Mitglied werden

- Projektmarathon 2025 -

Landjugend Pöggstall

„Zukunft bunt gemacht“

In 42,195 Stunden haum ma ordentlich was weiterbracht:
🛠️ Des Gartenhaus is jetzt wie neu,
🌱 die Beete und Sträucher san g’setzt,
🎨 und a kreative Überraschung gab’s obendrauf!

Mit viel Teamgeist, Schmäh und an Hauf’n Fleiß is rund um’n Kindergarten Pöggstall a Platz entstanden, wo sich jetzt wieder olle wohlfühlen können.
Wia des Ganze abg’laufen is und wer uns dabei unterstützt hat – des seht’s im Blog. 
Viel Spaß beim Durchklicken! 😊👇

Projektübergabe

Zukunft bunt gemacht

Am Freitag, dem 19. September um Punkt 17:00 Uhr war’s soweit – unser Projekt wurde uns offiziell überreicht! 
Direkt beim Kindergarten Pöggstall fiel der Startschuss für unseren Projektmarathon. 🪚🥳 

Was uns erwartet? 
In den nächsten 42,195 Stunden bringen wir alles rund um den Kindergarten auf Vordermann: 
🛠️ Gartenhaus sanieren, 
🌿 Sträucher pflanzen, 
🪴 Beete gestalten 
…und noch einiges mehr! 

Mit Teamgeist, Motivation und einem ordentlichen Schuss Koffein (danke für die Spende 😉) sind wir bereit, loszulegen – und einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder, Eltern und Pädagog*innen wieder richtig wohlfühlen. 

Bleibt dran, wenn ihr sehen wollt, was wir alles anpacken, wie’s uns dabei geht – und was vielleicht nicht ganz nach Plan läuft. 😉 
Updates, Bilder und Stories findet ihr hier und auf unserer LJ-Homepage! 🔥📸 

Und für alle, die live dabei sein wollen: 
Kommt zur großen Projektpräsentation am Sonntag, 21.9.2025 um 17:00 Uhr direkt am Kindergartengelände Pöggstall. 
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt – wir freuen uns auf euch! 🍰🌭 

- Tag 1 -

Freitag, 19.09.2025

Freitag Abend

Los geht’s – Projektstart mit Vollgas

Gleich nach der Übergabe haben wir uns gemeinsam nochmal einen Überblick über das gesamte Projekt verschafft. Die Motivation war groß – und so haben wir uns direkt in Arbeitsgruppen eingeteilt, damit jede*r loslegen konnte. Und was sollen wir sagen: schon an unserem 1. Tag ging ordentlich was weiter… 💪🛠️ 

Unsere Mitglieder haben sich sofort vollstens mit ihren Aufgabengebieten identifiziert – hier,  unsere Teams im Einsatz: 

  • Team Holzknecht 🪚🪵 
    startete mit dem Abschleifen des gesamten Gartenhauses. Innen wurde der alte Boden komplett entfernt – somit ist alles bereit für den Neuen! 

  • Team Steinbeißer  🪨 🦺 
    arbeitet an der Grobplanie  für die Randsteine – es ging ans Verdichten, Ausmessen und dann direkt ans Setzen. 

  • Team Einsatzleitung 📸💻🚨 
    Dokumentation, Fotos, Videos, Blog und Instagram – unsere Medienzentrale war im Dauerbetrieb!  

