Mitglied werden

“ Das Stadtbad lockt an Groß und Klein, unsere neuen Liegen laden zum Erholen ein”

Projekt-Präsentation

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

 

Projektübergabe

 “Auf Los geht´s los.” - Unser Projektmarathon hat um 16 Uhr gestartet, jetzt heißt es 42,195 Stunden VOLLGAS anpacken!

 

Unsere Projektübergabe erfolgte im Zuge vom “Tag der offenen Tür" im neuen Stadtbad Pöchlarn. Dort erwarteten uns Vertreter der Stadtgemeinde Pöchlarn und der Landjugend Niederösterreich, sowie die Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und übergaben uns folgende Aufgabenstellung: 

Wir sollen 12 bis 15 Liegen für das neue Stadtbad Pöchlarn bauen

Namensfindung für das Projekt

Laufende Projektdokumentation 

Pressearbeit

Homepagegestaltung

 

Zusatzaufgaben: 

Ein Video für den Wettbewerb “Unser Dorf. Unsere Zukunft” unter dem Motto #zagsuns drehen, wo wir unseren Lieblingsplatz vorstellen dürfen.

Holzsitzflächen für Bänke anfertigen

 

In den sozialen Medien seid ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt unser Projekt nachverfolgen:

Hier kommt ihr zum Insta-Kanal

Hier gehts zum Facebook-Kanal

Auch auf Cities sind wir vertreten

Und auf Tiktok

 

 

 

 


 

Freitag

Nach der Übergabe im neuen Stadtbad, fuhren wir gleich zu unserem Arbeitsplatz im Bauhof und legten los.

Die ersten Arbeiten werden erledigt

 

Heute ist schon viel passiert! Unser Dokumentationsteam hat keine Mühen gescheut und für euch die Arbeiten des Tages in einem Reim zusammengefasst:

Mit Ideen im Kopf und Holz in der Hand
werden wir kreativ, und verlieren nicht unseren Verstand
Fräsen, schneiden, schleifen, bohren, –
hoffentlich fliegt uns nichts um die Ohren!

Für das neue Stadtbad, da setzen wir an,
bauen mit Herz, ganz nach Plan.
Jede Liege wird ein wahres Meisterstück,
ein Zeichen unserer Arbeit, mit viel Geschick.

Doch nicht nur Handwerk liegt uns im Sinn,
unsere Mädels sind mit dabei – sie sind ein voller Gewinn!
Sie kümmern sich um Presse und Dokumentation,
halten fest jede Etappe, mit voller Passion.

Sie berichten, was passiert, was läuft, was geht
zeigen der Welt, wie unser Projekt gedeiht und entsteht.
Mit Herz und Verstand, da sind sie stets dabei,
verleihen dem Marathon einen Glanz, ganz frei.

Am Anfang steht eine Musterliege, ganz fein,
damit wir sehen, wie sie soll sein.
Stabil und bequem, das ist unser Ziel,
damit ihr euch später ausruhen könnt in eurem Stil.

Nach der Jause, wo wir haben belegte Brötchen verdrückt,
geht’s weiter, zurück in die Nacht, Stück für Stück.
Die Nachtschicht ruft, wir sind bereit,
denn unser Ziel ist nah – es läuft die Zeit.

Der Projektmarathon ist ein echtes Abenteuer,
wir arbeiten zusammen, geben immer mehr her.
Bald ist es soweit, dann ist’s vollbracht,
und das neue Stadtbad ist in voller Pracht!

 

Was unsere Mitglieder am ersten Tag so gemacht haben, erfährt ihr in diesem Video:

Hier geht´s zum Video

 

Die Nachtschicht hat begonnen!

Damit unsere Liegen zeitgerecht fertig werden, wurden bereits viele einzelne Schritte erledigt. 

Seitenteile ausschneiden, Kanten abrunden und Löcher bohren

Gewindestangen auf richtige Länge abschneiden

Kanten der Latten abrunden

Löcher in die Latten vorbohren

Seitenteile mit Gewindestangen verbinden

Auch eine Nachschicht mussten wir einlegen. Bis das Grundgerüst aller Liegen stand, waren wir bis 00:45 Uhr beschäftigt.

 

Hier kommt ihr zum Rückblick von Tag 1

 

 

"Es is nu sooo vü Orbeit"

Zitat des Tages
(von Paul Waxeneker)


 

Samstag

Ausschlafen wird überbewertet!

Nach einer kurzen Nacht begannen die Arbeiten heute wieder um 6:30 Uhr. Doch dann tauchte ein Problem auf...

