Mitglied werden

Projektmarathon 2025 - Landjugend Lichtenau

Auf unserer Instagramseite gibt’s alles, was du nicht verpassen solltest – behind the scenes, Neuigkeiten und mehr!
➡️ Schau vorbei: [@landjugend_lichtenau]
#followus #staytuned

---------- TAG 1 ----------

Der Startschuss unseres diesjährigen Projektmarathons ist gefallen! Los geht's mit der Projektübergabe!!!

Freitag 19.09.2025 l 17:00

 

Um Punkt 17:00 Uhr versammelten sich unsere Mitglieder im Karikaturengarten in Brunn am Wald, um das diesjährige Projekt offiziell entgegenzunehmen. Vizebürgermeister Reinhard Steindl und Amtsleiter René Rameder stellten in Vertretung von Bürgermeister Andreas Pichler den Projektablauf vor. Im Anschluss übergab uns Tobias Steyrer die dazugehörigen Aufgabenstellungen. Somit starteten wir motiviert den Projektmarathon 2025! 💪🏻🧱

 

Unsere Aufgabenstellung:

🧱renoviert die Kunstwerke im Garten (abschleifen, neu streichen, schadhafte Stellen austauschen)

🧱errichtet beim Schachbrett einen Rastplatz mit einer Sitzgelegenheit

🧱schneidet das Gebüsch entlang des Weges im Garten zurück

🧱schottert den Weg im Garten neu

🧱befüllt den Bereich bei Spielplatzgeräten mit Fallschutzkies
 

Teamwork mit Plan - Endlich geht's los!

Freitag 19.09.2025 l 17:15

 

Von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz machten wir uns nach der Projektübergabe auf den Weg. Dort angekommen besprachen wir die wichtigsten Punkte mit dem Team aus der Gemeinde. Anschließend machten wir eine grobe Arbeitseinteilung, sowie eine Ablaufeinteilung.

Die erste Aufgabe unseres Marathons war es, rund um die Schaukel und den Rutschturm neuen Fallschutzschotter einzubringen, sowie darunter ein Vlies zu legen. Auch begannen wir, die Buchsbaumstauden zurechtzuschneiden, sowie die Fensterrahmen abzuschleifen.

 

Unser Outdoorbüro: Content mit Frischluftfaktor 💻

Freitag 19.09.2025 l 17:45

 

Unser Outdoorbüro ist der Platz, an dem wir unseren Blog schreiben. Außerdem kümmern sich unsere Mädels um alles rund um Social Media, sowie um die Produktion und Bearbeitung von Foto- und Videomaterial.📸

 

Meeting des Abends

Freitag 19.09.2025 l 18:30

 

Damit alle am neusten Stand bleiben, machten wir eine kurze Zwischenbesprechung. In dieser klärten wir ab, was die nächsten Schritte sind. Zusätzlich kümmerten wir uns um unsere Gesundheit und stellten sicher, dass jeder genug trinkt. Einen wichtigen Beitrag hierzu liefertet unserer Kühlschrank, den unsere ausgebildeten Elektriker anschlossen. 

Aus vielen kleinen Steinen entsteht ein stabiler Pfad - wie aus vielen Schritten ein Ziel.

Freitag 19.09.2025 l 19:20

Wie schon im oben erwähnten Zitat, lag der Fokus am schottern des Weges. Mit der Hilfe des Dumpers, Scheibtruhen und Muskelstärke war dies kein Problem für uns.

Snack o'Clock

Freitag 19.09.2025 l 21:00

 

Damit uns die gute Laune nicht verlässt, machten wir eine Stärkungspause. Zu Essen gab es Feuerflecken vom örtlichen Pfarrheurigen. 🌯

 

Sendepause

Freitag 19.09.2025 l 22:30

 

Den ersten Tag haben wir erfolgreich und arbeitsreich abgeschlossen - ein gelungener Start, der uns motiviert für alles, was noch vor uns liegt.