  • Team Gestaltung 🎨✨ 
    setzten sich sofort an eine neue Idee und starteten eine Sonderaufgabe … mehr wird erst am Sonntag verraten – bleibts gespannt 😉 

Naja, und nach so viel Arbeiten am ersten Tag war der Hunger dann auch schon groß, aber wir wurden bestens mit selbstgemachten Pizzaschnecken und Schinkenbrötchen sowie Kaffee und Kuchen von unserer lieben Oma Anneliese 👵💛 versorgt, herzlichen Dank! 🍕 ☕    

Mit vollem Magen nach dieser Stärkung ging es dann noch ein Randl weiter -  bis uns die Dunkelheit einholte und wir dem Tag ein wohlverdientes Ende setzten. 🌙🔦😴 

Am Samstag geht’s weiter in neuer Frische – und das ganz schön früh: 
Tagwache um 6:30 Uhr! 😴⏰- schauma wer da aller pünktlich kommt… 

“Alles is bast!” 
- Markus Engl

- Tag 2 -

Samstag, 20.09.2025

Samstag Vormittag

Der frühe Volli fängt den Wurm

Ein obligatorischer Rundgang am Morgen, bevors mit der Arbeit richtig losgeht darf natürlich auch nicht fehle!! Während einige noch mit der ersten Kaffeetasse kämpften, stand unser Team Holzknecht bereits bewaffnet mit ihren Schleifgeräten im Garten! 

  • Team Holzknecht 🪚🪵 
    bis zum Mittag war schon fast das ganze Haus abgeschliffen (-ein Ende in Sicht! 🥳), der Holzboden besorgt, und die Rahmenteile für den Austausch und zum Bodenverlegen vorbereitet – TOP - Leistung! 🙌 

  • Team Steinbeißer 🪨 🦺 
    Die Randsteine wurden verlegt, Beton gemischt, Schrägbord gesetzt, die ersten Randsteine verfugt. Und die Rabatte wurden natürlich mit frischer Erde aufgefüllt. 

  • Team Einsatzleitung 📸💻🚨 
    Instagram-Storys, Fotos gemacht, Videos gedreht und Hompage gestaltet – weiter geht’s! 
    Und heute nebenbei auch noch: Plakate drucken und Einladungen schreiben, die wir dann gleich zu unseren Ehrengästen bringen… alles voll im Griff! 

  • Team Werk und Spiel 🎨✨ 
    Auch die Bastel- und Mal-Action lief auf Hochtouren und konnte ihr Projekt finalisieren – kleine Sneakpeeks folgen! Wer denkt, wir machen nur ein „Gartenprojekt“ wird von uns noch überrascht! 😉 

Wir sind weiterhin motiviert dabei und haben neben der Arbeit auch eine Menge Spaß. Und klar, zwischendurch gab es Wurstsemmerl, Kuchen und Getränke (Danke an alle Spender – ihr seid die wahren Helden!). 🥖🍰 

“A Stiega wü ned flexen … oba muas!” 
- Stieger Franz

Samstag - Mittag

Schaut ja schon alles super aus… aber jetzt erst mal Mittagspause mit Pizzatoasts von unserer geliebten Oma Anneliese! Und dabei können wir die Getränkespende der Bäuerinnen genießen, vielen Dank euch! 🍽️🥤❤️

“Schaküsell” 
- Manuel Hahn

Samstag - Nachmittag

Halbzeit in Sicht!

Nach dem Mittagessen konnten unsere Helfer*innen nicht lange stillsitzen – kaum war der letzte Pizzatoast verputzt, kribbelte es schon wieder in den Fingern. Also: Ärmel hoch oder so - verwendet wurde bei uns zwar höchstens die Sonnencreme – aber sonst ging’s direkt ans Werk!

Die altbekannten Teams blieben natürlich bestehen - und obwohl bei manchen schon ein Ende sichtbar wurde, tauchten bei anderen erste Stolpersteine auf … aber der Reihe nach:

