Mitglied werden

 

Projektmarathon 2025 – Haltestelle Kindheit 

Schaut gerne bei unserer Projektpräsentation am 21.9.2025 um 13:00 Uhr beim alten Bahnhof (gegenüber vom Friedhof) in Persenbeug vorbei.

Tag 1 - Nachmittag

 

 

Auf geht’s, unser Projektmarathon startet!

 

Gestern fiel der Startschuss für unser Projekt, welches uns der Persenbeuger Bürgermeister Gerhard Leeb und Landtagsabgeordnete Silke Dammerer am Freitag um 16.30 Uhr übergaben. Unter dem Motto “Spielplatzerneuerung” dürfen wir in den nächsten 42,195 Stunden folgende Aufgaben umsetzen. Ziel ist es, den Spielplatz in unserer Gemeinde zu erweitern und attraktiver zu gestalten. 

Dafür stehen folgende Arbeiten am Programm:

  • Errichtung einer Sandkiste mit Umfriedung

  • Aufbau einer Doppelschaukel

  • Kreative Gestaltung und ein neuer, ansprechender Projektname

Falls uns noch Zeit übrigbleibt, sollen wir eine Wippe für die Kinder gestalten.

42,195 Stunden Zeit, ein Projekt, eine Gemeinschaft, ein ZIEL!

PS: folgt uns auch gerne auf Social Media, wo wir viele Einblicke von der Entstehung bis zur Finalisierung posten werden.

Tag 1 - Abend

 

Volle Energie gleich nach dem Start! 

 

Kaum fiel das Startsignal, legten wir los:
Um 18 Uhr begann die praktische Umsetzung unseres Projektmarathons im Bauhof Persenbeug.

Erster Arbeitsschritt:
Die Holzpfosten für die Sandkiste wurden in die vorbereiteten Betonringe gesetzt und sorgfältig mit Splitt fixiert - für maximale Stabilität.

Weiter ging’s mit dem Dach:
Unsere Männer schnitten die Balken passgenau zu und strichen sie direkt, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. 

Unser Medienteam war ebenfalls voll im Einsatz:
Sie dokumentierten den Fortschritt mit Fotos und übernahmen eine der wichtigsten Aufgaben: die Versorgung des gesamten Teams. 

Fazit Tag 1:
Ein gelungener Start mit starkem Einsatz und den ersten sichtbaren Ergebnissen. Die Basis für unser Projekt steht. 

Tag 2 – Vormittag

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm

 

Bereits um 7 Uhr morgens versammelte sich unser Team im Bauhof Persenbeug. Mit voller Energie ging es weiter: Die Sandkiste nimmt Form an, und auch die Dachkonstruktion wird langsam erkennbar. 

Nach einem kurzen gemeinsamen Frühstück machte sich ein Team auf zum alten Bahnhof – dem zukünftigen Standort unseres Spielplatzes. Dort liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren: 

  • Sandkiste wurde zusammen gebaut

  • Filz wurde ausgelegt

  • Sitzgelegenheit vorbereitet

Währenddessen war unser Medienteam - Valentina, Valerie, Kerstin, Hanna und Michael - fleißig im Einsatz: sie dokumentierten den Fortschritt, versorgten unsere Social-Media-Kanäle und kümmerten sich um unseren Blog-Artikel. 

Ein besonderes Highlight: Gegen 10 Uhr besuchte uns Bürgermeister Gerhard Leeb im Namen der SPÖ und brachte eine Getränke- und Finanzielle Spende für unsere Verpflegung vorbei. Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung. 

Tag 2 – Mittag

 

Die nächsten Fortschritte

 

Während unser Bahnhof-Team bereits fleißig das Dachgerüst zusammenstellt, wird im Bauhof kreativ geplant: Die Wippe nimmt Form an – und ganz nebenbei stellt sich die wichtigste Frage des Tages: Was gibt’s zu Mittag?

Um ca. 11 Uhr besuchte uns ÖVP-Gemeinderat Christian Wurzer, brachte Getränke und erkundigte sich nach unserem Projektfortschritt. Vielen Dank für deinen Besuch und die Unterstützung!

Trotz aller Gespräche ging die Arbeit unermüdlich weiter: 

  • Die letzten Bretter wurden geschliffen und gestrichen 

  • Unser Medienteam – bestehend aus Valentina, Valerie, Kerstin, Hanna und Michael – sorgte für Fotos, Videos und Updates, damit ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt. 

