Mitglied werden

“Zusammen können wir Berge versetzen.”

42,195 Stunden - 30 Mitglieder - 1 Projekt

Auf die Plätze, Fertig Projektmarathon!

Wir starten in unser Wochenende!

Projektübergabe

Freitag 19.09.2025
Treffpunkt 18:30 vor dem Gemeindeamt
 

Mit voller Vorfreude nahmen wir um 19:00 das Projekt für die kommenden 42 Stunden von unserem Bürgermeister und unserer Projektbetreuerin Cornelia Müller entgegen.
 

Aufgabenstellung lautet wie folgt:

  • Errichtet eine kleine Aussichtsplattform, die Wandernden und Spaziergänger:innen einen schönen Blick in die Umgebung zu bieten. Dafür muss der bestehende Ausblick zunächst freigeschafft werden.
  • Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt
  • Laufende Projektdokumentation

Zusatzaufgabe:

  • Gestaltet am Marienweg einen Waldlehrpfad
  • Schaut bei euren vorherigen Projekten vorbei und richtet diese wieder her

Nach der Übergabe starteten wir mit vollem Elan durch.
Holzschneiden, Ausmessen, Social Media langweilig wird es bestimmt nicht…..

Gstanzl 1

2 Joa san ummi 
wir san foi im Soft,
gnuag Orweit homma, 
do brauch ma vü Kroft.

Der Projektmarathon hod gstartet 
heid auf d‘Nocht,
de Ideen san am sprudeln 
und a Plan is ausdocht.

A Aussichtsplattform 
am Marienweg miass ma baun, 
dass recht weit kinnts 
auf Göstling owi schaun.

Bagger, Seilwindn 
ois wird braucht,
miass ma hoffn 
dass ma ned heid san scho gschlaucht!

40 Stunden vor Projektpräsentation

Freitag Abend

Die Motorsägen schwingen,…
Der Plan erstellt,…
Das Holz wird gebunden,…
 

Heut Abend hat sich bei uns noch einiges getan.
Die Vorarbeiten für den morgigen Tag wurden geschaffen.
Während unser Burschen schon fleißig am Plan tüftelten, den Platz von Stauden und Bäumen freiräumten und das Holz in der Werkstatt Klapf abgebunden haben, brodelten bei unseren Mädels die Köpfe vor Ideen.

  • Ein Namen musste gefunden werden
  • Der Waldlehrpfad wurde abgegangen und die ersten Schritte gesetzt
  • Gstanzl gedichtet
  • Die Social Media Kanäle und unser Blog wurden gestaltet

Um Mitternacht beendeten wir unser Arbeiten.

Morgen geht es heiter um 6:00 Uhr weiter….

32 Stunden vor Projektpräsentation

Samstag Früh

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm..
Nach diesem Motto starteten wir heute unseren Tag.
 

Nach einem Kaffee beim “HuTaz” begannen unseren Burschen mit dem Grundgestell unserer Aussichtsplattform.
Die Firma Schaupp unterstützte uns mit dem Bagger, um die Steher einzudrücken.

Unser zweite Burschenpartie findet man derweil bei der Fima Klapf, wo sie das Holz hobeln und abbinden.
Der Aufbau mit dem Holz startet am Nachmittag.

Unsere Mädels sorgen für Speis und Trank unserer Burschen. Ebenfalls gingen sie regional auf Shoppingtour für unseren Waldlehrpfad. 
Unsere persönlichen Paparazzi waren fleißig unterwegs und sammelten alle möglichen Einblicke um euch "unseres Projekt” näher zu bringen. 

Auch unser Projektname wurde in den frühen Morgenstunden fixiert. 
Dürfen wir vorstellen:

“Schritt für Schritt am Pfad zum Blick”

Gstanzl 2

Unsare Mentscha
san zuständig fürn Waldlehrpfad 
mit Maskotchen Karlchen
wiad eich daun sicha ned fad.

Jo liawa Leid
wia vasichan eich
dass daun hobts 
a schens Aussichtsreich.

De Mentscha haums gsunga,
wir haum scho an Plan,
wir schneidn es Hoiz
und hockan de Bam!

28 Stunden vor Projektmarathon

Samstag Vormitttag


Ohne Schweiß kein Preis!

Unglaublich wie es bei unserem Projekt voran geht.

Unser Holzwürmer haben das Grundgestell der Aussichtsplattform schon auf die Füße gestellt.
In der Holzwerkstatt wurde das Holz angepasst, zurecht geschnitten und fertig abgebunden.

Doch nicht nur unsere Burschen waren fleißig!

Mit den eingekauften Utensilien waren unsere Mädels eifrig am Basteln der Marienkäfer.
Hier wurde gebohrt, gemalt und geschliffen.

