Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen/Thaya
Direkt aus Ruders – die neuesten Einblicke in unser Projekt:
Tanz und Holz – unser ganzer Stolz
Freitag - 19.09.2025
🎉 Es ist soweit – der Projektmarathon 2025 hat begonnen!
Am Freitag, 19.09.2025 um Punkt 17:00 Uhr war es endlich so weit: Im Gemeindeamt Gastern haben wir unsere Aufgaben für die kommenden 42,195 Stunden übergeben bekommen. Die Spannung war groß – und kaum hatten wir die Infos in der Hand, ging es für uns auch schon direkt weiter nach Ruders, wo unser Projekt heuer stattfinden wird. 🚗💨
Und da wartet einiges auf uns:
🔨 Beim Badeteich Ruders muss die Umkleide erneuert werden – zusätzlich pflastern wir dort gleich einen stabilen Untergrund, damit alles wieder ordentlich und wetterfest ist.
🪵 Die Sonnenliegen laden derzeit nicht mehr zum Relaxen ein – viele Bretter sind morsch. Unsere Aufgabe: tauschen, schrauben, schleifen – und wieder gemütliche Plätze zum Sonnen schaffen. 🌞
🛠️ In Kleinzwettl wartet ein weiteres wichtiges Projekt: Eine Absturzsicherung gehört dringend erneuert, damit die Sicherheit wieder gewährleistet ist.
✨ Und als Draufgabe dürfen wir heuer auch noch bei alten Projekten der letzten beiden Jahre vorbeischauen. Diese haben wir damals im Rahmen des Projektmarathons umgesetzt – und nun heißt es: kleine Reparaturen, frischer Anstrich oder einfach ein bisschen verschönern, damit sie auch weiterhin ein Gewinn für die Gemeinde bleiben.
Wir haben also ein richtig vielseitiges Paket geschnürt bekommen – von Bauarbeiten bis Feinschliff, von Sicherheit bis Wohlfühlfaktor. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln, anpacken und das Beste aus den kommenden 42,195 Stunden machen! 💪💙🧡💚
Bleibt dran – hier am Blog zeigen wir euch laufend unsere Fortschritte mit vielen Eindrücken und Bildern! 📸
🌟 Ein intensiver erster Tag liegt hinter uns!
Kaum war der Startschuss gefallen, haben wir heute richtig Gas gegeben – und das Ergebnis kann sich schon sehen lassen! 💪
Am Badeteich in Ruders hieß es zuerst: Ärmel hochkrempeln und die alte Umkleide abreißen. 🛠️ Bretter für Bretter verschwand das alte Häuschen – Platz für etwas Neues. Auch das alte Pflaster wurde entfernt, damit wir bald einen stabilen und wetterfesten Untergrund schaffen können. Parallel dazu haben wir bereits die neue Umkleide zusammengebaut – und man erkennt schon deutlich, was hier entstehen wird. 🚪🏖️
Die alten Sonnenliegen wurden außerdem komplett auseinandergenommen. Jetzt sind sie bereit für die neuen Holzbretter, die schon bald montiert werden, damit man wieder bequem am Teich entspannen kann. 🌞🪵 Gleichzeitig überlegen wir, wie wir die alten Bretter upcyclen können – damit das Holz nicht einfach weggeworfen wird, sondern noch eine kreative Zusatzaufgabe entsteht. ✨♻️
Doch damit nicht genug: Wir haben auch gleich die Vorbereitungen fürs Pflastern und Betonieren getroffen, damit morgen nahtlos weitergearbeitet werden kann.
In Kleinzwettl stand ebenfalls Abbrucharbeit am Programm: Dort wurde ein alter, rostiger Eisengeländer entfernt. 🛠️ Nun ist alles vorbereitet, damit wir in den kommenden Tagen eine neue und sichere Absturzsicherung errichten können.
Auch unser Medienteam war stark unterwegs: Die ersten Plakate wurden aufgehängt 📌 und die ersten Flyer verteilt – so ist die Bevölkerung von Anfang an mit dabei und weiß, was wir hier leisten. 📰✨
Und weil wir nicht genug bekommen können, haben wir heute bis spät in die Nacht gearbeitet 🌙💡 – mit Stirnlampen, Teamgeist und jeder Menge Motivation. So starten wir müde, aber stolz in den nächsten Projekttag! 🙌
Samstag - 20.09.2025
☀️ Guter Start in den Samstag!