  • Team Steinbeißer 🪨 🦺
    Alle Sträucher und Pflanzen wurden erfolgreich gesetzt, Rindenmulch verteilt, das neue Gras angesät und natürlich alles ordentlich gegossen – Das heißt - Teil 1: fertig!
  • Team Holzknecht 🪚🪵
    Erleichterung liegt in der Luft – das komplette Haus ist abgeschliffen!
    Unter die immer dicker werdende Staubschicht und schweren Arme wurde ein Schlussstrich gezogen und schon konnte es weiter gehen…
    die Drenagierung wurde mit Schotter aufgefüllt und der neue Boden? Schon in Arbeit!
    … ABER – und das gehört eben auch dazu – dann „hot’s sche beat“. Beim Verlegen des Bodens, beim Pinseln oder besser gesagt den fehlenden Pinseln 😅 oder beim Zusammensetzen der Rahmenteile kamen plötzlich kleine Problemchen auf …
    Doch: Wir wären nicht die Landjugend Pöggstall, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung finden – Wo andere aufhören, da fangen wir erst richtig an!
    Und so stellten wir uns - mit Köpfchen, Kreativität und Zusammenhalt – den Herausforderungen – Schritt für Schritt, Schraube für Schraube, Pinselstrich für Pinselstrich.
  • Team Einsatzleitung 📸💻🚨
    Wenn’s um Storys, Videos und Posts geht, ist unsere Einsatzleitung nicht zu bremsen. 📲💥
    Die Homepage läuft, Insta glüht und auch offline geht was weiter: Plakate, Einladungen, Koordination.
    Wer dachte, die Einsatzleitung chillt im Schatten – hat genau recht 😂 - denn unsere Kommandozentrale hat sich ein neues Plätzchen gesucht und hat es in der kleinen Hütte der Kinder gefunden – von dort aus konnte die Arbeit weitergehen!

Auch wenn’s jetzt ernst wird und die Zeit drängt – der Spaß kommt nicht zu kurz. Zwischen Bauarbeiten, Mal-Aktionen und Technik-Stress werden immer wieder Witze gerissen, Musik läuft und der Teamspirit ist zum Greifen spürbar. Und seit diesem Nachmittag sind wir stolze Besitzer von Walkie-Talkies, die uns noch besser zwischen den Teams kommunizieren ließen. 😉

Ein großes DANKE zwischendurch an alle, die uns versorgen – von den Eisspenden des Bezirks bis zum Besuch der Landesbeiräte und unseres Projektleiters!🍦❤️

Bleibt’s gespannt - wir werden euch auf dem Laufenden halten…

“Hudri wudri eh scho wissn,
in Maki hots de Frontscheibm zrissn” 

- Annalena Führer

Samstag - Abend

Feierabend? Ned bei uns…

Mit neuer Energie (und vollem Bauch) sind wir in die Verlängerung gestartet – und zwar wortwörtlich!
Denn nachdem uns die Marktgemeinde Pöggstall zum Abendessen beim Schmankerl Wirtshaus - Kalkofen in Loibersdorf eingeladen hat (DANKE – das war wirklich nötig!🙏🍽️), ging’s für einige von uns in die Nachtschicht.

Warum? - Der neue Boden verlegt sich hald leider nicht von selbst.😅

Also hieß es: Lampe ein, Akkuschrauber an und weiter geht’s – bis tief in die Nacht - durchgezogen wie die Profis !😴💪

Und irgendwann – kurz nach 1 Uhr nachts – war dann auch für die letzten Schluss.
Ab in die Nachtruhe... oder wie wir’s nennen: Powernapping bis der Hahn (Mani) ruft! 🛌🌙

“Den Rest mocht de Leistn!” 
- Felix Reithner

- Tag 3 -

Sonntag, 21.09.2025

Sonntag - Vormittag

Licht am Ende des Tunnels

 – und ein Hauch von Staub in der Luft, noch immer!

