Bacherl Beach
... wo die Kleinen plantschen und die Großen entspannen.
Auf die Plätze, fertig, los!
"Bei den Freizeitanlagen in Weistrach wurde vor einigen Jahren der Bach an einer Stelle verbreitert. Um diesen Platz herum sollen zusätzlich zum Klettergerüst nicht nur weitere Spielgeräte, sondern auch ein Bachzugang für Klein und Groß geschaffen werden."
Heute, am Freitagnachmittag, fiel der Startschuss für den diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Weistrach mit Übergabe des Projekts durch die Gemeinde Weistrach und den Landesobmann der Landjugend Matthias Luger. Mit voller Motivation und viel Teamgeist haben sich 25 Mitglieder zusammengefunden, um in den kommenden drei Tagen an einer spannenden Aufgabe zu arbeiten.
Gemeinsam werden wir unser Projekt Schritt für Schritt umsetzen - dafür stehen uns die nächsten 42 Stunden zur Verfügung.
Wir freuen uns schon, euch in den kommenden Tagen Einblicke in unsere Arbeit geben zu dürfen - bleibt also dran und verfolgt unseren Weg zum fertigen Projekt
				
		
	
Halli Hallo! Ich bin’s – Dori der Fisch.
Ihr könnt euch nicht vorstellen ... heute Nachmittag machte ich mich also gemütlich auf meine tägliche Kontrollrunde im Weistrachbach, als plötzlich die Erde zu beben begann und Bagger begonnen, die Erde am Ufer wegzugraben. So ein Lärm!
Es stellte sich heraus, dass die Landjugend von Weistrach hier einen „Bacherl Beach“ im Rahmen des Projektmarathons macht. Ich kanns kaum abwarten! Deshalb berichte ich euch hier laufend wie es den jungen Weistracherinnen und Weistrachern in den nächsten drei Tagen so ergeht und was hier alles so geschieht.
Freitagnachmittag | 18:00
Am ersten Tag des Projektmarathons wurden zuerst alle Materialien und Maschinen, die benötigt werden, geholt und schon ging es los, dass die Burschen einen Zugang zum Bach baggerten. Währenddessen kümmerten sich die Mädels schon fleißig um die Medien und die Verkündung unseres Projekts. Flyer wurden gestaltet, Storys veröffentlicht, Interviews durchgeführt und natürlich viele Fotos geschossen.
Nach einer kleinen Stärkung ging es auch schon wieder auf die Maschinen. Mit einigen Traktoren wurde der Kies gebracht, damit der der Einstieg in unseren Beach betoniert werden kann. Auch wenn die Hände der Burschen mittlerweile schon etwas müde werden, kennen sie kein Ende. Mit viel Feingefühl schütten sie den Beton in die richtige Position. Während unser "Bacherl Beach” Schritt für Schritt Form annimmt, wird sich auch schon um die rundum Gestaltung gekümmert. Wo gerade noch lose Bretter waren, sind jetzt schon Tipis entstanden.
Die Landjugend wird jetzt noch die letzten Handgriffe machen, aber ich bin schon müde und werde schlafen gehen. Liebe Landjugend noch gutes Gelingen wir sehen uns morgen. Gute Nacht!
Lg Dori der Fisch 🫧
Schaut nur - die Landjugend Weistrach ist auf Ö3 im Radio…!
Samstagvormittag | 07:00
Guten Morgen,
heute ging es schon früh mit neu gestärkten Kräften los bei der Landjugend. Ich bin aber erst etwas später dazu gestoßen. Sie haben schon den Bachzugang fertiggestellt und das Wasser versucht, in der richtigen Menge aufzustauen. Die Holzpfosten, die rund um das Kies und den Beton liegen, lassen den Einstieg ins kühle Nass ganz einfach bewältigen. 
Währenddessen wird in der Werkstatt das zwei Meter hohe Tipi finalisiert und die Holzliegen laden schon richtig ein, sich in der Sonne zu entspannen. Das Medienteam hat sich mittlerweile schon mit Taucherbrille und Wasserball ausgestattet … ich glaub sie können es gar nicht mehr abwarten, bis sie mit mir im Bach von plantschen können. 
Wir werden dann eine kleine Pause machen, um Mittag zu essen. Ich melde mich später!
Liebe Grüße, eure Dori 🐠
Samstagnachmittag | 14:00
Weiter geht's!
Wunderschönen Nachmittag,
im Anschluss an unserer wohl verdienten Pause ging es gut gestärkt in den Nachmittag. In der Werkstatt wurden die letzten Bretter ans Tipi geschraubt, danach wurde auch schon zusammengepackt, um alle selbstgebauten Gegenstände zum Sportplatz zu bringen. Währenddessen bekamen die Lj-Mitglieder auf der Baustelle Besuch von den Bürgermeistern, der Bezirksleitung, den Viertelsreferenten und dem Abgeordneten zum Nationalrat, Andreas Hanger. 
Trotz der großartigen Besucher kam die Arbeit nicht zu kurz! Der Berg für unsere Rutsche wurde perfektioniert, ich sag´s euch die geht ganz schön ab…! Die Wippe wurde eingebaut, die Tipis wurden hergebracht und sorgfältig von den Jungs abgeladen. 
Die Mädels hingegen beschäftigten sich mit der Gestaltung von unserem “Bacherl Beach”. Schilder wurden gemalt, Blumen und Sträucher eingepflanzt und die letzten Balancier-Pfosten abgeschliffen. 
Ach … liebe Leserinnen und Leser des Blogs, ich kann mit Überzeugung behaupten, dass die Landjugend Weistrach alles dafür gibt, einen Ort zu schaffen, wo die Kleinen plantschen und die Großen entspannen können. 
Hoffentlich wird diese Nacht nicht mehr so lange dauern, damit sich alle noch ausschlafen können, damit die Präsentation morgen um 12:30 erfolgreich wird. See you there! 
So, ich muss jetzt aber wieder los und ihnen weiterhelfen, denn viele Flossen - schnelles Ende!
 