 

---------- TAG 2 ----------

Motivierter Start in den 2. Tag

Samstag 20.09.2025 l 07:00

 

Topmotiviert starteten wir in den 2. Tag hinein. Schon in aller früh trafen wir uns im Karikaturengarten um tatkräftig weiterzuarbeiten. Beim Schottern des Weges und beim Zurückschneiden der Hecken wurde rasch weitergemacht. Als die ersten Sonnenstrahlen auf die Fensterrahmen fielen, setzten wir unsere Arbeit mit dem Abschleifen fort. 

 

 

Genussmoment dank den Bäuerinnen 👩🏼‍🌾

Samstag 20.09.2025 l 08:00

 

Ein herzliches Dankeschön an die Bäuerinnen für ihre leckeren Strudel. 🥧 Nun können wir gestärkt weiterarbeiten. 

 

Wenn Nützlingshotel und Fensterflügel aufblühen 🌷

Samstag 20.09.2025 l 9:30

 

Um dem Nützlingshotel 🐝 neuen Glanz zu verleihen, mussten wir zuerst die alte Erde davor auflockern und dann die Wurzeln entfernen. Außerdem mussten wir bei den Karikaturen-Fenster neue Fensterflügel zusammenschrauben, da die alten schon morsch waren. Ebenfalls brauchten die Fenster einen neuen Farbanstrich. 👩🏻‍🎨

 

Unser Projektname steht fest!

🌷🌳Schotter und Busch in Brunn - der Karikaturengarten lacht in neuem Schwung🌳🌷

Teamwork für Spiel und Natur 🌱

Samstag 20.09.2025 l 11:00

 

Als letzten Schliff am Spielturm montierten wir die Schaukel und verdichteten den Schotter. Beim Insektenhotel konnten wir auch schon die Rasenkante setzen. 🐝

 

Projektpräsentation

schaut's vorbei!😊

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Nach dieser harten Arbeit kann man sich auch mal kurz eine kleine Pause gönnen.😎

Lecker, Lecker! 😋

Samstag 20.09.2025 l 13:00

 

In unserer wohlverdienten Pause stärkten wir uns im Gasthaus Schindler und konnten neue Energie für die weitere Arbeit tanken.🍝

 

Unsere Flyer sind da!

Samstag 20.09.2025 l 14:00

Unsere Mädels haben heute für unsere Projektpräsentation Flyer gestaltet und im Anschluss im Ort ausgeteilt. 🎨

Check ✅

Samstag 20.09.2025 l 15:00

 

Unsere Zusatzaufgabe haben wir heute am Vormittag erledigt ✅ Der Spielplatz in Lichtenau wurde fleißig von den Burschen auf Vordermann gebracht, währenddessen kontrollierten Lisa und Lena unser letztes Projekt in Loiwein. 🕵🏾

Platzl zum Chillen👀

Samstag 20.09.2025 l 18:00

 

Die Sitzgelegenheit beim Schachbrett wurde errichtet.♟️Dabei haben wir mit viel Muckikraft die schwere Steinplatte zu einer einzigartigen Tischplatte verwandelt.🪨 Die dazugehörigen Bänke wurden mit genauen Berechnungen gefertigt.

 

Errungenschaften des heutigen Tages

Samstag 20.09.2025 l 19:00

 

Die Büsche sind gestutzt! Bevor die Schotterarbeiten des Weges weiter voran schritten, wurden die Hecken zurückgeschnitten und präsentieren sich nun wieder in einer gepflegten und schönen Form. Der Grünschnitt wurde sorgfältig entfernt von Chrisi und seiner neuen großen Liebe 🫶🏾 (der Dumper 😉).