Mit müden Augen und dem letzten Stück Kuchen haben wir uns ans große Finale gemacht.
Denn: Auch wenn vieles schon fertig ist – der Feinschliff macht den Unterschied!
Die letzten Arbeitsschritte standen an - heute hieß es: aufräumen, fertigstreichen, letzte Handgriffe setzen – und nebenbei noch alles für die große Präsentation vorbereiten.
… schnell hat sich ein Putztrupp zusammengefunden, der die Inneneinrichtung des Hauses vom Staub befreite und sich den Überbleibseln der letzten Tage widmete. Mit Besen, Tüchern und Wetex bewaffnet gingen sie die Arbeit an!
Von den gestrigen Problemchen fast keine Spur mehr… 

  • Team Holzknecht 🪚🪵
    Der Fußboden wurde fertig verlegt, Sesselleisten montiert, das Haus ein zweites Mal gestrichen, Werkzeug verräumt, Dachrinnen montiert  und, und, … UND als wäre das nicht genug ging das Abschleifen des Innenboden in die nächste Runde!
  • Team Werk und Spiel 🎨✨
    war ebenfalls fleißig -  und hat die letzten Handgriffe an unserer Zusatzüberraschung vorgenommen … aber davon könnt ihr am Nachmittag dann live sehen 😉
  • Team Einsatzleitung 📸💻🚨
    lief auf Hochtouren: rund um Homepage und Instagram – Updates war jetzt auch die finale Organisation der heutigen Projekt-Präsentation im Gange – letzte Ablaufpläne schreiben und zwischendurch nochmal schnell die aktuelle Gästeliste checken.

Tja, der Countdown zu unserer großen Projekt–Präsentation läuft und wir geben nochmal alles, damit der Nachmittag genauso bunt wird wie unser Projekt!

“Wos i ned kaun - kaun Silikon” 
- Jan Reithner

Sonntag - Nachmittag und Abschluss

Endspurt mit Herz

Das Projekt war fertig – zumindest auf dem Papier. Doch bevor es wirklich „geschafft“ war, ging es für uns nochmal ans Eingemachte: Herrichten für die große Präsentation!
 Die Schank wurde eingerichtet, Tische aufgestellt, Verpflegung vorbereitet – und unsere Leitung übte noch einmal ihre Rede - damit auch alles sitzt. 🎤😄

Dann war es so weit – um 17 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Unter anderem mit dabei waren: Bürgermeister und Vizebürgermeister, Gemeinderäte, unser Projektbetreuer, Gäste der Bezirksjugend sowie Landjugend-Sprengel aus der Umgebung -  und natürlich Familien mit ihren Kindern.

Gespannt wurde dann der Eröffnungsrede gelauscht und sich freudig das Ergebnis angesehen. 
Unsere Leitung eröffnete die Präsentation und teilte nochmals die Highlights der letzten 42,195 Stunden voller Teamarbeit, Ehrgeiz, Schweiß und Improvisation. 💪😅🎉
Als besonderes Highlight überreichten wir der Kindergartenleitung unsere Zusatzüberraschung: liebevoll gebastelte und gebaute Spiele wie z.B. ein großes „Mensch ärgere dich nicht“ - die Begeisterung war groß! 🎲🎨

Der Applaus der Gäste, die Dankesworte der Kindergartenleitung und die strahlenden Gesichter – das war für uns die schönste Belohnung. 
Nach der offiziellen Übergabe ließen wir das Wochenende noch bei Getränken, Broten und guten Gesprächen gemeinsam ausklingen – und waren uns einig: Dieses Projekt werden wir nie vergessen.

Das wars nun – aber was werden wir uns mitnehmen?

  • 🏠 Ein Gartenhaus in neuem Glanz
  • 🌿Neue, schöne Flächen für die Kinder
  • 💛und eine Erfahrung, die unser Team der Landjugend Pöggstall noch mehr zusammengeschweißt hat

Ein riesengroßes Danke an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben – egal ob mit Akkuschrauber, Kuchenform, Traktor oder offenen Armen. 🙏🍰🚜
Zukunft bunt gemacht – und wie!

“I hoff er hot wos mit…” 
- Hannes Hackl

#hothikaut #einmolig

Bilder

Helfer

Instagram-Storys

Hudri wudris