockert um den Kindern das Spielen zu erleichtern. Außerdem wurde für die neue Seilbahn die Halterung der Reifen moniert, sowie der Erdhügel hergerichtet.
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Der erste Kaffee wirkt und plötzlich läuft es wie geschmiert ☕🥐
Nach einer Frühstückspause ging es gestärkt weiter mit der Nestschaukel. Diese wurde montiert und mit etwas mehr Kies versehen. Auch die Seilbahn wurde fertig aufgehangen. Um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten, entpuppte sich unser LJ-Leiter als Gerätetester.
☀️Sonne hoch, 😊Laune top und plötzlich kleckst die Farbe👨🎨-plopp💥!
In der Mittagspause legten wir einen kurzen Stopp bei unseren jüngeren Ortsbewohnern ein, Diese stellten einen Saftstand auf und zauberten uns damit eine leckere Erfrischung. Wir begannen anschließend den Nachmittag gemütlich mit dem Streichen der Gerüste, welche durch die Witterung ihre Farbe etwas verlor. Also machten wir uns ans Werk. Durch den Wind gab es ein paar Komplikationen, welche unsere T-Shirts farbenfroh und einzigartig machten. Eine Sache die wir etwas unterschätzt haben war die Menge der benötigten Farbe, weshalb wir den ein oder anderen Stopp im Lagerhaus einlegten. Den Abend ließen wir auf dem Ungendorfer Kirtag ausklingen und feierten den zumindest handwerklichen Abschluss des Projekts.
Tag 3 - Sonntag 21.09.2025
Letzter Feinschliff & Präsentation
Am Sonntag hieß es zum letzten Mal des PM-Wochenendes, auf zum Spielplatz. Wir trafen uns rechtzeitig, um die letzten Schönheitsfehler auszubessern und die Verpflegung für unsere Besucher:innen herzurichten. 
Danke an dieser Stelle an unsere Sponsoren Öfferl & Marille Hartmann für das leckere Brot und den großartigen Marillensaft.
Um 15 Uhr war der offizielle Start der Präsentation unseres Spielplatzes. Wir freuten uns viele bekannte Gesichter zu treffen und alle herzlichst zu begrüßen. Abschließend kann man sagen, dass wir sehr stolz auf unsere Leistung sein können und uns dieses Projekt als Gruppe sehr zusammengeschweißt hat. 
Dieses erlebnisreiche Wochenende werden wir so schnell nicht vergessen, die harte Arbeit hat sich definitiv gelohnt. :)