Nach einem erfolgreichen Vormittag gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause mit Leberkäsesemmeln und Kuchen – Energie tanken auf die beste Art und Weise!

Gestärkt und motiviert starteten wir in den Nachmittag – mit viel Teamgeist und einem klaren Plan ging es in den nächsten Bauabschnitt.

Tag 2 – Nachmittag

Nachmittags-Power am Bahnhof

 

Am Nachmittag ging es mit voller Energie weiter an unserem Bahnsteig. Das Dach wurde fertiggestellt und die Bretter für die Wand befestigt. Ein großer Meilenstein, den wir mit dem Aufsetzen des Gleicherbaums feiern konnten.

Danach stand die Fertigstellung der Sandkiste am Programm. Der frisch gelieferte Sand wurde verteilt und schön eben gerecht. 

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Besucher am Nachmittag: 

  • Die vier Gemeinderäte der Gemeinde Hofamt Priel Robert Eichberger, Bernhard Wurzer, Raphael Aistleitner und Richard Sifkovits

  • Martha Jaidhauser und Regina Elser von den Bäuerinnen

  • Niklas Paireder, unser ehemaliger Bezirksleiter

Danke für euren Besuch und die erfrischende Getränkespende! 

Tag 2 – Abend

 

Schaukel-Action und Pizza

 

Am Abend starteten wir unser nächstes großer Vorhaben: die Aufstellung der Schaukel. Dafür waren Teamgeist, Muskelkraft und jede Menge Köpfchen gefragt – aber gemeinsam haben wir es geschafft!

Außerdem widmeten wir uns den letzten Details für den Bahnhof. Die Uhr und die Beschriftung wurden für den letzten Schliff und ein stimmiges Gesamtbild lackiert.
Mit Pinsel und Geduld hauchten wir dem alten Bahnhof neues Leben ein – Schritt für Schritt entsteht ein neuer Ort für unsere Kleinen. 

Zur Stärkung gab es Pizza zum Abendessen, perfekt, um neue Energie für die nächsten Stunden zu tanken. 

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Bezirksleiter Gregor Schartmüller. Danke, dass du vorbeigeschaut hast und unser Projekt unterstützt!

Tag 3 – Vormittag

Der letzte Feinschliff

 

Am Vormittag unseres großen Präsentationstags standen noch einige letzte Aufgaben auf dem Programm und wir legten direkt los. 

Erster Punkt: Unsere Zusatzaufgabe, die Wippe für die Kinder. Der Plan dafür entstand bereits am Samstagnachmittag, und heute wurde er erfolgreich umgesetzt. Eine gelungene Arbeit, die für strahlende Kinderaugen sorgen wird.

Die Wippe wurde an ihrem Platz positioniert, die Uhr montiert und letzte Details ergänzt. Damit alles nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. 

Alles ist bereit für die Projektpräsentation - mit Stolz, Teamgeist und einem Ort, der Geschichte und Zukunft verbindet. 

Bevor unsere Präsentation startet, nehmen wir uns noch Zeit für etwas ganz Wichtiges: GEMEINSAM ESSEN!

Tag 3 - Projektpräsentation

Endstation Persenbeug!

 

Um Punkt 13 Uhr fiel der Startschuss für unsere Projektpräsentation. Jetzt dürfen wir mit Stolz verkünden: Wir haben es geschafft! 

Unser fertiges Projekt kann sich wirklich sehen lassen. Der Bahnhof wurde liebevoll gestaltet, die Sandkiste aufgebaut und befüllt, die Schaukel montiert und die Wippe konstruiert und platziert. 

Was mit einem Plan begann, wurde durch Teamgeist, Einsatz und Kreativität zu einem Ort, der groß und klein verbindet – ein Platz zum Spielen, Staunen und Zusammenkommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die uns unterstützt, motiviert und begleitet haben. 

Danke an alle, die Teil dieses Projekts waren, mit Ideen, Muskelkraft und Humor. 

 

 

Der Bahnhof lebt. Die Kindheit hält. Endstation?
Nein – Der Anfang einer Reise voller Erinnerungen.

 

 

Wir bedanken uns herzlichst für eure Unterstützung und Begleitung bei unserem Projektmarathon in Persenbeug.
Es hat uns wie jedes Jahr viel Freude bereitet, unsere Gemeinde zu unterstützen.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr in Hofamt Priel!