Top motiviert starteten wir um 6:30 Uhr und schraubten die ersten Latten auf die Liegen. Als die Erste fertig war, wurde schon begonnen, diese Liegen mit Lärchenholzöl zu bestreichen, um sie wetterfest zu machen. Doch im Laufe der Zeit fiel uns auf, dass bei der Musterliege, die wir gestern schon fertiggestellt haben, die Dachpappe unter den Latten fehlte. Also hieß es: Kommando retour und wieder aufschrauben!

 

 

 

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm!

 

 

 

Der frühe Vogel kann mich mal!

Mittagspause und weiter geht die Arbeit

Fleißige Arbeiter brauchen auch eine Stärkung!

 

Nach getaner Arbeit hatten wir uns wirklich eine Stärkung verdient – PIZZA! 
Ein kurzer Genussmoment mitten im Chaos, der uns für einen Augenblick das Gefühl von Feierabend gab.
Doch kaum war der letzte Bissen gegessen, ging's auch schon wieder weiter: streichen, schrauben, streichen, schrauben…
Immer dasselbe, im Dauerloop.


Aber hey – wer hart arbeitet, darf sich auch mal was gönnen. Nur schade, dass die Arbeit sich davon nicht beeindrucken lässt. 

Liegen

Helfer

Bretter

Bohrlöcher

Nachmittagsprogramm: Schrauben, streichen, kreativ sein!

bis zum Sonnenuntergang

Am Nachmittag ging's fleißig weiter: streichen und schrauben – unsere 15 Liegen wollen schließlich fertig werden!
Mit jeder Schraube kommen wir dem Ziel ein Stück näher – wir verarbeiten dabei nur Holz, und nicht unseren Teamgeist, denn der wird durch das Wochenende gestärkt. 

Parallel hat unser Mediateam Vollgas gegeben: Für den Videowettbewerb „Unser Dorf, unsere Zukunft“ unter dem Motto #zagsuns wurde gedreht, gefilmt und geschnitten.
Dabei haben wir unsere ganz persönlichen Lieblingsplätze gezeigt, die unser Dorf besonders machen und somit haben wir auch unsere erste Zusatzaufgabe abgeschlossen. 

Hier kommt ihr zum Video

Ob mit Pinsel oder Kamera – alle haben mit angepackt, damit am Ende nicht nur die Liegen fertig werden, sondern auch ein Stück Zukunft sichtbar wird. 

 

streichen…

 

schrauben…

 

streichen…

 

schrauben…

Ein großes DANKE an alle Unterstützer!

Bei so viel Einsatz darf die Stärkung natürlich nicht fehlen – deshalb möchten wir uns von Herzen bedanken:

Ein großes Dankeschön an das Lagerhaus Mostviertel Mitte sowie an den Landjugend Bezirk Melk für die großzügigen Getränkespenden, die uns während der intensiven Arbeitstage stärken.

Ein ebenso herzliches Danke geht an alle Freunde, Bekannten, Eltern und Unterstützer, die uns mit Mehlspeisen und Getränken versorgt haben – ihr habt uns nicht nur satt gemacht, sondern auch richtig motiviert! 

Danke auch an die Landjugend Niederösterreich für euren Besuch und die Süßigkeiten!

Und ein ganz besonderes Dankeschön an die Gemeinde Pöchlarn, die das ganze Wochenende unser Essen und Trinken übernimmt! Ohne euch wäre so viel Einsatz nicht möglich!

Eure Unterstützung zeigt uns einmal mehr: Gemeinsam geht alles leichter – und schmeckt doppelt so gut!

Nachtschicht: Wenn andere schlafen, brennen wir los

Zum Abschluss des Tages verpackte unser Dokumentationsteam noch einmal die letzten Arbeiten des Tages in einen Reim:

 

Bevor’s weitergeht mit Fleiß und Schwung,
kommt erst die Jause – da bleibt jeder jung.
Denn mit vollem Magen frisch gestärkt, 
wird weiter gewerkt.

Die Schrauben sind drin, diese Arbeit ist nun getan,
15 Liegen – ein stolzer Plan!
Sie stehen nun da, man könnte fast meinen,
der Feierabend könnte jetzt für uns scheinen.

Doch fertig sind wir noch lange nicht,
jetzt kommt erst unsere Ehrenpflicht:
Das LJ-Zeichen, stolz und fein,
wird in die Liegen eingebrannt – dass muss sein! 

Die Nacht wird lang, doch wir sind bereit –
Teamwork deluxe zur späten Zeit.
Denn was am Ende zählt, ist der Blick:
15 Liegen – perfekt, Stück für Stück!


Doch damit nicht genug der Tat,
denn morgen geht’s weiter, keine Gnad’:

 

Hier kommt ihr zum Rückblick von Tag 2

 

 

 

Zitat des Tages

Corina: "Konn i eich wos höffa?"