Der Vormittag endete mit einer Stärkung.
Wir starteten wieder mit voller Energie in den Nachmittag!
 

Bleibt gespannt, was noch alles passiert.

Juhuu wir hatten Besuch!

Anton Erber - Lj Mostviertel - Lj Randegg


Nach einer langen Anreise hat es auch einige Besucher:innen zu uns verschlagen.

Wir möchten uns herzlichst bedanken bei:

  • Anton Erber
  • Landjugend Mostviertel
  • Landjugend Randegg

Dank euch haben wir den Vormittag mit viel Motivation und Kraft gemeistert.

Gstanzl 3

42 Stund 
san jetz vorbei
Jetz schauma auf Gestling
Von oben trei.

Schauts as eich au 
Unser Projekt
Wir hom wieda zoang kina
Wos in uns steckt

A gewoidige Aussicht
Homa geschaffen
(Hofftl wean ned zvü
In da Elfi ian Goadn gaffen.)
Mit ana Schaukel dazua
Griang de Kinder ned gnua.

Am Waldlehrpfad 
Siacht ma Tiere und Bam
Ah aboa Rätsel
San gstaundn auf unsan Plan.

A Gemeinschaft oa Gfüh
Des is unsa Motto
Kemts her am Marienweg
Und mochts aboa Foto.

23 Stunden bis zur Projektpräsentation

Samstag Nachmittag

Neben Kuchen, Sonne und Vogelgezwitscher hört man auch die Arbeitsgeräusche durch Göstling schallen!

Die Plattform wächst und wächst.
Bei strahlendem Sonnenschein arbeiteten unsere Burschen wieder voll gestärkt an der Plattform weiter.

Die zweite Partie der Burschen war wieder in der Firma Klapf aufzufinden.
Das Geländer wurde vorgefertigt und Sitzmöglichkeiten wurden geschaffen. 

Bei den Mädels läuft es ebenfalls wie am Schnürchen, 
der Waldlehrpfad steht für die Montage bereits in den Startlöchern.

Am Abend gab es dann eine italienische Belohnung für diesen erfolgreichen Tag. 
Rund 40 Pizzen wurden für unsere fleißigen Heinzelmännchen gefertigt und ausgeteilt.

Mit der Erholungsphase starteten wir schon um 23.30 Uhr, damit wir Morgen wieder frisch und munter starten können!

Wir freuen uns auf die letzten angebrochenen Stunden!

6h vor Projektpräsentation

Sonntag Vormittag

“It's the final Countdown!”

Die letzten Stunden unseres Projektmarathons sind angebrochen!

Der Startschuss ist heute um 7.00 Uhr gefallen. 

Das Geländer wurde fertig montiert und unser Schaukelplatz wurde fertigt planiert. 

Unsere Waldbewohner haben heute ihr Plätzchen gefunden.
Der Waldlehrpfad hat Form angenommen und wurde fertigt gestellt. 

Die Paparazzi-Crew düste auch am letzten Tag noch auf Hochtouren durch
Göstling-City.

In nur mehr wenigen Stunden präsentieren wir unserer Gemeinde das Projekt. 

Wir freuen uns schon auf die Reaktionen und Meinungen der Gemeinde-Bewohner*innen!

Wir haben es geschafft!

"Schritt für Schritt am Pfad zum Blick"

Vorher - Nacher

42,195 Stunden unterschied

Projektpräsentation

Sonntag Nachmittag


Die Stunden sind vorbei!
Nach 42,195 Stunden haben wir es vollbracht!

Unsere Mädels und Burschen haben sich nochmals richtig ins Zeug gelegt!
Und gezeigt was in 42,195 Stunden alles möglich ist.

Pünktlich um 15:00 Uhr starteten wir unsere Projektpräsentation.
Die Präsentation wurde mit einem Gstanzl eröffnet.  
Weiters wurden nochmals kurz die Arbeitsschritte von unserer Leitung Anna Kainz und Jakob Haidler erläutert.

Gemeinsam starteten wir mit unseren Besucher:innen den Aufstieg zum Marienweg. 
Durch musikalische Umrahmung wurde uns der Aufstieg erleichtert.
Oben angekommen, wurden unsere Besucher:innen gleich regional verköstigt.
Die Aussicht wurde genossen, die Schaukel geschwungen- die Freude konnte kaum größer sein.

Es war schön zu sehen, wie viel Wertschätzung wir für unser Projekt bekommen haben.
Wir Göstlinger halten zusammen!

Wir möchten uns nochmals besonders bei unseren Mitgliedern bedanken!
 

Vielen Lieben Dank fürs verfolgen! - Bis in 2 Jahren!
Over and Out

Ps. Unser letztes Gstanzl findet ihr auf unserer Instagram Seite

landjugend.goestling