Mitglied werden

Es geht los!

Der Startschuss ist gefallen!

Pünktlich um 16:00 Uhr traf sich die Landjugend Kaumberg  im Markt für die heurige Projekt Übergabe. 

Anwesend waren 20 unserer motivierten Mitglieder, Bürgermeister Michael Wurmetzberger, Landesbeirat Sebastian Teufel, Jugend Gemeinderat Dominik Mohnl und Landschaftsplanerin Susanna Freiß.

Nach der Besprechung machten wir uns auf den Weg zum Kaumberger Friedhof um dort weiters zu besprechen und einzuteilen. Gemeinsam mit Gartengestalter Martin Pechhacker wurden die ersten Schritte eingeleitet.

 

Freitag

Der erste Spartenstich ist gesetzt....

Nach der Besprechung ging es Schlag auf Schlag und unsere Mitglieder teilten sich in Gruppen auf. 

Während die eine begannen das Gerüst rund um die Kapelle zu errichten, Baggerten unserer Burschen mit zwei Bagger los! Unser heuriges Projekt ist die Errichtung eines Urnenfriedhofes und Renovierung der Friedhofskapelle sowie die Errichtung eines Zauns und Sitzbänken. 

Heute konnten wir bereits die erste Grasnarbe entfernen sowie die ersten Pflanzen und Sträucher anlegen. Auch der Weg wurde bereits ausgehoben. 

Auch bei der Kapelle geht es in großen Schritten voran, so konnten wir nicht nur das Gerüst aufbauen sondern auch die Fassade Reinigen und für den Anstrich vorbereiten.  

Herzlich Einladung zur Projektpräsentation

Herzliche Einladung zur 🌲  Projektpräsentation 🌲
“Im Frieden der Natur, findet man sei Ruah”
Wie die Landjugend Kaumberg  laden sie zur Präsentation unseres Projektmarathon-Projekts ein!
📅 Wann: Sonntag, 21.September 11:00 Uhr 
📍 Wo: Kaumberger Friedhof 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 


Gestaltet wird eine Ruhestätte am Friedhof für Urnenbestattungen. Unteranderem haben wir viele neue Sträucher und Baume gesetzt und auch einen neuen Schotterweg angelegt. Ebenso haben wir die Friedhofskapelle von außen renoviert und neu gestrichen. 

Samstag Vormittag

Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Um 07:00 Uhr früh bei Sonnenaufgang trafen wir uns nach einer kurzen Nacht wieder und starteten die Maschinen. Es stand noch einiges auf der Liste, unteranderem mussten wir mit dem Bagger Wasserleitungen für den zukünftigen Urnenfriedhof legen. 

Unsere Mädels waren währenddessen in Kaumberg unterwegs um die neu geschriebenen Plakate für die morgige Präsentation aufzuhängen. 

Von unserem Gemeinderat Dominik Mohnl haben wir dann noch ein leckeres Frühstück bekommen und eine Getränkespende. Im Laufe des Vormittages bekamen wir noch Besuch von unseren Landesbeiräten Nicole& Sebastian, ebenfalls hat uns der Bauernbund einen Besuch abgestattet mit einer Getränke spende und auch unserer Bezirksleitung versorgte und mit Getränken. 

Wir sind schon gespannt was der Nachmittag so bringt. 

Samstag Nachmitttag

Nach leckeren Schnitzelsemmeln von den Bäuerinnen sind wir gestärkt und voller Motivation in den Nachmittag gestartet. Die Liste an Aufgaben war noch lang aber mit Teamwork und Zusammenhalt ist alles zu Schafen. 

Direkt nach der Pause begaben sich unsere Holzwürmer wieder in die Tischlerei um die Werkstücke fertigzustellen. Die Bänke wurden gestrichen und zusammengebaut, der Zaun wurde teilweise schon Aufgebaut und die Wassertürme wurden ebenfalls geölt und zusammengebaut. 

Zeitgleich wurde die Friedhofskapelle vorbereitet. Es wurde Grundiert, Abgeklebt und Neu Gestrichen- die Kapelle leuchtet jetzt in einem einladenden Sonnengelb mit weißen Verzierungen. 

Während die Kapelle immer mehr erstrahlte, ging es auch am neuen Urnenfriedhof in großen Schritten voran. Die neu verlegten Wasserleitungen wurden wieder Vergraben, der angezeichnete Weg wurde mit der Rüttelplatte verstärkt  und mit weißem Schotter gekennzeichnet. 

Sonntag Vormittag

Ein Ende ist in Sicht.

Nach einer kurzen aber erfolgreichen Nacht starteten wir um 07:00 mit dem letzten Feinschliff in den Tag. 

Die Platten rund um die Kapelle wurden noch gewaschen und gesäubert, die zweite Seite des Zauns ist von unseren Tischlern fertiggestellt worden, die neu angelegten Beete haben noch einen Feinschliff bekommen und der Weg wurde noch ausgebessert mit weißem Schotter. 

Zeitgleicht wurde auch schon alles für die Präsentation hergerichtet. Bänke sind gestellt worden und die Agabe ebenfalls. 

Sonntag Nachmittag

Projektpräsentation

Nach unserem intensiven aber zeitgleich wunderschönen Wochenende war alles geschafft und der Präsentation stand nichts mehr im Wege. Und um 11:00 Uhr war es dann auch so weit und wir duften unserer Gemeinde das fertiggestellte Projekt präsentieren. Unseren Einladung folgten Jung und Alt dadurch durften wir uns auch über zahlreiche Besucher freuen denen wir unser Projekt mit Stolz präsentierten. 

Nach der Präsentation wurde der neue Urnenfriedhof und die Frisch renovierte Kapelle noch von alles begutachtet und den Nachmittag haben wir noch gemütlich ausklingen lassen.