Mitglied werden

PROJEKTMARATHON 2025

Landjugend St. Valentin

Hallo ich bin Freddi, unser Landjugendschwein!

Endlich is so weit, es is Projektmarathon Zeit.

Heute hab ich mich ganz leise hinter dem Gemeindeamt in der Wiese versteckt und habe genau zugehört als das Projekt vorgelesen wurde.
„Ihr sollt einen Spielplatz beim Pump Track bauen!“

Ich war total aufgeregt und habe mich auf das Projekt gefreut, denn ich wusste sofort: Da ist richtig viel zu tun. 


Ich werde überall dabei sein und euch berichten, was passiert – Schritt für Schritt, Stunde für Stunde.

Also los geht’s – Projektmarathon, wir sind bereit die Challange zu meistern!

 

Ich würde einmal sagen: Planlos ging der Plan los

Voller Motivation betrachteten wir die Pläne und besichtigten den Bauhof wo unser Material schon bereit gestellt wurde. Nach einer kleinen Teambesprechung, teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf. Während die Burschen die ersten Bäume und Sträucher einpflanzen, gestaltete das Medienteam gleich Einladungen für die Projektpräsentation. Ich war natürlich überall dabei ;)

Ich bin’s wieder – Freddi
Ich gebe euch jetzt mal einen Tagesüberblick vom Freitag :)
Alsoooo ich weiß gar nicht recht wo ich anfangen soll, es ist so viel passiert – ihr glaubt es kaum.
Es hat etwas gedauert, bis wir einen Überblick am Pump Track hatten und alle Materialien am richtigen Ort hatten. Die Mädls haben sofort mit der Flyer Gestaltung für die Präsentation am Sonntag gestartet. Dieser wurde an die Nachbarn und Gasthäuser verteilt, um somit auch gleich über den Lärm am Wochenende zu informieren. Danach wurde mit den Social Media Arbeiten und den Blogposten gestartet. 
Als ich bei den Burschen vorbeigeschaut habe, hab ich gar nicht alle gefunden, weil sie sich in verschiedene Gruppen aufgeteilt haben – sehr gscheid wennst mich fragst. Einige haben die Hütten gebaut, was sich als sehr herausfordernd herausgestellt hat, weil sich einige Fehler eingeschlichen haben. Das Klettergerüst wurde montiert und einige Feinheiten wurden mit dem Bagger noch ausgebessert. Andere haben Löcher ausgegraben für die Pfosten die dann hinein betoniert wurden. Weitere Arbeiten, die keiner außer ich gesehen hat, waren das Wiese ausmähen und das Beton mischen außerdem wurde das Holz noch passend zugeschnitten und geschliffen damit die Sicherheit der Kinder gewährleistet ist. Somit steht jetzt das Grundgerüst für das Sonnensegel und wir schafften es alle drei Holzhütten fertig zu bauen. 


Die Nachtschicht beginnt …

Gute Nacht meine Lieben! <3 (03:00 Uhr)

Guten Morgen, ihr Zweibeiner!

Grunz, grunz! Na, seid ihr auch schon wach? (7:00 Uhr)

Grunz Grunz - ich berichte euch vom Samstag Vormittag

Hallo, hier ist wieder Freddi, das Landjugend-Schwein :)

Am Samstagvormittag ist schon sooo viel passiert!
Um 7 Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Frühstück – es gab Semmeln mit Streichkäse, Schinken, Käse und Nutella. Ich hab natürlich auch was bekommen!

Danach ging es für mich mit den Mädels los, Pinsel und Farbe einkaufen. Die Rechnung habe heute ich übernommen. Auch die Burschen waren fleißig einkaufen – Zement und Fächerschleifer durften hier nicht fehlen.
Eine andere Gruppe machte sich währenddessen an unsere Zusatzaufgabe: die Bänke zu bauen. Hier war ich natürlich auch mit von der Partie :)
Besonders große Hilfe konnte ich auch beim Ausmessen der Buchstaben für die Aufschrift beim Eingang des Freizeitparks leisten.
Zwischen all den verschiedenen Projekten durften wir uns über den Besuch von Vertretern des Bezirkes sowie des Landes freuen.

Am Projektort wurde ebenfalls fleißig gearbeitet: Die Burschen haben mit Spaten das Gelände bearbeitet und den Vlies für die Sandkisten gelegt.
Die fertigen Häuser wurden zum Pumptrack gebracht – und damit endete ein erfolgreicher Vormittag.

Samstag 12 Uhr

Roland und Birgit haben meine fleißigen Helfer und mich mit köstlichen Grillerein versorgt. Es gab alle Arten von Würstel, Gebäck, Baguette, Grillkäse, Mais und alle Soßen die sich ein Schweinchen vorstellen kann – Yummyyyy!