 

Genussmoment 😋

Samstag 20.09.2025 l 20:00

 

Um wieder mit voller Stärke weiterarbeiten zu können, gehört auch die bewusste Entscheidung dazu, sich eine Pause zu gönnen. Zu essen gab es leckere Feuerflecken und Kotelettsemmeln vom Sturmheurigen der Nachtbarortschaft. 🤤

 

Gute Nacht 😴

Samstag 20.09.2025 l 22:00

 

“Nichts bringt uns auf einem Weg besser voran als eine Pause.”, das war unser Motto für den weiteren Abend. Stolz können wir auf den vergangenen Tag zurückblicken, auf das was wir schon alles geschafft haben. 

 

---------- TAG 3 ----------

Endspurt: motiviert bis zum Schluss 💪🏻

Sonntag 21.09.2025 l 07:00

 

Mit dem Ziel in Sicht starteten wir heute pünktlich um 7 Uhr. Die Aufräumarbeiten beginnen und die letzten Handgriffen werden getätigt. 🧹

Zu Beginn verschafften wir uns einen Überblick über die heutigen Tätigkeiten. Der Weg wird weiter mit Schotter befüllt, die Steinplatte der neuen Sitzgelegenheit wird gereinigt und auch der Untergrund (Schachbrett) wird gesäubert. 🧽

Wenn Ideen aufblühen 💡

Sonntag 21.09.2025 l 09:00

 

Lasset die Inspiration sprießen! 👨🏽‍🎨

Auch die Fenster bekommen ihren zweiten und damit letzten Anstrich. 🖌️ Nebenbei werden schon die ersten Fensterflügel wieder montiert. 🔨

Final Steps 👣

Sonntag 21.09.2025 l 10:00

 

In den letzten Stunden ging noch einiges Voran:

 

🧱Beim Insektenhotel wird noch der übrige Rindenmulch verteilt.

🧱Die Bänke im Park werden gesäubert.

🧱Die Box für die Rasensamen und Flyer von “Natur im Garten” wird montiert.

🧱Der Karikaturengarten wird wieder sauber gemacht und von den Arbeiten der letzten Tage sieht man nichts mehr.

🧱Die Geräte und Materialien werden wieder am Bauhof Lichtenau sachgerecht verräumt.

 

Der aller letzte Schritt: Das Projektmarathon 2025 - Schild wird montiert! 🫶🏾

Es ist vollbracht!

Sonntag 21.09.2025 l 11:00

 

Es ist vollbracht! 💪🏻

Der Projektmarathon 2025 wurde mit Bravour gemeistert.
Wir gehen in die wohlverdiente Mittagspause und sehen uns um 15:00 Uhr bei der Projektpräsentation.

Tschüssi - Baba 👋🏻

Mittagspäuschen

Sonntag 21.09.2025 l 13:15

 

Unsere Grillmeister zaubern für unsere fleißigen Helferlein leckere Burger.🍔 Diese genießen wir in einem neu renovierten Umfeld und sind schon gespannt, was der Nachmittag mit unserer Projektpräsentation bringt.

 

Projektpräsentation

Sonntag 21.09.2025 l 15:00

 

Endlich ist es soweit und wir dürfen unser Projekt des Wochenendes der Gemeinschaft vorstellen. 
Herzlich Willkommen durften wir Herrn Landtagsabgeordneten Josef Edlinger, unseren Herrn Vizebürgermeister Reinhard Steindl, unseren Amtsleiter René Rameder und Viertelsreferent Tobias Steyrer. Auch einige Gemeindebewohner sind unserer Einladung gefolgt und konnten sich von unseren Arbeiten überzeugen.

Wir danken unseren fleißigen Mitgliedern für ihre Hilfe und Unterstützung im Laufe des Wochenendes und freuen uns schon auf den nächsten Projektmarathon.

 

Nachbesprechung des Wochenendes

Sonntag 21.09.2025 l 16:30

 

Nach der gelungenen Präsentation unseres Projektes widmeten wir uns noch der Nachbesprechung und weiterer Planung der nächsten Zeit.
Außerdem wurde der Blog vervollständigt und das Fotoalbum erstellt.
Wir testeten dafür gleich unsere neue Sitzgelegenheit im Karikaturengarten.