Mitglied werden

Stammplatz

A Plotz für unser Midanaund, der VEREINt im Lunzer Laund

42 h vor der Projektpräsentation: Voller Vorfreude und Spannung kamen wir im Pfarrheim zusammen, wo wir erfuhren welches Projekt uns bevorstand. Nach einer kurzen Einweisung von seitens der Gemeinde und einer Lagebesprechung konnten wir sofort loslegen. 
Auf die Plätze, fertig, los, der Projektmarathon wird grandios!

40 h vor der Projektpräsentation: Es wird bereits der Weg zum Pavillon gebaggert. Währenddessen wird die Schalung in der Zimmerei Heigl vorbereitet. Damit`s a gemütlich wird im Pavillon, machen unsere 2 Tischler eine Sitzgelegenheit. 
Bis jetzt haumas scho guat gschofft, moi schaun, wos mocht de Nocht…

38 h vor der Projektpräsentation: Unsere Mädels planen fleißig die Social Media Beiträge, Dekoration, Blumen und schreiben den Blog . Auch bei den Burschen geht was weiter. Der Boden wird geschottert und es wird das Pavillon gestrichen. Jetzt gibt es eine kurze Pizzapause :)!
Mit vollem Magen geht es weiter. An die Arbeit, munter und heiter.

36h vor der Projektpräsentation: Beim Pfarrheim wird weiter gestrichen, geschottert und geschremmt. In der Zimmerei geht es flott voran mit der Sitzbank, die Schalung ist auch schon zugeschnitten und gestrichen. Das Medienteam überlegt sich gerade einen kreativen Projektnamen. Langsam aber sicher neigt sich der erste Projektmarathontag dem Ende zu…
Mit an super Start geh ma beruhigt schlofa, moang weama nu vü mehr schoffa!

27 h vor der Projektpräsentation: Voller Motivation geht es in Tag 2 vom Projektmarathon. Nach einem kurzen Frühstück legen wir sofort wieder los. Es werden Schilder gebastelt, fleißig wird weitergepinselt und gebaggert und auch Schalung und Sitzgelegenheit werden weitergebaut. Unser Social-Media-Team ist natürlich auch am Start um euch auf dem Laufenden zu halten!
Der frühe Vogel fängt den Wurm, motiviert san unsere Mädels und Buam!
 

25 h vor der Projektpräsentation: Wir sind weiterhin begeistert bei der Arbeit! Akkuschrauber und Hobelmaschine laufen auf Hochtouren. Auch die Insta-Posts sind in Arbeit. Schaut`s gern vorbei auf unserem Instagram-Account!
Die Uhr tickt, wir geben Vollgas, das Projekt ist herausfordernd, aber es macht uns Spaß!

23 h bis zur Projektpräsentation: Es geht flott voran. Die Schalung wird bereits am Pavillon angebracht. An der Sitzgelegenheit wird fleißig weitergetischlert und schon probegesessen :). Auch die Deko ist schon in Arbeit. Auf die Schilder werden Sprüche eingebrannt. Jetzt freuen wir uns schon auf ein Mittagessen im Zellerhof!
Mit vollem Magen geht es gleich noch besser voran, da packt ein jeder mit an.

21 h bis zur Projektpräsentation: Frisch gestärkt beginnt der Samstag Nachmittag. Es ist fertig geschottert und schon kann gepflastert werden. Bei der Schalung ist auch schon einiges vorangegangen. Unsere Tischler und die Mädels sind auch am werken. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen restlichen Tag!
Unser Projekt erkennt ma immer mehr, drum kemmt`s morgen um 14:00 Uhr zur Präsentation do her!

19 h bis zur Projektpräsentation: Das Projekt nimmt schon Form an. Die Mädels planen noch die Deko und die Blumentröge. Die Burschen sind fleißig am Pflaster legen, zimmern und tischlern. Auch die Fenster vom Pavillon sind wieder sauber und geputzt.
Aus unsam Projekt hoin wir des Beste raus, es schaut scho immer besser aus!

17 h bis zur Projektpräsentation: Und es geht noch immer dahin bei uns. Sowohl in der Werkstatt als auch direkt bei unserem Pavillon! Jetzt sind die Blumentröge schon in Arbeit genauso wie das Schild mit unserem Projektnamen und das Plakat für unsere Projektpräsentation am So, 31.08. um 14:00 Uhr im Pfarrgarten! Außerdem bekamen wir Besuch von unserem Nachbarsprengl Gresten. Danke für eure Unterstützung!
Waun unsere Freunde keman, des is klor, daun derfs a moi a kloane Pause sei, wunderbor!