Außerdem haben wir vom Bezirk und von den Eltern der Landjugendmitglieder lecker Kuchenspenden erhalten – DANKESCHÖN! 

Danach konnten wir gleich gestärkt fortfahren, weil der Abwasch von Birgit und Roland übernommen wurde - Danke dafür!

Jetzt haben wir folgende Programmpunkte: 

  • Liegen zusammenbauen
  • Liegen streichen
  • Projektpräsentation vorbereiten
  • Fertiggestellte Häuser aufstellen
  • Sandkiste befüllen
  • Freizeitpark Beschilderung aufhängen
  • Social Media am laufenden Halten

Wir durften uns über hohen Besuch freuen

Pum Andreas, Kasser Toni, Schnetzinger Florian, Seiler Brigit, Suchan-Mayr Kerstin

Samstag Nachmittag

Grunz Grunz- in der Zwischenzeit ist schon wieder einiges passiert, juhu!!

Nach dem Mittagessen arbeiteten die Burschen direkt an ihren Projekten weiter, in dem Fall Liegen zusammenbauen. 

Die Mädels warteten schon sehr eifrig, um die Liegen zu schleifen und zu streichen. Um die Wartezeit zu überbrücken, wurde das Video für die „zagsuns“ Challenge gedreht und geschnitten. Die Projektpräsentation ist ebenfalls bereits in Bearbeitung. Am Projektort wurde die Sandkiste fertig gestellt und zusätzlich ein Sonnensegel darüber montiert. Außerdem erhielten wir hohen Besuch wie bereits erwähnt -DANKE! 

„Oiso zaumgfosst konn ma song, de Maschinen, Laptops und Köpfe rauchen eh scho gscheid“ – Leiter

Um 19:30 gab es dann Wurst- und Käsesemmeln. Gestärkt ging es weiter mit dem Anbringen des Schriftzuges am Eingang des Pumptracks und mit dem Vorbereiten des Beets für die Bäume, die wir am nächsten Tag von der Gärtnerei Offenberger bekommen werden. 

Um 1 Uhr Nachts stand das Grundgerüst für das Sonnensegel und alle drei Holzhütten waren genauso fertig wie wir.

Um 7:00 Uhr haben wir gemeinsam gefrühstückt. Freddi sorgte für Stimmung und Motivation.

Sonntag Vormittag

Grunz Grunz, das Finale rückt näher!
Hallo ihr Lieben,
ich bin’s wieder, euer Freddi, das Landjugend-Schwein!
Heute melde ich mich nochmal mit einem kleinen, aber feinen Update – denn so langsam wird alles fertig, juhu!
Nachdem nun alle größeren Bauarbeiten abgeschlossen sind, haben wir am Gelände nochmal richtig angepackt:
Wir haben alles gründlich aufgeräumt, überschüssiges Material verräumt und sämtliche Werkzeuge gesäubert. Auch die letzten Feinarbeiten und kleine Ausbesserungen wurden noch mit viel Liebe erledigt – damit beim Präsentationstag alles glänzt!
Die Autos der Gemeinde, die uns das ganze Wochenende über treue Dienste geleistet haben, wurden natürlich auch ausgeräumt und sauber gemacht – so wie sich das gehört, wenn man was ordentlich abschließen will. Sauberkeit muss schließlich sein – und ich als Schwein hab da den besten Überblick! ;)
Zum Abschluss haben wir noch den letzen Feinschliff am Präsentationsort erledigt: Bänke wurden richtig platziert, Deko vorbereitet, Schilder nochmal kontrolliert und die Technik gecheckt. Es soll schließlich ein schöner Rahmen werden, wenn wir später unser Projekt mit Stolz herzeigen dürfen!
Jetzt heißt es nochmal: Durchatmen, stolz zurückblicken – und sich auf die große Präsentation freuen!
Bis bald –
euer Freddi!


 

Aufbauarbeiten für unsere Präsentation

Projektpräsentation

Grunz Grunz – geschafft!
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser,
ich bin’s – euer Freddi – jetzt mit leicht gerötetem Rüssel, weil: Was für eine Hitze heute!
Trotz extremer Temperaturen und kaum Schatten haben wir heute die große Projektpräsentation mit Bravour gemeistert. Ich bin mächtig stolz auf meine Landjugend.
Unsere Gäste wurden durch das Gelände geführt, haben die neuen Spiel- und Ruhebereiche bestaunt und sich an der tollen Stimmung erfreut. Besonders hilfreich waren die kühlen Getränke. Es war schön zu sehen, wie begeistert, Eltern, Gemeindevertreter und Freunde auf unser Projekt reagiert haben.
Ein ganz besonderes DANKE möchten wir an dieser Stelle an unsere Mitglieder und Begleiter am Wochenende sagen, sei es Gemeindemitarbeiter oder nette Gäste! 
Bis bald –
euer Freddi!
 

UNSER FERTIGES PROJEKT