Gute Nacht und alles Liebe,
eure Dori
Sonntagvormittag | 09:00
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen lieber Sonnenschein…
Gestern Abend wurde noch das letzte Schaukelpferd einbetoniert und mit einem kleinen Lagerfeuer lies die Landjugend den Abend noch gemütlich ausklingen. Mit guter Laune starten wir in die letzten Stunden. Der Beach wird gerecht, der Rasen wird angesät und die restlichen Maschinen werden weggebracht.
Die Nervosität für die Präsentation steigt, aber ich denk, ich geh einfach nochmal mit ihnen eine Runde schwimmen, dann werden sie schon locker. Für die Präsentation ist für Speis und Trank auch schon gesorgt. Die Jugend legt großen Wert auf regionale Produkte, jetzt sind nicht nur die Materialien für den Bacherl Beach regional, sondern auch die Verpflegung stammt aus Weistrach. Also macht euch bereit - die Landjugend Weistrach wird heute ein mega Projekt präsentieren, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
So, ich muss los. Ich möchte einen Platz in der ersten Reihe bekommen!
Ganz liebe Grüße, eure Dori
Sonntagnachmittag | 15:00
Das war der Projektmarathon 2025 … ach was waren das für drei aufregende Tage!
Es wurde diskutiert, recherchiert, und motiviert. Die Präsentation ist vorbei, der Druck ist abgefallen und die ersten Kinder spielen bereits. Ich habe dieses Wochenende vieles von den Jugendlichen gelernt, zum Beispiel wie man baggert oder betoniert. Danke das war's von meiner Seite aus, ich bedanke mich bei der Landjugend Weistrach, dass sie mich an ihrem Projekt teilhabenlassen und übergebe wieder an das Medien-Team. 
Lg Dori 🐠
Danke Dori für deine Unterstützung, jetzt noch ein kleiner Einblick von unserer Seite. Es waren drei intensive Tage mit den ein oder anderen Höhen und Tiefen. Doch zum Schluss zählt, was wir für die Gemeinde geschaffen haben und, dass wir als Gemeinschaft gewachsen sind. Danke nochmal an die Gemeinde Weistrach, die uns dieses großartige Projekt ermöglicht hat und allen anderen, die zu diesem tollen Projekt beigetragen haben. Und das allergrößte Dankeschön gilt den Landjugend-Mitgliedern, ohne die dieses Projekt gar nicht erst möglich gewesen wäre. Wir können stolz auf uns sein!
Bis zum nächsten Mal!