Bereits um 7:30 Uhr sind wir heute wieder voll motiviert in den neuen Projekttag gestartet. 💪
Am Badeteich in Ruders haben wir die Stützen der neuen Umkleide einbetoniert – damit steht das Häuschen bald auf einem soliden Fundament. Parallel dazu wurden die Holzbretter für die Sonnenliegen sorgfältig abgeschliffen und frisch lackiert. 🌞🪵 Bald kann man sich hier wieder entspannt in die Sonne legen.
Auch in Kleinzwettl ist einiges weitergegangen: Das alte, rostige Geländer ist nun komplett entfernt und das neue Geländer bereits im Aufbau – Schritt für Schritt nimmt die Absturzsicherung Gestalt an. 🛠️
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von ein paar Mitgliedern des Viertelteams der Landjugend Niederösterreich, die sich selbst ein Bild von unserem Projekt gemacht haben. 🙌
Ein großes Dankeschön geht außerdem an die Raiffeisenbank im Thayatal, die uns heute Vormittag mit einer kräftigenden Jause versorgt hat. 🥪☕ So konnten wir wieder gestärkt ans Werk gehen!
Mit voller Energie geht es jetzt in den Nachmittag – wir haben noch einiges vor! 🚀
🍽️ Stärkung zu Mittag!
Nach einem intensiven Vormittag durfte natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Zum Mittagessen wurden wir heute von der Familie Kainz vom Heurigen Kainz in Kleinzwettl bestens versorgt – herzlichen Dank für das köstliche Essen! 🙌🥘
Gut gestärkt geht es für uns nun wieder voller Energie zurück an die Arbeit – es wartet noch einiges auf uns! 💪🚀
⚒️ Starkes Arbeitspensum am Samstagnachmittag!
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Weiterbauens – und wir haben riesige Fortschritte gemacht. 💪
Am Badeteich in Ruders ist die neue Umkleide nun komplett fertig: montiert, betoniert und auch das Pflaster ist verlegt. Damit steht ein zentrales Element unseres Projekts schon jetzt in voller Pracht da. 🛠️🏖️
Auch bei den Sonnenliegen hat sich einiges getan – fast alle wurden bereits mit neuen Brettern ausgestattet und sind bald wieder einsatzbereit. 🌞🪵
In Kleinzwettl ging es ebenso zügig weiter: Das neue Geländer ist schon fast fertig montiert und bietet damit wieder Sicherheit an dieser Stelle. 🛡️
Und weil uns das noch nicht genug war, haben wir zusätzlich ein paar gemütliche Sitzbänke aus Paletten gebaut – ein echtes Upcycling-Highlight, das sich sehen lassen kann. ♻️🪑
Mit so viel geschaffter Arbeit und guter Stimmung im Team blicken wir motiviert auf den Abend – das Ziel rückt immer näher! 🚀✨
🌙 Feierlicher Ausklang am Samstagabend
Nach einem arbeitsreichen Tag haben wir am Abend die Baustelle noch ordentlich zusammengeräumt und alles für den morgigen Schlusstag vorbereitet. 🧹🛠️
Danach ging es zum gemütlichen Teil über: Unser Obmann Florian hat den Griller angeworfen und uns mit einer wohlverdienten Stärkung versorgt. 🍖🔥 Gemeinsam haben wir den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Als süße Krönung gab es noch köstliche Zwetschkenknödel von der Oma eines Mitglieds – ein echter Genuss und die perfekte Belohnung nach all der Arbeit. 😍🍽️
So geht ein intensiver, erfolgreicher Samstag zu Ende – mit vollem Bauch, guter Laune und Vorfreude auf den letzten Projekttag! 🙌✨
Sonntag - 21.09.2025
☀️ Volle Power am Sonntagvormittag!
Der letzte Tag unseres Projektmarathons begann mit einem Endspurt – und die Ergebnisse können sich sehen lassen. 💪🔥
Am Badeteich in Ruders haben wir heute den Feinschliff an der neuen Umkleide gemacht. Nach dem Betonieren, Montieren und Pflastern am Samstag wurden nun die letzten Arbeiten erledigt, damit alles perfekt sitzt. Auch die Sonnenliegen sind mittlerweile fast alle erneuert und erstrahlen im neuen Glanz. 🌞🪵 Zusätzlich haben wir unsere Sitzbänke aus Paletten fertig gebaut – ein gemütlicher Platz zum Verweilen und ein tolles Upcycling-Highlight. 🪑♻️
In Kleinzwettl ging es ebenso weiter: Das neue Geländer ist fast vollendet – es fehlen nur noch ein paar Latten, die am Nachmittag angeschraubt werden. 🛠️✅
Und auch unser Projekt vom Vorjahr bekam ein Update: Die Info-Tafel am Radweg zwischen Gastern und Ruders war durch Sonne und Regen verblasst. Mit einem schwarzen Edding haben wir die Schrift sorgfältig nachgezogen – jetzt ist sie wieder deutlich lesbar. 🚲📝
Ein Vormittag voller Fortschritt, Teamgeist und Einsatz – jetzt heißt es noch die letzten Handgriffe erledigen, bevor wir am Nachmittag zur großen Präsentation einladen! 🎉🙌
🎉 Letzte Arbeiten vor der Präsentation!
Am Sonntagnachmittag hieß es noch einmal: alle Kräfte bündeln und die letzten Handgriffe erledigen. 💪
In Kleinzwettl wurde das neue Geländer fertiggestellt – die letzten Latten sind nun verschraubt und die Absturzsicherung ist komplett. 🛠️✅
Am Badeteich in Ruders wurden die letzten Bretter auf die Sonnenliegen montiert, sodass auch sie jetzt voll einsatzbereit sind. 🌞🪵
Parallel dazu liefen bereits die Vorbereitungen für die große Präsentation: Aufräumen, herrichten und die Ergebnisse unserer 42,195 Stunden Einsatz in Szene setzen. ✨🙌
Jetzt ist alles bereit – wir freuen uns darauf, unser Projekt der Gemeinde und allen Besucherinnen und Besuchern präsentieren zu dürfen! 🎊
📽️ Projektpräsentation in Ruders 🎞️
Am Sonntagnachmittag war es endlich soweit: Nach genau 42,195 Stunden voller Einsatz, Teamgeist und Motivation durften wir unser fertiges Projekt beim Badeteich in Ruders der Bevölkerung präsentieren. 🙌💪
Viele Besucherinnen und Besucher sind unserer Einladung gefolgt und haben sich vor Ort angesehen, was in so kurzer Zeit entstanden ist. 🏖️✨ Nach ein paar Worten der Gemeinde und unserer Landjugend gab es die Möglichkeit, die Ergebnisse direkt zu besichtigen. Dabei konnten wir stolz zeigen, wie viel in diesem Wochenende geschafft wurde. 💙🧡💚
Bei gemütlicher Stimmung, guten Gesprächen und vielen strahlenden Gesichtern ließen wir den Projektmarathon gemeinsam ausklingen. 🌞🤝🎶 Für uns war es der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Wochenendes. 🚀💫
Öffentlichkeitsarbeit
📢 Öffentlichkeitsarbeit beim Projektmarathon
Ein wichtiger Teil des Projektmarathons ist es auch, die Bevölkerung laufend über unsere Arbeit zu informieren – und das haben wir übers Wochenende intensiv gemacht. 🙌
Bereits am Freitag startete unser Medienteam voll durch: die ersten Plakate wurden aufgehängt 📌 und Flyer verteilt, damit die Menschen in der Umgebung gleich wissen, was in Ruders und Kleinzwettl passiert.
Auf unseren Social-Media-Kanälen haben wir die Community mitgenommen: mit Fotos, Videos, Storys und Interviews direkt von der Baustelle. 🎥📸 Besonders beliebt waren unsere kleinen Interviews mit fleißigen Helferinnen und Helfern – so konnten wir echte Eindrücke hinter die Kulissen geben.
Auch im Blog selbst gab es regelmäßige Updates, damit alle Interessierten jederzeit verfolgen konnten, wie sich unser Projekt entwickelt. 💻✨
Durch diese vielfältige Öffentlichkeitsarbeit haben wir viele Menschen erreicht, die nicht nur unser Projekt verfolgt, sondern uns auch direkt vor Ort besucht haben. Für uns als Volkstanzgruppe war es schön zu sehen, wie groß das Interesse an unserer Arbeit ist – und wie wichtig es ist, die Erfolge sichtbar zu machen. 🎉🤝
📸✨ Ein Wochenende – viele Eindrücke!
Highlights vom Projektmarathon 2025 findet ihr HIER
Ein ❤️-liches Dankeschön an alle unsere Unterstützer*innen
ohne euch wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen!
Social Media
Das war unser Projektmarathon 2025