Niklas & Viktor: “Uns komma nimma höffa.”


 

Sonntag

Samma bald fertig?

Schon fertig? Ach nein, das wär' zu schön,
der zweite Anstrich bleibt nicht einfach stehn.
Also Pinsel gezückt und los, ganz geschwind,
auch wenn wir müde von der Nachtschicht sind.
Von vorn geht’s los, mit Farbe und Kraft,
bis jede Liege den Glanz nun schafft.

Endspurt!

Endlich ist ein Ende in Sicht -  Glaubten wir.  Doch die Liegen mussten nach 12 Stunden alle noch ein zweites Mal gestrichen werden, was noch ganz schön viel Arbeit bedeutete. Deshalb ging es nach einer zweiten kurzen Nacht bereits schon wieder um 6:30 Uhr weiter. Wir kamen noch ins Schwitzen, da wir uns nicht sicher waren, ob wir es rechtzeitig schaffen werden. Doch unsere Mitglieder waren sehr flink und fleißig, und so hatten wir sogar noch Zeit für unsere zweite Zusatzaufgabe: Wir fertigten die Holzsitzflächen für die Bänke an, doch nicht nur das, sondern wir befestigten die Sitzflächen auch noch gleich an das Gestell und schon hatten wir zwei Bänke fertig.  Nun war es Zeit, die Präsentation vorzubereiten: Werkstatt säubern, Liegen und Bänke zur Ansicht bereitstellen, Rede schreiben, Speis und Trank vorbereiten. 

Hier kommt ihr zum Rückblick von Tag 3

Wir freuen uns auf viele Gäste, die unser Projekt begutachten! Wir sind stolz auf unsere Mitglieder, ohne die wir so ein Projekt nicht auf die Beine stellen konnten!

Drei Tage Einsatz - ein sichtbares Ergebnis!

Nach drei intensiven Tagen voller Teamarbeit, Durchhaltevermögen und jeder Menge Engagement durften wir heute unser Herzensprojekt stolz präsentieren.

Zur Projektpräsentation um 11:30 Uhr durften wir zahlreiche Gäste begrüßen – neben interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern aus Pöchlarn waren auch viele unserer Eltern anwesend, was uns besonders gefreut hat.
Als Ehrengast durften wir die Bürgermeisterin aus Pöchlarn Barbara Kainz willkommen heißen – vielen Dank für Ihre Zeit und die wertschätzenden Worte! Auch unsere Projektbetreuerin Cornelia Müller von der Landjugend Niederösterreich, mehrere Gemeinderäte der Gemeinde Pöchlarn und Zelking-Matzleinsdorf sowie Bezirksleiterin Corina Beierl ließen es sich nicht nehmen, bei unserem Abschluss dabei zu sein.

Wir zeigten den Besucher*innen ein selbst gestaltetes Video mit Eindrücken aus den letzten drei Tagen – von den ersten Schrauben bis zum letzten Pinselstrich. Mit Stolz präsentierten wir unser gelungenes Projekt:
 15 hochwertige, selbst gebaute Liegen, gestrichen, geschraubt und mit unserem LJ-Zeichen eingebrannt – bereit für viele entspannte Momente im neuen Stadtbad von Pöchlarn.

Doch das war noch nicht alles:
Auch unsere Zusatzaufgaben fanden großen Anklang –
 Ein kreatives Video für den Wettbewerb „Unser Dorf, unsere Zukunft“ unter dem Motto #zagsuns, in dem wir unsere Lieblingsplätze in unseren beiden Gemeinden vorgestellt haben.
 Und zusätzlich fertigten wir auch noch Holzsitzflächen für zwei Bänke an – damit noch mehr Plätze zum Verweilen entstehen konnten.

Natürlich durfte beim Abschluss auch das leibliche Wohl nicht fehlen – mit leckerem Grillgut und kühlen Getränken ließen wir die Aktion in gemütlicher Runde ausklingen.

Ein ganz besonderes DANKE gilt unseren engagierten Mitgliedern, ohne deren Einsatz, Kreativität, Ausdauer und Teamgeist dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Wir haben gemeinsam etwas Bleibendes geschaffen – nicht nur aus Holz und Öl , sondern auch aus Zusammenhalt und Herzblut.

 

Hier geht´s noch zum Rückblick der Präsentation

#LJZelkingPöchlarn #42,195Stunden #zagsuns #UnserDorfUnsereZukunft #Holzliegen

 

Zitat des Tages

“Wir haum´s gschofft!!!”
(alle Mitglieder)

Zum Abschluss noch ein paar lustige Fotos

"Over and out!"