Mitglied werden

FARBENSPIEL & WÜRFELGLÜCK

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

ES GEHT WIEDER LOS! 

Ab Freitag ist es endlich soweit:
Wir starten wieder in 42,195 Stunden voller Kreativität und Teamgeist. Innerhalb dieser Zeit werden wir ein bisher unbekanntes Projekt auf die Beine stellen und sind schon jetzt unglaublich gespannt, welche Aufgabenstellung uns dieses Jahr erwartet.

Wie jedes Jahr nehmen wir euch natürlich auch heuer wieder mit auf Instagram (landjugend.gramatneusiedl), Facebook (Landjugend Gramatneusiedl) und hier auf unserem Blog.

So seid ihr hautnah dabei, wenn wir planen, werkeln und tüfteln und könnt unsere Fortschritte Schritt für Schritt mitverfolgen.

Wir sind schon sehr gespannt, was unsere Mitglieder dieses Jahr alles auf die Beine stellen werden.
Also: STAY TUNED!

Weiter geht’s am Freitag.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Euer Social-Media-Team


Manuel & Sophie

Verstecken spielen: „Wir haben unser Projekt gefunden – aber noch ist vieles im Dunkeln“

Freitag, 05.09. – 17:00 Uhr

Heute war es endlich so weit: Wir haben das diesjährige Projekt von der Pfarre Gramatneusiedl übergeben bekommen. 

Nach einer kurzen Einführung ging es direkt ans Werk. Wir teilten uns in drei Gruppen auf:

Gruppe 1 machte sich gleich daran, den großen Raum sorgfältig abzukleben und die erste Farbschicht aufzutragen. Die Wände beginnen langsam, in neuem Glanz zu strahlen.

Gruppe 2 widmete sich dem zweiten Raum. Dort wurde fleißig verputzt und auch schon Farbe aufgetragen. Ein erster Schritt, der sofort Wirkung zeigt.

Gruppe 3 ließ die Köpfe rauchen: Sie sammelte Ideen, wie etwas Neues für Groß und Klein entstehen könnte. Erste Skizzen voller Kreativität und Möglichkeiten sind bereits entstanden.

Damit ist der Startschuss gefallen. Die Uhr läuft: 42,195 Stunden voller Ideen, Schweiß, Farbe und Teamgeist liegen vor uns.

Wir sind gespannt, welche Überraschungen noch im Dunkeln schlummern und morgen schon sichtbar werden.

Bis dahin,
Euer Social-Media-Team
Sophie & Laura

Puzzle: “Jedes Teil muss passen - Boden verlegen & Wände streichen”

Samstag, 06.09. - 14:00 Uhr

Heute ging's bei uns so richtig rund – denn wir nähern uns mit großen Schritten der Halbzeit unseres Projekts! Und das merkt man nicht nur an der Uhr, sondern auch am Fortschritt vor Ort.

Der Tag begann mit einem Highlight: Frühstück für alle! 

Pünktlich um 8:00 Uhr haben wir uns zum gemeinsamen Frühstück versammelt. Ein riesiges Dankeschön an Patricia, die uns liebevoll versorgt und das Frühstück vorbereitet hat, genau der richtige Start, um voller Energie in den Tag zu starten!

Farbe, Teppich, Holz

Danach ging es gleich ans Werk:

Im Pfarrsaal wurde die erste Farbe aufgetragen, dass bedeutet frischer Anstrich, frische Stimmung! Auch der Sitzungsraum hat einen neuen Look bekommen. Währenddessen wurde der alte Teppich entfernt, damit später am Tag der neue Boden verlegt werden kann.

Und dann hieß es: Ab ins Bauhaus! Ein kleines Team machte sich auf den Weg, um Holz, Schrauben und weiteres Material für unser nächstes Projekt zu besorgen: eine neue Spielkiste für die Kinder. 

Während das Einkaufsteam unterwegs war, ging es in der Pfarre kreativ weiter: Es wurde gemalt, genäht und gebastelt, um die zukünftige Spielkiste mit bunten Spielmaterialien zu füllen.

Kaum zurück vom Baumarkt, startete auch schon der Bau der Kiste, mit vollem Einsatz und viel Teamwork!

Nach so viel Action durfte das leibliche Wohl natürlich nicht zu kurz kommen. Wir haben uns das Chili Con Carne und das Erdäpfelgulasch schmecken lassen!

Gestärkt geht’s in den Nachmittag! 

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Bauklötze: “Das Werk nimmt Gestalt an”

Samstag, 06.09. - 18:00 Uhr

Heute hatten wir besonderen Besuch: Einige Interessierte aus der Gemeinde haben vorbeigeschaut, um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Es war schön zu sehen, wie groß das Interesse am Projekt ist und trotz der neugierigen Blicke haben wir konzentriert weitergearbeitet.

