Mitglied werden

Freitag - Los geht`s!

Heute geht's los - wir starten mit unserem Projektmarathon 2025!

Am Freitag war um 16:30 beim Gemeindeamt in Judenau-Baumgarten Treffpunkt. Nachdem uns der Auftrag und unser Arbeitsplatz für die nächsten 42 Stunden offenbart wurden, begaben wir uns auf den direkten Weg zum Spielplatz nach Baumgarten.

Wir fingen mit der Sammlung von Ideen und der Planung und Skizzierung der Baupläne an. Andere Mitglieder unserer Landjugend begaben sich währendessen auf einen Einkaufstrip zum OBI, Baustoffe Gutscher und der Zimmerei Pölsterl.

Nachdem wir uns sämtliche Gerätschaften besorgten, starteten wir direkt mit dem Ausbaggern des Bauplatzes für unsere Pergola - der erste Spatenstich ist gefallen!

Bis spät in die Nacht wurde noch gegraben und schließlich betoniert. Somit war der erste Arbeitstag erledigt! Wir freuen uns bereits schon auf Samstag und die anstehenden Arbeiten!

Samstag Vormittag

Samstag Vormittag - es geht viel voran!

Um 7:00 morgens, nach ein paar Stunden Schlaf, trafen wir uns bei unserem Platz'l wieder. Nach einem gemeinsamen Frühstück fuhren einige motivierte Mitglieder zum Tischler, um die Latten, die wir für die Pergola und für die Sandkistenumrandung benötigen, zu besorgen. Unterdessen kümmerte sich der Rest um die letzten Korrekturen der Rasenkanten und um den Abschluss des Aushubes der Sandkistenvergrößerung.

1-2 Stunden später begannen wir mit dem Errichten der 4 Grundpfeiler für die Pergola, zu diesem Zeitpunkt stattete uns auch die LJ NÖ einen Besuch ab und schoss ein Foto mit uns. Als das erledigt war, ging es weiter mit der Ausrichtung der Sandkistenumrandung.

Zum Mittag besuchten uns sowohl das Lagerhaus als auch die Bezirksbäuerinnen und brachten eine Getränkespende mit einem guten Eis.

Wir sind sehr motiviert und gespannt, was uns die nächsten Stunden noch so bringen werden!

Samstag Nachmittag/Abend

Zum gemeinsamen Mittagessen trafen wir uns im Lokal und ließen uns die selbstgemachte Pizza gut schmecken. Als Nachspeise bekamen wir eine Eisspende vom Lagerhaus und den Bezirksbäuerinnen.

Den Arbeitsnachmittag starteten wir mit einem Ausflug zur Tischlerei Pölsterl um einige Holzbretter für unsere Beschilderung zu besorgen. Danach fuhren wir weiter zur Gärtnerei Kramer & Kramer um 6 Kletterpflanzen und 6 Naschbeerenpflanzen für unsere Naschecke abzuholen.

Unterdessen war der Rest mit der Fertigstellung der Sandkiste und mit dem Bau des Schaukelgerüsts beschäftigt. Am Nachmittag erhielten wir außerdem hohen Besuch der Landesleitung, die einige Fotos schoss und ein paar Videos mit uns machte. Vielen Dank, dass wir hier einige nette Worte austauschen konnten!

Ein paar von uns machten sich daran, die Naschecke zu vollenden. Mit ein paar Brettern, Metallgittern und  vielen helfenden Händen war dies aber auch nur eine Kleinigkeit von unseren Aufgaben.

Wir freuen uns schon sehr auf den morgigen Tag und vor allem darauf, unser Projektmarathonplatz'l 2025 um 13:00 Uhr in Baumgarten präsentieren zu dürfen!

Sonntag Vormittag

Heute standen die letzten Handgriffe an!

In der Früh wurde noch der Fallschutz unter den Schaukeln fertig hergerichtet und die selbstgebaute Reifenschaukel aufgehängt - und natürlich auch gleich von unseren Mitgliedern getestet!

Zusätzlich widmeten wir uns auch noch der Fertigstellung des Bodens für unsere Pergola - diese war mit vielen fleißigen Händen bald geschehen. Rundherum wurden wilde Weinreben eingepflanzt, um in Zukunft ein schattiges Platzerl zu schaffen.

Für die Projektmarathonpräsentation wurde alles fertig hergerichtet und eingekühlt und natürlich einige Tische aufgestellt. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf einige Besucher!

Sonntag Nachmittag

13:00 Uhr - unser Platz'l ist fertig und die ersten Gäste treffen ein!

Wir sind sehr froh, einige Besucher begrüßen zu dürfen. Unter uns waren auch die Leiterin der Landjugend Niederösterreich Sabine Pfeisinger, Bürgermeister der Gemeinde Judenau-Baumgarten Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber, Nationalratsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger und Gerhard Fidler vom Jugendgemeinderat.

Vielen Dank für die netten Worte unserer Ehrengäste!

Nachdem die Leitung, Magdalena und Johannes, das Projekt fertig präsentiert haben, gab es noch eine kleine Verköstigung.

Am Abend versammelten sich die Mitglieder noch am Heurigen der Familie Baumgartner, um mit dem Bürgermeister auf das anstrengende aber doch sehr erfolgreiche Wochenende anzustoßen!

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch an all unsere fleißigen Mitglieder, die bis in die Nacht mitgeholfen haben und in den frühen Morgenstunden wieder top motiviert mitanpackten!

Ein Wochenende, welches uns ewig in Erinnerung bleiben wird! Dankeschön!