Aufgabenstellung
Jugendtreff: Verbindung zwischen dem Verein und der Jugend in Mank
- Errichtung mobiler Graffitiwände
 - Erneuerung des Jugendtreffs
 - Überlegt euch einen kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!
 - Laufende Projektdokumentation: Berichtet auf der Homepage des Projektmarathons www.projektmarathon.at laufend über euer Projekt. Ihr habt die Möglichkeit, Fotos und Tagebucheinträge bis Sonntag Mitternacht online zu stellen. Zur Wartung eures Menüpunktes auf der Projektmarathonhomepage steht euch die beiliegende Anleitung zur Verfügung.
 - Die Mindestanforderungen an eure Homepage sind auf der ersten Seite der Anleitung („Aufgaben auf der Projektmarathon–Homepage“) beschrieben. Natürlich können / sollen über die Mindestanforderungen hinausgehende Einträge vorgenommen werden. Je aktueller und interessanter die Seite ist, desto besser!
 - Pressearbeit: Versucht, eure Arbeit in möglichst vielen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Internet, Radio, Fernsehen) zu veröffentlichen (je mehr desto besser).
 
Baut mindestens drei stabile Graffitiwände aus Holz die anschließend weiß grundiert werden. Die Größe ergibt sich aus den Wandflächen auf der ehemaligen Tribühne am alten Sportplatz in der Schulstraße 23a. Achtet darauf, dass diese mobil verstellbar sind. 
Am Sonntag, im Rahmen des Michaelikirtags, werden die Graffitiwände an einer Station vor der Raiffeisenbank aufgestellt. Gemeinsam mit einem Graffitikünstler sowie den Besucher:innen habt ihr die Möglichkeit, die Flächen mit Jugendlichen kreativ zu besprühen und zu gestalten. Gerne könnt ihr bis zu 6 Wände bauen und gestalten – 3 werden am alten Sportplatz montiert, die anderen am Molkereiareal. 
Parallel dazu soll der Jugendtreff auf der ehemaligen Tribühne des Sportplatzes in der Schulstraße 23a modernisiert werden. Dabei könntet ihr neue Möbel und einen Sicht- bzw. Lärmschutz errichten. Nehmt gleich nach der Projektübergabe Kontakt mit den Betreuerinnen und den Kindern des Jugendraums JIM auf, um direkt ihre Wünsche und Bedürfnisse (Erneuerungen, Ausstattungen, etc.) umzusetzen.
Nach dem Projektmarathon finden die drei Graffitiwände am Jugendtreff Platz.
- Präsentiert euer Projekt spätestens bis Sonntagnachmittag in der Gemeinde! Ladet dazu die Bevölkerung zur Übergabe des Projektes ein! Je mehr Besucher, desto besser! Zudem soll die Präsentation als nachhaltiges Fest gestaltet werden. Achtet beim Einkauf auf Regionalität und produziert möglichst wenig Müll.
 - Erstellt mit all euren Storys ein „Highlight“ auf eurem Instagram Kanal
 - Achtet immer auf die richtige Arbeitskleidung und –sicherheit!
 
Zusatzaufgabe
- Schaut bei euren vorherigen Projekten vorbei und richtet diese wieder her. (Ausmähen, Aufräumen, Bretter austauschen, etc.)