15 h bis zur Projektpräsentation: Wir haben schon angefangen mit dem Pflastern im Pavillon. Währenddessen wird auch in der Werkstatt fleißig gearbeitet. Außerdem werden verschiedenste Dekoelemente zusammengesucht, wie zum Beispiel die Steine zur Umrandung unserer Blumenbeete. Also weiterhin genug zu tun für alle. Zur Stärkung gibt es selbstgebackenen Kuchen :)
Danke an alle fleißigen Bäcker, die Kuchen waren wirklich lecker!

13 h vor der Projektpräsentation: In der Werkstatt ist was los. Die Blumentröge sind fertig, in die Eckbank wird gerade das LJ Logo hineingefräst und es wird mit Holzliegen begonnen. Beim Pavillon wird noch fleißig das Pflaster gelegt, gestrichen und bei der Schalung der letzte Feinschliff vorgenommen.
Wir oaweiten, unser Kopf der gliaht, owa trotzdem sama immer nu motiviert!

11 h vor der Projektpräsentation: Unsere Mädels haben die Nähmaschine ausgepackt. Stoff wird schon zugeschnitten für Sitzdackerl für die Eckbank. In der Werkstatt wurden die Bank, der Tisch und ein Stehtisch fertiggestellt. Die Liegen sind noch in Arbeit. Beim Pflastern ist auch ein Ende in Sicht. Wir sind zwar schon müde, lassen uns aber nicht unterkriegen.
Die Nacht wird lang, doch trotzdem, freuen wir uns schon, euch morgen zu sehen!

4 h verbleibende Zeit: Wir sind zwar müde, aber wir starten mit Musik, Freude und einem guten Frühstück in den Tag. Heute soll das Projekt finalisiert werden. Die Blumentröge sind schon platziert, die Blumen gepflanzt und das Pflaster erhält seinen letzten Feinschliff. Das Social-Media-Team und die Arbeiter in der Werkstatt sind auch fleißig am arbeiten. 
Es läuft die Zeit, bald ist`s soweit….

2 h verbleibende Zeit: Fast geschafft! Die Bank und der Tisch sind schon fertig aufgestellt. Bei Dekoration, Liege und Sitzpolster fehlen auch nur noch ein paar Handgriffe. Mit dem Bagger wird noch humusiert. Die Aufstriche für die Projektpräsentation sind fertig. Bald sind wir bereit für euren Besuch!
Boid is so weit, wir gfrein uns scho auf eich, liawe Leit!

Geschafft! Der Liegestuhl ist da und auch sonst ist alles fertig. Jetzt wird noch zusammengeräumt und alles vorbereitet für die Projektpräsentation.
Guad hauma ois umibrocht, do feier ma bis auftnocht!

Sonntag Nachmittag: Heute war viel los im Pfarrhof. Wir waren gerade fertig mit Brote bestreichen, da fanden sich schon die ersten Gäste unserer Projektpräsentation ein. Der Pfarrhof war gefüllt mit Lunzern, die unser Pavillon sehen wollten. Unsere Leitung erzählte von unserem Projekt und wir bekamen viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns, dass unser Projekt so gut bei den Gemeindemitgliedern ankommt.
So guad kimmt`s au des neiche Projekt, wir gfrein uns, es ist perfekt!

Projektmarathon 2025 geschafft!

Der Projektmarathon war wie immer ein Erlebnis. Zusammen haben wir eine unglaubliche Leistung erbracht und etwas Tolles geschaffen.
Innerhalb von 42 h haben wir das Pavillon, welches zuvor an der Vorderseite des Pfarrheims stand, neu gestaltet. Es wurde neu gestrichen, Pflaster gelegt, eine Eckbank mit Tisch eingebaut, Blumentröge aus Holz selbst gezimmert und bepflanzt. Wir machten Liegen, einen Stehtisch und eine Schalung. Außerdem pflasterten wir den Weg zum Pavillon, nähten selbst Sitzpolster und bastelten verschiedenste Dekoelemente. Natürlich war auch die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Punkt bei unserem Projekt. Wir teilten unsere Fortschritte über Instagram, Facebook und natürlich haben wir auch immer fleißig Blog geschrieben. Das Projekt war sehr umfangreich, nachhaltig und ließ Platz für unsere Kreativität.
Jeder konnte seine Stärken für das gemeinsame Ziel einsetzen, um schlussendlich stolz sein zu können auf sich selbst und auf unsere Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir alle Hürden, die das Projekt lieferte überwunden. Eine große Herausforderung war beispielsweise das Pflastern, da keiner von uns wirklich Erfahrung damit hatte, doch auch das haben wir erfolgreich gemeistert und sind wieder einmal über uns selbst hinausgewachsen.
Wir blicken auf ein anstrengendes aber unvergessliches Wochenende und einen erfolgreichen Projektmarathon zurück. Wieder einmal haben wir bewiesen: “Mitanaund geht ollahaund!”
 

Weitere Eindrücke findet ihr auf unserem Instagram-Account! :)

Projektpräsentation

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden