Tag 1 - Freitagabend
Unsere ersten Schritte!
Heute um 17:00 Uhr fiel der Startschuss für unser Projektmarathon-Wochenende 2025. Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Weis erhielten wir von unserer Projektbetreuerin Lisa Wendl die Aufgabenstellung:
Unsere Aufgaben:
Bau von zwei Kugelbahnen mit Starthütte
Errichtung einer Mülltrennanlage
Zusatzaufgabe: Zwei Bäume an einem geeigneten Standort pflanzen
Motiviert und voller Ideen sind wir in den Abend gestartet. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und unserer Kugelbahn erstes Leben eingehaucht indem wir 150m Kugelbahnelemente gebaut haben. Wir haben uns auch sehr über den Besuch von Obmann Franz Gundacker vom Lagerhaus gefreut. Außerdem haben wir unsere BürgerInnen bereits heute auf unser Projekt aufmerksam gemacht mithilfe eines Flyers. Aber seht selbst
				
		
	
				
		
	
Tag 2 - Samstagvormittag
Die Kugelbahn nimmt Fahrt an!
Nach dem erfolgreichen Start gestern ging es heute mit frischem Elan weiter. Gleich in der Früh haben wir für die Zusatzaufgabe eingekauft: Zwei regionale Obstbäume – eine Zwetschke und eine Kirsche – sowie verschiedene Pflanzen, die später das Gelände rund um unsere Kugelbahn verschönern sollen.
Auch beim Hauptprojekt ging es voran: Die Start-Hütten wurden errichtet und sogleich lasiert, und auch der Startbereich der Kugelbahn steht jetzt. Außerdem wurden auch schon die Hindernisse vorbereitet. Man merkt schon, wie das Gesamtkunstwerk langsam Form annimmt.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von unserer Bezirksleitung, die sich vor Ort ein Bild von unserer Arbeit machten, und uns auch mit Getränken überraschten!
Am späteren Vormittag haben uns auch Nationalratsabgeordneter Fritz Offenauer, und die Landesbeiräte Nicole und Sebastian besucht.
				
		
	
				
		
	
Tag 2 - Samstagnachmittag
Es wird ernst
Am Nachmittag ging es bei strahlendem Sonnenschein mit voller Energie weiter. Die Kugelbahnen sind jetzt fast komplett fertig gebaut und wurden bereits lasiert, damit sie wetterfest sind. Die beiden Obstbäume sind nun ebenfalls eingepflanzt, und zusätzlich haben wir bunte Blumen gesetzt, um alles noch schöner zu gestalten.
Die Starthütten haben wir kreativ verziert, und das Dach der Hütte haben wir mit einem Ziegelteppich versehen, sodass die Hütten richtig einladend sind. Als besonderes Highlight halfen viele Kinder begeistert mit und hinterließen bunte Handabdrücke auf der Hütte, die nun eine fröhliche und bleibende Erinnerung an diesen Tag sind. Außerdem haben wir die Kugeln in vielen verschiedenen Farben lackiert und schon einen Teil an die Familien verteilt, die morgen kommen, um die fertige Bahn auszuprobieren. Die Vorfreude auf den großen Testtag ist riesig!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Unsere Teams
Mittlerweile sind wir schon eine Weile am Arbeiten und ohne unsere Mitglieder wäre das gar nicht möglich. Wer für welche Bereiche zuständig ist, damit wir möglichst effizient arbeiten können, möchten wir euch ganz kurz vorstellen.
Team Kugelbahn
Eder Markus, Simon und Bernhard Schwab, Florian Buchinger
Team Lasur
Marco Wenninger, Dominik Pinz
Team Presse
Angelina Pinz und Eva Golembiowski
Team Kreativ
Melanie Stöger
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Tag 3 - Sonntagvormittag
Wir rollen ins Ziel!
Heute haben wir mit voller Energie an unserer Mülltrennanlage gearbeitet - vom ersten Handgriff bis hin zum letzten Feinschliff. Parallel dazu kümmerten wir uns um Dekoelemente, wie ein LJ-Vogelhaus und Naschbaum-Schilder für unsere Zusatzaufgabe. Die letzten Vorbereitungen für die Projektpräsentation heute um 11:00 Uhr werden erledigt.
Wir freuen uns schon unser Projekt heute der Gemeindebevölkerung am Spielplatz präsentieren zu dürfen!
				
		
	
				
		
	
				
		
	
				
		
	
Tag 3 - Sonntagnachmittag
Unsere Projektpräsentation
Am Sonntagnachmittag war es endlich so weit: Unsere Projekte wurden offiziell präsentiert! Rund 50 Besucherinnen und Besucher – darunter viele Familien mit Kindern – kamen voller Neugier und freuten sich besonders auf die Enthüllung der Kugelbahnen, an denen wir in den vergangenen Tagen intensiv gearbeitet hatten.
Nach den einleitenden Worten unserer Projektbetreuerin Lisa Wendel begrüßte auch Bürgermeister Daniel Weis die Gäste herzlich. Im Anschluss stellte unsere Sprengelleitung die einzelnen Projekte im Detail vor. Gemeinsam besichtigten wir die beiden Kugelbahnen, die neue Mülltrennstation sowie unsere Zusatzaufgabe: die Nasch- und Wunschbäume. Dort konnten alle ihre persönlichen Wünsche für die Gemeinschaft aufschreiben und an den Bäumen befestigen.
Dann hieß es „Bahn frei!“ – vor allem die Kinder hatten riesigen Spaß beim Ausprobieren der Kugelbahnen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Mit Aufstrichbroten, Mehlspeisen und kühlen Getränken ließ sich die Präsentation entspannt ausklingen.
Ein rundum gelungener Abschluss für ein kreatives und intensives Wochenende! 🎉