Im Pfarrsaal ging es mit großen Schritten voran. Der frische Anstrich brachte immer mehr neuen Glanz in den Raum. Am Nachmittag wurde die Decke fertig gestrichen, danach ging es direkt weiter mit dem Böden putzen, auch die Fenster wurden auch gründlich gereinigt, damit bald alles bereit für den nächsten Schritt ist.

Im Sitzungssaal tat sich einiges: Der neue Boden wurde verlegt und die letzte Wand bekam ihren Anstrich. Jetzt fehlen nur noch die neuen Kästen, dann ist auch dieser Raum fast fertig.

Parallel dazu nahm unsere Spielzeugkiste endgültig Form an. Auch die ersten Spielbretter sind entstanden. Mit viel Liebe zum Detail.

Sehr gefreut haben wir uns auch über den Besuch der Bäuerinnen aus Bruck/Schwechat, die uns mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee überrascht haben. In einer kurzen Pause konnten wir diese Stärkung genießen und neue Energie für den restlichen Tag tanken.

Danach ging es in den Endspurt: Die letzten Räume wurden aufgeräumt, das benutzte Material verstaut und alles für den kommenden Tag vorbereitet.

Jetzt lassen wir den Abend ruhig ausklingen. Mit gutem Gefühl, wieder viel geschafft zu haben. 

Bis morgen!

Schatzsuche: “Die letzten Details, fast am Ziel!”

Sonntag, 07.09. – 10:00 Uhr

Unser letzter Projekttag begann wie immer mit einem guten Frühstück. Gestärkt und voller Motivation machten wir uns daran, die letzten Arbeitsschritte zu erledigen, damit unser Projekt rechtzeitig fertig wird.

Im Sitzungssaal wurden die neuen Kästen aufgebaut, während im Pfarrsaal unser Spielmobil seinen frischen Anstrich erhielt. Parallel dazu entstanden die letzten Spielbretter, bunte Jonglierbälle und eine Spiel-Anleitung, damit später auch jede:r weiß, wie die Spiele funktionieren.

Zum Abschluss hieß es nochmal: gemeinsam anpacken!

Arbeitsmaterial wurde verräumt, Fenster geputzt und Boden gewischt, damit alles blitzblank übergeben werden kann.

Mit viel Teamgeist und Zuversicht sind wir überzeugt: Wir schaffen es, unser Projekt pünktlich fertigzustellen.

Wir halten euch auf dem Laufendem.

Euer Social-Media-Team

Memory: “Was haben wir geschafft? Rückblick mit Vorher/Nachher”

Sonntag, 07.09. – 12:00 Uhr

Unser fertiges Projekt “Farbenspiel & Würfelglück” kann sich wirklich sehen lassen!

Der Pfarrsaal erstrahlt im neuen Glanz: Wo früher grüne Wände waren, leuchtet nun ein frisches Flieder.

Auch der Sitzungssaal ist kaum wiederzuerkennen. Der alte Teppichboden wurde durch einen Holzboden ersetzt, dazu kamen neue Kästen und eine moderne Wandfarbe, der Raum wirkt jetzt freundlich, hell und einladend.

Ein besonderes Highlight ist unser selbstgebautes Spielmobil, das nun im Pfarrsaal auf seinen ersten Einsatz bei Feierlichkeiten wartet. Die rollende Kiste mit dem Schriftzug „Spielmobil“ überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit einem genialen Konzept: Der Deckel dient gleichzeitig als Airhockeytisch, im Inneren sorgen Unterteilungen für Ordnung. Es gibt ein eigenes Fach für Bälle, eines für das Twistertuch und die Spielanleitung sowie mehrere Fächer für Spielbretter, Würfel und Spielfiguren. 

Wir sind stolz auf unser Werk und blicken auf ein ereignisreiches, arbeitsintensives und wunderschönes Wochenende zurück. 

Wer unser Projekt live erleben möchte, ist herzlich zu unserer Projektpräsentation am 21.09. im Anschluss an das Erntedankfest eingeladen.

Wir sehen uns da!
Euer Social-Media-Team

Es ist Zeit DANKE zu sagen!

Danke an alle, die uns über das Wochenende hinweg tatkräftig unterstütz haben. 

 

Danke…

…unseren Projektpartner der Pfarre Gramatneusiedl

Patricia und Traude für die Planung und Unterstützung während des Wochenendes

Jutta, die uns am Samstag ein Mittagessen gekocht hat

Mario für das Bereitstellen von Werkzeug und seine Hilfe bei der Konstruktion

…die ÖVP Gramatneusiedl für die Spende von Leberkässemmeln am Freitag

…die Bäuerinnen für die süße Spende

…den Musikverein Gramatneusiedl für die Sturm-Spende 

… an alle Mitglieder, die das ganze Wochenende fleißig mitangepackt haben, ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Leser:innen dieses Blogs, wir freuen uns, wenn ihr uns auch beim nächsten Projektmarathon begleitet!

 

Eure Landjugend Gramatneusiedl!